Herunterladen Diese Seite drucken

Clemco Pulsar II Bedienungsanweisung Seite 21

Injektorstrahlkabine

Werbung

(5) Elektrostatische
Schläge.
(6) Es tritt keine Luft und
kein Strahlmittel aus
der Pistole.
(7) Es tritt Luft aber kein
Strahlmittel aus der
Pistole.
(8) Strahlprozess wird
bei losgelassenem
Fußpedal nicht un-
terbrochen.
(9) Strahlmittel kommt
pulsierend oder es
kommt zu viel
Strahlmittel.
Kabine nicht geerdet.
Türsicherheitsschalter rastet
nicht exakt ein.
Blockierter Strahlmittelschlauch. − Strahldüse herausschrauben und überprü-
Wasserabscheider verschmutzt
(blockiert).
Kein Strahlmittel mehr im Kreis-
lauf.
Feuchtes Strahlmittel verhindert
den Fluss.
Ventil im Fußpedal klemmt.
Schläuche am Fußpedal falsch
angeschlossen.
Strahlmitteldosierung ist falsch
eingestellt.
Luftdüse zu weit in die Pistole
eingeschraubt.
− Patrone auf Risse oder andere Beschädi-
gungen prüfen und ggf. auswechseln.
− Die Kabine muss geerdet werden.
− Teilweise ist es notwendig zusätzlich ein
Kabel von der Pistole zur Kabinenwand zu
installieren.
Kontakte nachstellen bzw. Befestigung an der
Tür justieren (siehe Bild 2).
fen, ob der Düseneingang verstopft ist.
− Ansonsten Strahlmittelschlauch auf Verstop-
fung überprüfen.
Achtung! Die Verstopfung ist nicht die pri-
märe Ursache! Ursachen der Verstopfung
können sein:
⇒ Fehlendes oder überfülltes Sieb im
Zyklon.
⇒ Falsch eingestellte Dosierung.
⇒ Zu schweres Strahlmittel.
Wasserabscheider säubern.
Nachfüllen.
− Entfernen des feuchten Strahlmittels.
− Ursache für feuchte Druckluft untersuchen
und beseitigen.
Ventil austauschen.
Schläuche richtig anschließen.
Neu justieren (siehe Abschnitt „3.8 Funktions-
weise des Gesamtsystemes" oder „4.7.1
Strahlmittel-Luft-Gemisch einstellen").
Luftdüse aus der Pistole herausdrehen.
Hinter der Sicherungsmutter sollten 3,5 bis 4
volle Gewindegänge zu sehen sein.
21

Werbung

loading