Herunterladen Diese Seite drucken

HBM W2ATK Montageanleitung Seite 12

Werbung

12
6.2 Abgleichen (Null, Phase)
Nach Anschliessen des Aufnehmers und Einschalten des Messverstärkers ist
der Nullabgleich mit den am Messverstärker befindlichen Bedienungselemen-
ten nach der zum Messverstärker gehörenden Bedienungsanleitung durchzu-
führen.
Am Wegtaster muss man die dem Nullabgleich zuzuordnende mechanische
Nullstellung (Anfangs– oder Bezugsstellung) der Tastspitze festlegen.
Üblicherweise wählt man die im Bild 10.4 durch das Maß A festgelegte Mittel-
stellung, von der aus sich der Messbereich nach beiden Seiten gleich weit bis
und – S
erstreckt. Vor allem bei kleinen Nennwegen lässt sich die Mit-
+ S
N
N
telstellung besonders genau wie folgt finden:
a) Am Messverstärker alle Schalter und Potentiometer für den Nullabgleich in
mittlere Stellung bringen.
b) Das gegen den Messeinsatz drückende Messobjekt in mittlere, Ruhe– oder
Anfangsposition bringen bzw. einen Prüfkörper mit Sollmaß unter die Tast-
spitze legen.
c) Wegtaster axial verschieben, bis der Messverstärker "0" anzeigt, und den
Wegtaster wieder fest einspannen.
d) Wenn nach dem C–Abgleich eine größere R–Verstimmung vorliegt, sollte
man sie zunächst nochmals wie unter c) ausgleichen.
Wenn die Messobjekte ihre definierte Ausgangsposition in einer Endlage
haben, wenn also nur nach einer Seite gemessen wird, kann man auch die
Nullstellung des Tastbolzens aus der Mitte heraus (nach der anderen Seite)
verlegen, um einseitig größere Messwege zu ermöglichen. Begrenzt ist die-
ses Verfahren im allgemeinen durch den maximal möglichen R–Abgleich am
Messverstärker.
6.3 Kalibrieren
Das für die Messung vorgesehene Kabel soll bereits in endgültiger Länge an-
geschlossen sein.
Am Wegtaster muss man zum Kalibrieren die Tastspitze um einen genau be-
kannten Betrag verschieben. Dabei kann man sich z. B. auf Endmaße oder
Lehren beziehen, die in der Größenordnung der später zu messenden Wege,
Verschiebungen oder Längenunterschiede liegen.
W2ATK
HBM 20.6.2000

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

W5tkW10tkW20tk