Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Empfehlungs-Tabellen; Wartung; Reinigung - Flare LINE Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

line

9 EMPFEHLUNGS-TABELLEN

ÜBERSICHT STARTGEWICHT ÜBERSICHTSTABELLE:
GRÖSSE M
2
15
4,0
4,3
4,7
5,0
13
4,2
4,6
5,0
5,4
5,8
11
4,5
5,0
5,5
5,9
6,4
6,8
10
5,0
5,5
6,0
6,5
7,0
7,5
9
5,6
6,1
6,7
7,2
7,8
8,3
8
6,3
6,9
7,5
8,1
8,8
9,4
50
55
60
65
70
75
GEWICHT*
*GESAMTGEWICHT VOR DEM START: EIGENGEWICHT DES PILOTEN, PARAKITE, GURTZEUG UND SCHUTZAUSRÜSTUNG
Unsere Übersicht zeigt, wie dynamisch der Schirm reagiert und welche Kön-
nensstufe basierend auf Deinem Startgewicht Du (bei Windstille) benötigst.
Sieht dir zusätzlich das Video „Sizes" in unserem „Academy" Bereich an.
KÖNNENSSTUFE:
FLÄCHENBELASTUNG 4 - 5:
Erfahrung mit Fliegen von Miniwings dringend empfohlen
FLÄCHENBELASTUNG 5 - 7:
Erfahrung mit Fliegen von Speedflyern dringend empfohlen
FLÄCHENBELASTUNG 7 - 8:
Erfahrung mit extremem Fliegen von Speedflyern dringend empfohlen (Beherrschung Flächen ≤ 9m
FLÄCHENBELASTUNG > 8:
Erfahrung mit extremem Fliegen von Speedflyern dringend empfohlen (Beherrschung Flächen ≤ 7m
Wir empfehlen, den LINE bei einer Flächenbelastung von 10 oder größer
nicht fußzustarten!
So berechnest Du die Flächenbelastung selbst:
Dividiere Dein Abfluggewicht durch die ausgelegte Fläche Deines Parakites.
Berechne so die Flächenbelastung Deines aktuellen Parakites, um sie mit
der Skilltabelle zu vergleichen.
Wähle eine LINE-Größe, die am besten zu Deinen Fähigkeiten passt.
Der LINE hat einen großen Geschwindigkeitsbereich. Unsere Parakites kön-
nen mit Gleitschirmen/Wings verglichen werden, die zwei Quadratme-
ter kleiner sind. Zum Beispiel hat ein 13 m
schwindigkeit wie ein 9 m
Speedflyer.
2
20 Empfehlungs-Tabellen
FLÄCHENBELASTUNG DES LINE UND DAZU BENÖTIGTE FLUGERFAHRUNG
5,3
5,7
6,0
6,3
6,7
7,0
7,3
7,7
6,2
6,5
6,9
7,3
7,7
8,1
8,5
8,8
7,3
7,7
8,2
8,6
9,1
9,5
10,0
8,0
8,5
9,0
9,5
10,0
8,9
9,4
10,0
10,0
80
85
90
95
100
105
110
115
LINE eine ähnliche Höchstge-
2

10 WARTUNG

Bei richtiger Pflege sollte Dein FLARE Produkt viele Jahre flugfähig bleiben.
Ein gut behandelter Parakite kann doppelt so viele Stunden gebraucht wer-
den. Denke immer daran: Dein Leben hängt an Deinem Parakite!
8,0
9,2
AUFBEWAHRUNG
Der optimale Aufbewahrungsplatz für Parakites ist ein trockener, dunkler
Platz mit konstanter Temperatur. Trockne Deine Ausrüstung vorzugsweise
in einem beheizten und gut belüfteten Raum, damit Feuchtigkeit verdunsten
kann. Lagere deine FLARE Produkte niemals bei großer Hitze, nass und im
feuchten Zustand.
120

REINIGUNG

Jegliche Reibung oder Abrieb verschlechtern schnell den Zustand Deines
Parakites. Dessen PU-beschichteten Materialien sind schmutzabweisend
und können bei Verschmutzung gereinigt werden. Benutze ein weiches,
feuchtes Tuch oder einen Schwamm OHNE Seife, Lösungs- oder Wasch-
mittel. Trockne Dein FLARE Produkt, bevor Du es lagerst.
REPARATUR
Reparaturen sollten ausschließlich vom Hersteller oder einem autorisier-
ten FLARE Servicecenter durchgeführt werden. Eine Ausnahme bilden
kleine Risse (bis zu fünf Zentimeter Länge, die keine Naht berühren), die
mit einem FLARE Segeltape geklebt werden können und der Austausch
2
)
der Leinen. Ersatzleinen können unter info@go-flare.com bestellt werden.
LEINENREPARATUR
)
2
Die Hauptleinen des FLARE LINE bestehen aus einem Dyneema- oder Technora
Kern und einem Polyestermantel. Vermeide schwere Belastungen einzelner Lei-
nen, da übertriebenes Ausdehnen nicht mehr rückgängig gemacht werden kann.
Wiederholtes Abknicken der Leinen an derselben Stelle reduziert deren Stärke.
Sichtbare Schäden an den Leinen, auch wenn es sich dabei nur um die Um-
mantelung handelt, sollten überprüft und möglicherweise repariert werden.
Neue Leinen können beim Hersteller oder bei einem autorisierten FLARE
Partner bestellt werden. Dort werden sie Dir beim Austausch defekter Leinen
behilflich sein. Bevor eine Leine ausgetauscht wird, muss die korrekte Län-
ge geprüft werden, indem sie mit der entsprechenden Leine auf der anderen
Seite des Schirms verglichen wird. Führe nach dem Austausch und vor Dei-
nem nächsten Flug einen Leinencheck aus, indem Du den Parakite auf dem
Boden aufziehst.
Wartung 21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Flare LINE

Inhaltsverzeichnis