Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung; Reichweite Ihres Pedelecs - BAFANG M615 DRIVE SYSTEM Betriebsanleitung

Endverbraucher
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6 WARTUNG

Schalten Sie vor der Durchführung jeder Art von
Arbeiten an Ihrem Pedelec das elektrische
System aus und entnehmen Sie den Akku.
Ansonsten besteht die Gefahr ernsthafter
Verletzungen und/oder eines Stromschlags
Halten Sie alle Bauteile des elektrischen Systems
sauber. Reinigen Sie sie mit einem weichen und
feuchten Tuch. Diese Teile dürfen weder in
Wasser eingetaucht noch mit einem Wasser-
strahl oder Dampfstrahl gereinigt werden.
Sollten diese Bauteile nicht mehr funktion-
stüchtig sein, wenden Sie sich an Ihren Händler.
Reinigen Sie das Pedelec nicht mit einem
Dampfstrahler, Hochdruckreiniger oder
Wasserschlauch. Wasser kann in die elektrische
Anlage oder den Antrieb eindringen und das
Gerät beschädigen.
Die Wartungshäufigkeit wird in Abhängigkeit
der Fahrbedingungen variieren. Reinigen Sie die
Kette regelmäßig mit einem geeigneten
Kettenreiniger. Verwenden Sie zur Rostentfer-
nung unter keinen Umständen alkalische oder
säurehaltige Reinigungsmittel. Solche
Reinigungsmittel können die Kette beschädigen
und infolgedessen zu schweren Verletzungen
führen.
Lassen Sie Wartungsarbeiten und Reparaturen
ausschließlich von qualifiziertem Personal sowie
mit Original-Ersatzteilen durchführen. Wenn eine
Reifenpanne oder ein technisches Problem
vorliegt, lassen Sie die Reparaturen von Ihrem
Händler vornehmen.
BETRIEBSANLEITUNG – ENDVERBRAUCHER M615 DRIVE SYSTEM
7 REICHWEITE
IHRES PEDELECS
Das beste Ergebnis erzielen Sie, wenn Sie
Ihren Akku bei warmen Temperaturen laden
und ihn erst kurz vor der Fahrt einsetzen.
Die Reichweite können von folgenden Faktoren
beeinflußt werden:
• Unterstützungsstufe: Je höher die verwendete
Unterstützungsstufe, desto höher der Energie-
verbrauch und desto geringer die Reichweite.
• Fahrstil: Durch optimalen Einsatz der
Gangschaltung können Sie Energie sparen.
In den unteren Gängen benötigen Sie weni-
ger Energie und Unterstützung, sodass auch
Ihr Pedelec weniger Strom verbraucht.
• Umgebungstemperatur: Bei kalten Außen-
temperaturen entlädt sich der Akku schneller
und hat somit eine kürzere Reichweite.
• Gelände: In hügeligem Gelände wird mehr
Energie benötigt, wodurch sich die Reich-
weite verringert.
• Wetter und Fahrzeuggewicht: Neben der
Umgebungstemperatur können auch die
Windverhältnisse die Reichweite bee-
influssen. Starker Gegenwind beim Fahren
erfordert mehr Leistung. Gepäck usw. erhöht
das Gewicht und somit die erforderliche
Energie.
• Technischer Zustand Ihres Pedelecs: Ein zu
niedriger Reifendruck erhöht den Fahrwid-
erstand, insbesondere beim Fahren auf
einer glatten Oberfläche wie Asphalt. Durch
eine schleifende Bremse oder eine schlecht
gewartete Kette kann die Reichweite Ihres
Pedelecs beeinträchtigt werden.
• Ladestand des Akkus: Der Ladezustand gibt die
Menge elektrischer Energie an, die zu einem
bestimmten Zeitpunkt im Akku gespeichert ist.
Mehr Energie bedeutet eine höhere Reichweite.
WARTUNG
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis