Bereich
Bedeutung
Darstellungsbe‐
Wählen Sie „Mag" , um die Parameter „PEQ" sowie die Hochpass- und
reich
Tiefpass-Parameter einzustellen. Wählen Sie „Phase" , um die Phasenkurve
einzustellen. Sie können auch synchron den parametrischen Equalizer
und die Phasenkurve eines nicht aktuell angewählten Kanals anzeigen
lassen.
Reglerbereich
Für jeden Eingangskanal und alle Frequenzbänder (nummeriert mit
„PEQ" ) können Sie im linken Teil des Fensters die Parameter des paramet‐
rischen Equalizers direkt als Zahlenwerte eingeben: Mittenfrequenz, Fil‐
tergüte, Flankensteilheit, Filtertyp. Mit dem Button „Bypass" kann der
Equalizer für das jeweilige Frequenzband und den jeweiligen Kanal vorü‐
bergehend ausgeschaltet werden.
Im mittleren Teil des Fensters ( „PEQ Parameter" ) können Sie die Para‐
meter Mittenfrequenz, Filtergüte und Flankensteilheit mit den Fadern ein‐
stellen. Die Einstellung bezieht sich auf das Frequenzband, das im linken
Teil des Fenster grün hervorgehoben ist.
Comp: Klicken Sie auf „Set" und ziehen Sie den Fader mit der Maus, um
die Parameter der Kompressorfunktion für den Aux-Kanal einzustellen:
Kompressionsverhältnis, Ratio, Limit, Startzeit (start time) und Wieder‐
herstellungszeit (recovery time).
AutoMix: Klicken Sie auf „Off/On" , um die AutoMix-Funktion zu akti‐
vieren. Klicken Sie auf „Set" . Wählen Sie im Bereich „Select" den Eingangs‐
kanal aus. Geben Sie die Parameter für den Schwellenwert (Threshold),
Startzeit (start time) und Wiederherstellungszeit (recovery time) ein.
Bedienung
8x8 Matrix
39
Controller