Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage Und Wartung; Sicherheitshinweise - BAFANG M615 DRIVE SYSTEM Betriebsanleitung

Endverbraucher
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.4 Montage und Wartung

Ihr Pedelec verfügt über ein sehr leistungsstarkes
elektrisches System. Sollten Sie eine Beschädi-
gung an der elektrischen Anlage feststellen,
nehmen Sie sofort den Akku heraus. Nach
einem Sturz oder Unfall können unter Spannung
stehende Bauteile freiliegen. Wenn Sie eine
Frage oder ein Problem haben, wenden Sie sich
bitte an Ihren Händler. Ein Mangel an
Fachwissen kann zu schweren Unfällen führen.
Schalten Sie vor der Durchführung jeder Art von
Arbeiten an Ihrem Pedelec das elektrische
System aus und entnehmen Sie den Akku.
Ansonsten besteht die Gefahr ernsthafter
Verletzungen und/oder eines Stromschlags.
Führen Sie nur die in diesem Handbuch
beschriebenen Maßnahmen durch. Stören oder
verändern Sie das Gerät nicht. Sie dürfen keine
Module zerlegen oder öffnen. Wenden Sie sich
im Zweifelsfall immer an einen Fachhändler.
Ersetzen Sie defekte oder verschlissene Teile,
wie Akku, Ladegerät oder Kabel, mit Original-Er-
satzteilen des Herstellers oder eines von diesem
empfohlenen Anbieter. Andernfalls verfallen
die Garantie und/oder die Gewährleistung des
Herstellers. Wenn nicht Original-Ersatzteile oder
falsche Ersatzteile verwendet werden, kann es
vorkommen, dass das Pedelec nicht ordnungs-
gemäß funktioniert. Wenden Sie sich bei einem
Defekt an einen autorisierten Händler, der Repa-
raturen ausschließlich mit durchführt.
Der unsachgemäße Betrieb des Antriebssystems
und Änderungen an Akku, Ladegerät oder
Antrieb können zu Verletzungen oder kostspieli-
gen Schäden führen. In solchen Fällen lehnt der
Hersteller jegliche Haftung für die entstandenen
Schäden ab. Änderungen an der elektrischen
Anlage können strafrechtliche Verfolgung nach
sich ziehen. Dies kann zum Beispiel der Fall sein,
wenn die Höchstgeschwindigkeit verändert wird.
BETRIEBSANLEITUNG – ENDVERBRAUCHER M615 DRIVE SYSTEM

3.5 Sicherheitshinweise

• Befolgen Sie beim Fahren die Anweisungen
der Bedienungsanleitung.
• überprüfen Sie das Ladegerät regelmäßig
auf Schäden, insbesondere Kabel, Stecker
und Gehäuse. Wenn das Ladegerät bes-
chädigt ist, dürfen Sie es erst nach einer ent-
sprechenden Reparatur wieder verwenden.
• Das Produkt ist nicht für die Verwendung
durch Personen (einschließlich Kindern) mit
eingeschränkten körperlichen, sensorischen
oder geistigen Fähigkeiten bzw. ohne die
erforderliche Erfahrung oder Kenntnisse
vorgesehen, außer wenn sie unter Aufsicht
einer für ihre Sicherheit verantwortlichen
Person stehen oder durch eine solche in
der Verwendung des Produkts unterwiesen
worden sind.
• Lassen Sie keine Kinder in der Nähe des
Produkts spielen.
• Sollten Sie Fehler oder Probleme feststellen,
wenden Sie sich an einen Fachhändler.
• Nehmen Sie keine Veränderungen am
System vor. Ansonsten kann es zu Fehlfunk-
tionen kommen.
• Dieses Produkt wurde als vollständig
wasserdicht entwickelt und kann bei Regen
betrieben werden. Tauchen Sie es jedoch
nicht absichtlich in Wasser ein.
• Reinigen Sie das Pedelec nicht mit einem
Hochdruckreiniger. Wenn Wasser in eines
der Bauteile eindringt, kann dies zu Be-
triebsstörungen oder Rost führen.
• Wenn Sie das Produkt auf einem Fahrzeug
transportieren, das Regen ausgesetzt ist, neh-
men Sie zunächst den Akku heraus und lagern
Sie ihn an einem vor Nässe geschützten Ort.
SICHERHEITSHINWEISE
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis