Herunterladen Diese Seite drucken

Native Instruments B4D Benutzerhandbuch Seite 7

Werbung

3. Inbetriebnahme
3.1. Steckernetzteil und Ein-/Aus-Schalter
Zur Spannungsversorgung des B4D wird ein Steckernetzteil verwendet.
Die Buchse für das Steckernetzteil (9V AC) befindet sich an der Gehäu-
serückseite.
Schließen Sie das Netzteil nur bei ausgeschaltetem B4D an und verwen-
den Sie ausschließlich das mitgelieferte Steckernetzteil, um Fehlfunk-
tion oder Beschädigungen zu vermeiden. Ziehen Sie das Netzteil aus der
Steckdose, wenn Sie den B4D längere Zeit nicht benutzen.
3.2. Anschluss der MIDI-Verbindungen
Der B4D verfügt über eine Buchse zum Empfang von MIDI-Daten (MIDI-
IN) und eine Buchse zum Senden von MIDI-Daten (MIDI-OUT). Die
Buchsen befinden sich an der Gehäuserückseite.
Weiterhin gibt es die Anschlüsse LINK IN und LINK OUT, die u.a. dazu
dienen, mehrere B4D in Ihr System zu integrieren. Die Möglichkeiten
sind vielfältig. Einige Beispiele:
Beispiel 1: System mit MIDI-Keyboard und einem B4D.
MIDI-Keyboard
MIDI
In Out Thru
Hier wird der B4D in die MIDI-Verbindung vom MIDI-Keyboard zum PC
eingefügt. Die Daten des Keyboards werden dabei zu den Daten des
B4D hinzugefügt (MIDI-Merge).
B4D
MIDI
In
Out
PC
MIDI
In
Out
B4D
Deutsch – 3

Werbung

loading