PFLEGE UND WARTUNG IHRES DUSCH-WC
Allgemeine Reinigung/Hinweise
Verwenden Sie für die Reinigung des Dusch-WCs ausschließlich Wasser und milden Neutralreiniger.
Sollte das Dusch-WC mit aggressiven Reinigungsmitteln oder Sanitärreinigern in Berührung
kommen, spülen Sie diese bitte umgehend mit klarem Wasser ab. Vermeiden Sie die Verwendung
von Kratzschwämmen.
ACHTUNG: Eine Reinigung mit handelsüblichem Desinfektionsmittel ist nur im Fall
ansteckender Krankheitserreger nötig und falls das Gerät zur Wartung oder Reparatur
eingesendet wird.
Gehäuse reinigen
Ziehen Sie vor der Reinigung immer den Netzstecker! Die
sichtbaren Teile des Dusch-WCs (Gehäuse und Waschdüse)
bestehen aus einfach zu reinigenden, antibakteriellen
Kunststoffen, welche mit handelsüblichem milden
Haushaltsreiniger oder Spülmittel gereinigt werden sollten. Zur
Reinigung verwenden Sie ein weiches Tuch und wischen Sie die
gereinigten Teile mit klarem Wasser nach. Trocknen Sie die Teile
mit einem weichen Tuch ab.
Entfernen des Gerätes von der Toilette
Zum Zweck einer Intensivreinigung kann das Dusch-WC mit einem
Knopfdruck von der Grundplatte nach vorn abgezogen werden. Die
Schnelllösetaste befindet sich, wenn Sie vor dem Gerät stehen, auf der
rechten Seite.
Automatische Düsenreinigung
Duscharm und Düse werden automatisch vor und nach jeder
Benutzung mit klarem Wasser gereinigt. Darüber hinaus kann der Duscharm sowie der Duschkopf
auch manuell gereinigt werden.
Manuelle Duscharmreinigung
Drücken Sie im unbesetzten Zustand die Taste Kind/Duscharmreinigung
kurz. Der Duscharm reinigt sich zunächst kurz selbst. Anschließend bleibt
dieser für 10 Minuten ausgefahren und Sie haben die Möglichkeit, die Düsen
intensiv zu reinigen oder den Duschkopf zu wechseln. Nach Ablauf der 10
Minuten fährt der Duscharm automatisch wieder ein. Bis dahin sollte stets
ein Duschkopf montiert sein.
MEWATEC Dushlet
®
Dusch WC Aufsatz
Copyright © MEWATEC 09/2023
Colorado
17