Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Die Sos-Funktion - Kapsys SmartVision Lite Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SmartVision Lite:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die SOS-Funktion

Zu Ihrer Sicherheit ist das
SmartVision
mit einer SOS-Funktion
ausgestattet, mit
der Sie Anrufe oder georeferenzierte Notrufe an vordefinierte Kontakte (maximal 10)
tätigen können.
Achtung: KAPSYS kann in keinem Fall haftbar gemacht werden für direkte oder
indirekte Schäden, die mit einem mangelnden Funktionieren der SOS-Funktion
infolge eines technischen Problems des Geräts oder der Störung des Telefonnetzes
in Verbindung stehen.
Die SOS-Funktion aktivieren
Mit dieser Anwendung können Sie das „automatische" Senden eines Alarms in Form
eines Telefonanrufs oder einer SMS oder beidem an eine oder mehrere Personen
programmieren, die sie ausgewählt haben.
Die SOS-Funktion wird mit der orangefarbenen Taste hinten am Telefon aktiviert.
Drücken Sie auf die Taste und schieben Sie sie dabei nach unten, wie es der Pfeil
anzeigt.
Achtung: Die SOS-Funktion ist standardmäßig deaktiviert. Sie muss vor jeder
Benutzung aktiviert und konfiguriert werden. Wenn sie nicht korrekt aktiviert ist,
empfangen Sie eine Benachrichtigung im Benachrichtigungsbereich.
Gut zu wissen: Ein Fenster mit einer Warnmeldung wird geöffnet, sobald die SOS-
Taste aktiviert ist und ein SOS-Alarm ausgelöst wird.
SmartVision / SmartVision Lite Benutzehandbuch (Rev. 2.6 – version SW 1826)
67

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Smartvision

Inhaltsverzeichnis