Herunterladen Diese Seite drucken

Clemco Pulsar II Bedienungsanweisung Seite 7

Injektorstrahlkabine

Werbung

- Einfache Entfernung des Staubes aus dem Staubkübel.
3.6 Bedienungseinrichtungen
- Ein / Aus-Taster für Strahlraumbeleuchtung und Patronenfilter / Rückgewinnung.
- Strahlprozess wird durch Fußpedal ausgelöst.
- Druckregelung des Strahlprozesses durch Pilotregler von 1,5 bis 7bar.
3.7 Werkstückabblasdüse - Vollgummi
Druckluftdüse zum Reinigen der gestrahlten Werkstücke von Staub.
3.8 Sicherheitsschaltung - E-Schaltkasten mit Sicherheitsschaltung
- EIN/AUS-Schalter für Strahlraumbeleuchtung und Ventilator.
- Not-Aus Schalter zum Ausschalten des Motors und des Strahlprozesses.
- Fußpedal zum Ein- und Ausschalten des Strahlprozesses.
- Timer zur automatischen Abreinigung der Filterpatrone.
- Pilotregler mit Steuer-Druckregler und Manometer zur Einstellung des Strahldruckes.
- Sicherheitsschaltung zur automatischen Abschaltung des Strahlprozesses bei unbeabsichtigtem Öff-
nen der Tür.
3.9 Funktionsweise des Gesamtsystemes
Nach Anschluss der Druckluft kann der gewünschte Stahldruck am Steuerregler eingestellt werden. Nach
dem Starten der Elektrik (grüner Taster):
- Schaltet sich die Lampe ein
- Schaltet das Magnetventil in der E-Box
- Wird der Abreinigungsimpuls für den Filter aktiv
Durch Niedertreten des Fußpedals wird der Druckregler angesteuert. Die Druckluft strömt zur Injektorpistole
und saugt über den Strahlmittelschlauch Strahlmittel aus dem Trichter des Zyklons an.
Das austretende Strahlmittel, Verunreinigungen und der entstehende Staub fallen in den Auffangtrichter der
Kabine und werden direkt von dort in den Zyklon gesaugt. Die schweren noch guten Strahlmittelteilchen
werden durch die Fliehkraftwirkung separiert und sammeln sich im Trichter des Zyklons. Der Staub wird in
den Patronenfilter gefördert. Der gröbere Staub fällt direkt in den Staubbehälter, der feine Staub setzt sich
an der Filterpatrone ab. Das Zeitschaltrelais sorgt dafür, dass die Filterpatrone in einem bestimmten Intervall
durch einen Luftimpuls automatisch abgereinigt wird.
Durch Loslassen des Fußpedals wird der Strahlprozess unterbrochen.
Durch Türkontakte und Sicherheitsschaltung ist sichergestellt, dass der Strahlprozess nur bei geschlossenen
Türen möglich ist.
7

Werbung

loading