Herunterladen Diese Seite drucken

HBM W2ATK Montageanleitung Seite 13

Werbung

W2ATK
Die Kalibrierung kann man auch auf die Kalibriereinrichtung im Messverstär-
ker beziehen. Dabei werden die Toleranzen des Nennausgangssignals des
Wegtasters und der Kalibrierwerte des Messverstärkers sowie die Austausch-
barkeitsfehler und die Kabeleinflüsse nicht berücksichtigt.
Bei nur teilweiser Ausnutzung des Messbereichs des Wegtasters ist zu be-
achten, dass man den Messbereich des Messverstärkers gemäß dem einge-
engten Bereich der Ausgangssignale des Wegtasters kleiner einstellen kann.
6.4 Empfindlichkeitstrimmer
Mit dem in einer Bohrung zwischen den vier Stiften des Steckers HS 31 P
zugänglichen Schraubkern des in den Wegtaster eingebauten Empfindlich-
keitstrimmers ist die Empfindlichkeit des Wegtasters mittels eines Schrauben-
ziehers verstellbar. Bei Rechtsdrehung erfolgt eine Verringerung der Empfind-
lichkeit.
Man kann z. B. mit dem Empfindlichkeitstrimmer die unter 6.3 erwähnten
Toleranzen, Austauschbarkeitsfehler und Kabeleinflüsse so ausgleichen, dass
man die Kalibrierung später mit der Kalibriereinrichtung des Messverstärkers
jederzeit exakt prüfen und korrigieren kann:
a) Anschliessen mit dem für die Messungen vorgesehenen Kabel.
b) Nullabgleich und Kalibrierung mit der Kalibriereinrichtung des Messverstär-
kers.
c) Tastspitze des Wegtasters um einen genau bekannten Weg verschieben
(Endmaß o. ä.).
d) Den am Aufnehmer befindlichen Empfindlichkeitstrimmer mittels Verdre-
hung des Trimmkerns so einstellen, dass der der Tastspitzenverschiebung
entsprechende Messwert angezeigt wird.
Wenn mehrere Wegtaster und andere Wegaufnehmer nacheinander über ein
Messstellenumschaltgerät an denselben Messverstärker angeschlossen wer-
den sollen, müssen ihre Austauschbarkeitsfehler für den betreffenden Mess-
verstärker mit dem Empfindlichkeitstrimmer korrigiert werden:
a) Messkette mit einem der Aufnehmer unter Bezugnahme auf einen genau
bekannten Weg mittels der am Messverstärker befindlichen Bedienungse-
lemente kalibrieren.
b) Unter der Beibehaltung der Einstellung am Messverstärker die Messkette
nacheinander mit jedem der anderen Aufnehmer – ebenfalls auf einen
genau bekannten Weg bezogen – mittels des am jeweiligen Aufnehmer
angebrachten Empfindlichkeitstrimmers, kalibrieren.
HBM 20.6.2000
13

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

W5tkW10tkW20tk