4 Wartung ACHTUNG! Durch zu häufiges Reinigen oder bei Ver wendung von aggressiven Reinigungsmitteln kann es zur Beschädigung des Gittergewebes vom Metallfettfilter kommen. Zur Reinigung nur dazu geeignete Reinigungsmittel (z.B. Geschirrspülmittel) benutzen. HINWEIS! Reinigungsanzeige C (c:> Abb. 7) muss manuell gelöscht werden. Dazu: - Gebläsemotor und Beleuchtung ausschalten.
4 Wartung HINWEIS! Nach dem Betrieb mit Umluft, Nachlaufauto matik für 10-15 Min. zum Nachtrocknen des Aktivkohlefilters verwenden. VORSICHT! Leistungsbeeinträchtigung bei Nichteinhaltun� der Wartungsintervalle. Durch zu langen Ge • brauch können sich der Metallfettfilter und der Aktivkohlefilter mit Fett- und Schmutzpartikeln zusetzen, wodurch die Funktionsfähigkeit der Dunstabzughaube stark beeinträchtigt wird.
Seite 25
4 Wartung 4.7 Leuchtmittel wechseln LED-Leuchte 3 W/230 V mit Sockel GU10 (Bajonett-Verschluss). Dazu: Nehmen Sie den oder die Fettfilter heraus, die neben dem defekten Leuchtmittel sind. Die LED-Leuchte sind in einer Federhalterung eingesetzt. Wie Sie auf der Zeichnung sehen, drücken Sie mit einer Hand vom Haubeninne...