FEHLERBESCHREIBUNG
Situation
Duscharm fährt plötzlich
ein
Dusch-WC arbeitet nicht
Nachtlicht funktioniert
nicht
Duschstrahlstärke ist zu
gering
Einige Funktionen arbeiten
nicht oder
Fernbedienung reagiert nicht
Dusch-WC startet keine
Funktion
Wasser wird nicht
ausreichend warm
Föhntemperatur zu gering
Sitzheizung wird nicht
ausreichend warm
Dusch-WC sitzt locker
Brille und Deckel
schließen nicht leise
20
Mögliche Ursache
Sitzbelegungssensor erkennt
Benutzer nicht
Duscharm fährt nach ca. 2,5
Minuten Waschen ein
Stromausfall
Sicherung defekt
Nachtlicht ist nicht aktiviert
Kalkschutzfilter verschmutzt
Dusch-WC verkalkt
Druckschlauch geknickt
Düsen verschmutzt
Leitungswasserdruck zu
gering
Batterien der Fernbedienung
zu schwach
Gerät wurde ausgeschaltet
Gerät ist länger als eine
Stunde besetzt
Wassertemperatur auf
NIEDRIG
Einstellung ist AUS oder
NIEDRIG
Sitztemperatur ist auf AUS
oder NIEDRIG
Energiespar-Modus ist
aktiviert
Befestigungsschrauben
lose
Umgebungstemperatur
sehr hoch
Lösung
Bitte überprüfen/ verändern
Sie Ihre Sitzposition.
Dies stellt keinen Fehler dar.
Bitte starten Sie den
Waschprozess erneut.
Entfernen Sie den
Netzstecker für 10 Sekunden
und stecken diesen wieder in
die Steckdose. Warten Sie,
bis sich das Gerät initialisiert
hat.
Aktivieren Sie das Nachtlicht.
Tauschen Sie den
Kalkschutzfilter.
Kontaktieren Sie Ihren
Händler.
Prüfen und ersetzen Sie ggf.
den Druckschlauch.
Reinigen Sie den Duschkopf.
Der Leitungswasserdruck
sollte zwischen 0,49 - 7,85
BAR liegen.
Wechseln Sie die Batterien.
Schalten Sie das Dusch-WC
wieder ein.
Stehen Sie auf und setzen Sie
sich erneut.
Erhöhen Sie die
Wassertemperatur.
Erhöhen Sie die
Föhntemperatur.
Erhöhen Sie die
Sitztemperatur oder
deaktivieren Sie den
Energiespar-Modus.
Ziehen Sie die Schrauben
nach.
Warten Sie, bis sich die
Umgebungstemperatur
normalisiert hat. Ist das
Problem damit nicht gelöst,
wenden Sie sich an Ihren
Händler.
Bedienungsanleitung