Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten; Auspacken; Montage - Scheppach DH8000x Originalbetriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DH8000x:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

20. Wenn Probleme beim Betrieb des Gerätes wie
z.B. Brand Geruch auftreten, trennen Sie das Ge-
rät von der Stromversorgung.
Sicherheitshinweise Service/Wartungsfall
1. Verwenden Sie für Wartung und Zubehör nur Ori-
ginalteile.
2. Überprüfen Sie vor der Nutzung stets durch
eine Sichtprüfung, dass Gerät auf Verschleiß
oder Beschädigung. Ersetzen Sie verschlisse-
ne oder beschädigte Elemente und Schrauben.
Ziehen Sie alle Muttern, Bolzen und Schrauben
fest, um sicherzustellen, dass die Ausrüstung in
sicherem Betriebszustand ist.
m WARNUNG!
Unsachgemäße Wartung oder Nichtbeachtung bzw.
Nichtbehebung eines Problems kann während des
Betriebes zu einer Gefahrenquelle werden. Betreiben
Sie nur regelmäßig und richtig gewartete Maschinen.
Nur so können Sie davon ausgehen, dass Sie Ihr Ge-
rät sicher, wirtschaftlich und störungsfrei betreiben.
Die Maschine nicht im laufenden Zustand reini-
gen, warten, einstellen oder reparieren. Beweg-
liche Teile können schwere Verletzungen verur-
sachen.
Verwenden Sie kein Benzin oder andere entflamm-
baren Lösungsmittel zum Reinigen von Maschinen-
teile.
Reparaturen dürfen ausschließlich von Fachleuten
mit den entsprechenden Kenntnissen vom Gerät
durchgeführt werden.
Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es durch
den Hersteller, seinen Kundendienst oder eine ähn-
lich qualifizierte Person ersetzt werden, um Gefähr-
dungen zu vermeiden.
Restrisiken
Auch bei bestimmungsgemäßer Verwendung können
trotz Einhaltung aller einschlägigen Sicherheitsbe-
stimmungen aufgrund der durch den Verwendungs-
zweck bestimmten Konstruktion noch Restrisiken be-
stehen. Restrisiken können minimiert werden, wenn
die „Sicherheitshinweise" und die „Bestimmungs-
gemäße Verwendung", sowie die Betriebsanleitung
insgesamt beachtet werden. Rücksichtnahme und
Vorsicht verringern das Risiko von Personenverlet-
zungen und Beschädigungen.
• Gefährdung durch Strom, bei Verwendung nicht
ordnungsgemäßer Elektro-Anschlussleitungen.
• Berührung spannungsführender Teile bei geöffne-
ten elektrischen Bauteilen
Des Weiteren können trotz aller getroffener Vorkeh-
rungen nicht offensichtliche Restrisiken bestehen.
12 | DE

6. Technische Daten

Schutzklasse
Nennleistung
Max. Leistung
Spannung
Stromaufnahme
Temperaturbereich
Luftfeuchtigkeit
Entfeuchtungsleitung bei
(30°C/80%)
Kühlmittel
Kühlmittelmenge
Luftdurchsatz (m3/h)
Raumfläche
Display
Gewicht
Technische Änderungen vorbehalten!

7. Auspacken

• Öffnen Sie die Verpackung und nehmen Sie das
Gerät vorsichtig heraus.
• Entfernen Sie das Verpackungsmaterial sowie Ver-
packungs-/ und Transportsicherungen (falls vor-
handen).
• Überprüfen Sie, ob der Lieferumfang vollständig ist.
• Kontrollieren Sie das Gerät und die Zubehörteile
auf Transportschäden. Bei Beanstandungen muss
sofort der Zubringer verständigt werden. Spätere
Reklamationen werden nicht anerkannt.
• Bewahren Sie die Verpackung nach Möglichkeit bis
zum Ablauf der Garantiezeit auf.
• Machen Sie sich vor dem Einsatz anhand der Be-
dienungsanleitung mit dem Gerät vertraut.
• Verwenden Sie bei Zubehör sowie Verschleiß- und
Ersatzteilen nur Originalteile. Ersatzteile erhalten
Sie bei Ihrem Fachhändler.
• Geben Sie bei Bestellungen unsere Artikelnum-
mern sowie Typ und Baujahr des Gerätes an.
m WARNUNG!
Gerät und Verpackungsmaterial sind kein Kin-
derspielzeug! Kinder dürfen nicht mit Kunst-
stoffbeuteln, Folien und Kleinteilen spielen! Es
besteht Verschluckungs- und Erstickungsge-
fahr!

8. Montage

Montage Räder und Handgriff Fig. 4 + 7
1. Montieren Sie die Räder, Stützfüße und Handgriff.
www.scheppach.com
IP24
1100 W
1250 W
220 - 240 V~ /
50 Hz
5 A
5° - 35°C
30% - 80%
80 l/d
R290
380 g
1000 m
/h
3
70 - 100 m
2
LCD
45 kg

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

5906503904

Inhaltsverzeichnis