Herunterladen Diese Seite drucken

HBM W2ATK Montageanleitung Seite 11

Werbung

W2ATK
6
Elektrisches Anschliessen
6.1 Messverstärker oder –converter
Die induktiven Wegaufnehmer sind für den Anschluss an 5–kHz–Trägerfre-
quenz–Messverstärker konzipiert. Das Schaltungsprinzip der Messverstärker
ist aus Bild 3.2 ersichtlich. Informationen und Spezifikationen sind aus den
Prospekten und Bedienungsanleitungen der Messverstärker zu ersehen.
Statt eines Messverstärkers kann man auch den Messconverter MC 2 A an-
schliessen, der so konzipiert ist, dass man ihn mit einer unstabilisierten
Gleichspannung zwischen 11 ... 30 V speist, und der eine den Messgrössen
proportionale Ausgangsspannung (max.
tionen und Spezifikationen sind aus dem Prospekt und der Bedienungsanlei-
tung des MC 2 A zu ersehen.
Geeignete Anschlusskabel sind als zusätzlich zu beziehendes Zubehör aufge-
führt. Die an diesen Kabeln befindlichen Kabelbuchsen HK 31 S–G (gerade;
Bild 9. 1) oder HK 31 S–W (abgewinkelt; Bild 10.1) passen auf die vierpoligen
Anschlussstecker HS 31 P am Wegtaster und sind nach dem Aufstecken mit-
tels des zum Aufnehmer hin zu schiebenden Rändelrings zu sichern.
Bei Anschluss entsprechend Bild 3.2 ändert sich die Ausgangsspannung des
Messverstärkers bzw. des Messconverters in positiver Richtung bei zum Auf-
nehmer hin gerichteter Bewegung des Tastbolzens.
Kabellängen bis ca. 100 m haben geringen Einfluss auf die Empfindlichkeit.
Bis 600 m bleibt dieser Einfluss meist < 5 %. Er lässt sich beim Kalibrieren
der Messkette ausgleichen.
HBM 20.6.2000
5 V) abgibt. Ausführliche Informa-
11

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

W5tkW10tkW20tk