Herunterladen Diese Seite drucken

HBM W2ATK Montageanleitung Seite 20

Werbung

20
11
Technische Daten (VDI/VDE2638)
Typ
Nennweg
Nennmessspanne
Genauigkeitsklasse
Nennkennwert (Nennausgangssignal
bei Nennweg und unbelastetem Aus-
gang)
Kennwerttoleranz (Abweichung des
kennwertes vom Nennkennwert)
Nennausgangssignalspanne
Temperatureinfluss pro 10K im Nenn-
temperaturbereich
auf den Kennwert bezogen auf
die Nennausgangssignalspanne
auf das Nullsignal, bezogen auf
die Nennausgangssignalspanne
Linearitätsabweichung (bez. auf die
Nennausgangssignalspanne)
Nennspeisespannung (Effektivwert)
Gebrauchsbereich der Speise-
spannung
Trägerfrequenz (Nennwert)
Eingangsinduktivität (bei Mittelstellung
der tastspitze zwischen den Anschlüssen
2 und 3), ca.
Eingangswiderstand (zwischen An-
schluss 2 und 3), ca.
Schutzart nach DIN 40050
Nenntemperaturbereich
Gebrauchstemperaturbereich
Option (Ex) i
Explosionsschutzgruppe
Max. zul. Umgebungstemperatur
Die angegebenen Werte gelten für Sichewrheitsbarriere SI01 (I
W2ATK
mm
2
mm
4
mV/V
%
mV/V
%
%
V
V
kHz
mH
8...12
45
o
C
o
C
o
C
W2ATK
W5TK
(Ex)ibIIBT4
o
C
= 45mA, U
max.
W5TK
W10TK
5
10
10
20
0,4 (0,2)
80
1
160
0,2
0,05
0,4 (0,2)
2,5
5%
1...6
4,8
10
10
90
65
IP20
–20 ... +80
–20 ... +80
W10TK
(Ex)ibIIAT4 (Ex)ibIIAT4
70
= 14,8V, P
max.
max.
HBM 20.6.2000
W2ATK
W20TK
20
40
10
56
W20TK
= 0,17W)

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

W5tkW10tkW20tk