Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kapsys SmartVision Lite Benutzerhandbuch Seite 38

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SmartVision Lite:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wie beantwortet man einen Anruf?
Wenn Sie einen Anruf erhalten, ertönt ein Klingelton und das Menü mit den beiden
Tasten „Annehmen" und „Ablehnen" wird automatisch angezeigt, auch wenn Ihr
Gerät im Standby-Modus ist.
Die Nummer des Anrufers wird groß auf dem oberen Teil angezeigt.
Wenn der Anrufer ein Kontakt ist, den Sie erstellt und in „Kontakte" gespeichert
haben, erscheint der Name des Kontakts anstelle der Nummer.
Drücken Sie auf die Taste „OK" der Tastatur oder auf die Taste „Annehmen" auf
dem Display, wenn Sie antworten möchten. Um den Anruf abzuweisen,, drücken Sie
auf die Taste „C" der Tastatur oder auf die Taste „Ablehnen" auf dem Display.
Gut zu wissen: Sie können einen Anruf auch annehmen indem Sie eine Zifferntaste
von 0 bis 9, die Raute-Taste (#) oder die Stern-Taste (*) drücken, wenn in
Einstellungen für Zugänglichkeit der Parameter "Nehmen Sie eingehende Anrufe
durch Drücken einer beliebigen Zifferntaste 0 bis 9 Raute Stern an" aktiviert ist.
Wenn Sie einen Anruf verpasst haben, wird dieser als verpasster Anruf in den
Verlauf der Anrufe eingeordnet und durch einen roten Pfeil symbolisiert
haben Sie die Möglichkeit, den Anrufer vom Verlauf aus zurückzurufen, indem sie
diese Nummer oder diesen Kontakt auswählen.
Der verpasste Anruf wird auch auf der Startseite mit einem roten Punkt auf dem
Symbol
„Telefon"
Benachrichtigungsfeld. Wenn Sie von diesen Stellen aus einen verpassten Anruf
auswählen, gelangen Sie zum Verlauf.
Gut zu wissen: Mit dem verpassten Anruf kann auch eine Sprachmitteiliung
verbunden
sein,
Benachrichtigungsbereich symbolisiert wird. Bitte lesen Sie auf der nächsten Seite
die Beschreibung der Sprachmailbox des
SmartVision / SmartVision Lite Benutzehandbuch (Rev. 2.6 – version SW 1826)
angezeigt,
die
durch
das
aber
auch
durch
Piktogramm
Anrufbeantworter
SmartVision
nach.
. Dann
eine
Nachricht
38
im
im

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Smartvision

Inhaltsverzeichnis