Bei Beschädigung deInhaltsverzeichnisd e G e b r a u c h s a n l e i t u n g Sicherheits- offenes Feuer oder ■ und Warnhinweise Zündquellen vom Gerät fernhalten, Bevor Sie das Gerät in Betrieb Raum für einige Minuten gut ■...
Seite 6
Reparaturen dürfen nur durch Abgesehen von den ■ den Hersteller, Kundendienst Herstellerangaben keine oder eine ähnlich qualifizierte zusätzlichen Maßnahmen Person durchgeführt werden. ergreifen, um die Abtauung zu beschleunigen. Es dürfen nur Originalteile des Explosionsgefahr! Herstellers benutzt werden. Nur bei diesen Teilen gewährleistet Keine spitzen oder ■...
Seite 7
Nie Gefriergut sofort, Vermeidung von Risiken für ■ ■ nachdem es aus dem Kinder und gefährdete Gefrierraum genommen wird, Personen: in den Mund nehmen. Gefährdet sind Kinder, Gefrierverbrennungsgefahr! Personen, die körperlich, psychisch oder in ihrer Vermeiden Sie längeren ■ Wahrnehmung eingeschränkt Kontakt der Hände mit dem sind sowie Personen, die nicht Gefriergut, Eis oder den...
Dieses Gerät entspricht den Dieses Gerät ist entsprechend einschlägigen der europäischen Richtlinie 2012/19/EU über Elektro- und Sicherheitsbestimmungen für Elektronikaltgeräte (waste Elektrogeräte und ist electrical and electronic funkentstört. equipment - WEEE) Dieses Gerät ist für eine gekennzeichnet. Nutzung bis zu einer Höhe von Die Richtlinie gibt den Rahmen für eine EU-weit gültige maximal 2000 Metern über dem...
Türanschlag wechseln Die Lieferung besteht aus folgenden Teilen: (falls erforderlich) Standgerät ■ Falls erforderlich empfehlen wir den Ausstattung (modellabhängig) ■ Türanschlag durch unseren Beutel mit Montagematerial Kundendienst wechseln zu lassen. Die ■ Kosten für einen Türanschlagwechsel Gebrauchsanleitung ■ können Sie bei Ihrem zuständigen Montageanleitung ■...
Hinweis Warnung Das Gerät ist innerhalb der Stromschlaggefahr! Raumtemperaturgrenzen der angegebenen Klimaklasse voll Falls die Länge der Netzanschlussleitung funktionsfähig. Wird ein Gerät der nicht ausreicht, verwenden Sie auf Klimaklasse SN bei kälteren keinen Fall Mehrfachsteckdosen oder Raumtemperaturen betrieben, können Verlängerungskabel. Kontaktieren Sie Beschädigungen am Gerät bis zu einer stattdessen den Kundendienst für Temperatur von +5 °C ausgeschlossen...
Anzeige Super-Gefrieren Gerät kennenlernen Sie leuchtet, wenn das Super-Gefrieren in Betrieb ist. Temperatur-Einstelltaste Mit dieser Taste wird die gewünschte Temperatur eingestellt. Gerät einschalten Bitte klappen Sie die letzte Seite mit den Bild " Abbildungen aus. Diese Das Gerät mit Ein/Aus-Taste 1 Gebrauchsanleitung gilt für mehrere einschalten.
Temperaturalarm Die Stirnseiten des Gehäuses werden ■ teilweise leicht beheizt, dies verhindert Der Temperaturalarm schaltet sich ein, Schwitzwasserbildung im Bereich der wenn es im Gefrierraum zu warm ist und Türdichtung. das Gefriergut gefährdet ist. Lässt sich die Gefrierraum-Tür nach ■ Die Temperaturanzeige Bild "/2 blinkt.
Ausstattungsteile Gefriervermögen herausnehmen Gefriergutbehälter bis zum Anschlag ■ Angaben über das Gefriervermögen herausziehen, vorne anheben und finden Sie auf dem Typenschild. Bild + herausnehmen. Bild % Bei Geräten mit Eisbereiter kann Voraussetzungen für das ■ dieser herausgenommen werden. Gefriervermögen Bild & Super-Gefrieren 24 Stunden vor dem ■...
Beim Einordnen beachten Literatur über das Einfrieren und Blanchieren finden Sie im Buchhandel. Größere Mengen Lebensmittel ■ Hinweis vorzugsweise im obersten Fach einfrieren. Dort werden sie besonders Einzufrierende Lebensmittel nicht mit schnell und somit auch schonend bereits gefrorenen in Berührung bringen. eingefroren.
Als Verpackung ungeeignet: Hinweis Packpapier, Pergamentpapier, Ist das Super-Gefrieren eingeschaltet, Cellophan, Müllbeutel und gebrauchte kann es zu vermehrten Einkaufstüten. Betriebsgeräuschen kommen und die Anzeige Super leuchtet, Bild "/3. Zum Verschließen geeignet: Gummiringe, Kunststoff-Klipse, Automatisches Super-Gefrieren Bindfäden, kältebeständige Kleinere Lebensmittelmengen werden Klebebänder, o.
Eisbereiter Nach Ablauf des Super-Gefrierens schaltet das Gerät automatisch auf Bild ( Normalbetrieb. Verwenden Sie zur Herstellung von Beim automatischen Super-Gefrieren: ■ Eiswürfeln ausschließlich Trinkwasser. Sobald die einzufrierende kleinere Lebensmittelmenge durchgefroren ist. 1. Wasserbehälter herausnehmen und bis zur Markierung mit Trinkwasser Beim manuellen Super-Gefrieren: ■...
Bei einem Stromausfall oder einer Abtauen Störung verzögert der Kälteakku die Erwärmung des eingelagerten Gefriergutes. Gefrierraum Um Platz zu sparen, kann der Akku Durch das vollautomatische im Türfach gelagert werden. NoFrost-System bleibt der Gefrierraum eisfrei. Ein Abtauen ist nicht mehr Eisschale notwendig.
4. Warten, bis die Reifschicht abgetaut Energie sparen ist. 5. Gerät mit einem weichen Tuch, Gerät in einem trockenen, belüftbaren lauwarmem Wasser und etwas pH- ■ Raum aufstellen. Das Gerät soll nicht neutralem Spülmittel reinigen. Das direkt in der Sonne oder in der Nähe Spülwasser darf nicht in die einer Wärmequelle stehen (z.
Knacken Betriebsgeräusche Automatische Abtauung erfolgt. Geräusche vermeiden Ganz normale Geräusche Das Gerät steht uneben Hinweis Richten Sie das Gerät mit Hilfe einer Wasserwaage aus. Verwenden Sie dazu Wenn das Super-Gefrieren eingeschaltet die Schraubfüße oder legen Sie etwas ist, kann es zu vermehrten unter.
Seite 20
Störung Mögliche Ursache Abhilfe Warnton ertönt. Störung - im Gefrierraum ist Zum Abschalten des Warntones Temperatur- es zu warm! Einstelltaste Bild "/4 drücken. Temperaturanzeige blinkt. Bild "/2 Gefahr für das Gefriergut. Gerät ist geöffnet. Gerät schließen. Be- und Be- und Entlüftung sicherstellen. Entlüftungsöffnungen sind verdeckt.
Geräte-Selbsttest Kundendienst, Erzeugnis-/ Ihr Gerät verfügt über ein automatisches Fertigungsnummer Selbsttestprogramm, das Ihnen Fehlerquellen anzeigt, die nur von Ihrem und technische Daten Kundendienst behoben werden können. Kundendienst Geräte-Selbsttest starten Wenn Sie Fragen haben, eine Störung am Gerät nicht selbst beheben können 1.
Funktionsrelevante Original-Ersatzteile Erzeugnisnummer (E-Nr.) und gemäß der entsprechenden Ökodesign- Fertigungsnummer (FD) Verordnung erhalten Sie bei unserem Die Erzeugnisnummer (E-Nr.) und die Kundendienst für die Dauer von Fertigungsnummer (FD) finden Sie auf mindestens 10 Jahren ab dem dem Typenschild des Geräts. Bild + Inverkehrbringen Ihres Geräts innerhalb Um Ihre Gerätedaten und die des Europäischen Wirtschaftsraums.
Seite 102
Hergestellt von BSH Hausgeräte GmbH unter Markenlizenz der Siemens AG Manufactured by BSH Hausgeräte GmbH under Trademark License of Siemens AG Fabriqué par BSH Hausgeräte GmbH titulaire des droits d’utilisation de la marque Siemens AG Prodotto da BSH Hausgeräte GmbH in quanto licenziatario del marchio di Siemens AG Gefabriceerd door BSH Hausgeräte GmbH onder handelsmerklicentie van Siemens AG...