Herunterladen Diese Seite drucken

STIEBEL ELTRON SHP-A 220 Plus Bedienung Und Installation Seite 16

Werbung

INSTALLATIoN
Vorbereitungen
- Die Größe des Aufstellraumes muss den Einsatzgrenzen
des Gerätes entsprechen (siehe Kapitel „Technische Daten /
Datentabelle").
- Sicherheitsabstände und Schutzzonen müssen eingehalten
werden.
- Es muss ausreichend Freiraum für Montage-, Wartungs-
und Reinigungsarbeiten vorhanden sein. Die erforderlichen
Mindestabstände müssen eingehalten werden (siehe Kapitel
„Vorbereitungen / Gerät aufstellen").
- Der Betrieb anderer Geräte im Aufstellraum darf nicht beein-
trächtigt werden.
- Um die Leitungslängen kurz zu halten, empfehlen wir,
das Gerät in der Nähe von Küche oder Badezimmer zu
installieren.
- Um Beeinträchtigungen durch Betriebsgeräusche zu vermei-
den, sollten Sie das Gerät nicht in der Nähe von Schlafräu-
men installieren.
Beispiele für unzulässige
Aufstellung
ammoniakhaltige Atmosphäre
Kläranlage, Schweinestall
Substanzen, die den Verdampfer
ölhaltige oder fetthaltige Luft, Stäube (Ze-
verstopfen
ment, Mehl, etc.). Hinweis: Falls die Luft
Haarspray enthält (z. B. in Friseursalon)
sollte das Gerät mit verkürzten Wartungs-
intervallen betrieben werden.
salzhaltige Atmosphäre
Küstennahe Installationen (< 200 m von der
Küste) können die Lebensdauer der Kompo-
nenten verringern.
chlor- oder chloridhaltige At-
Schwimmbad, Saline
mosphäre
thermalwasserhaltige Atmo-
sphäre
Formaldehyd in der Atmosphäre bestimmte Holzwerkstoffe (z. B. OSB-Plat-
ten)
bestimmte Dämmstoffe (z. B. Schäume auf
Harnstoff-Formaldehyd-Basis (UF-Ort-
schäume))
Karbonsäure in der Atmosphäre Abluft von Küchen
Bestandteile von Bodenreinigern (z. B. Es-
sigreiniger)
Mit diesen Substanzen belastete Luft kann Korrosion an Kupfer-
werkstoffen im Kältekreis, insbesondere des Verdampfers ver-
ursachen. Diese Korrosion kann zum Ausfall des Gerätes führen.
Ein derart verursachter Geräteschaden fällt nicht unter die Ga-
rantiebedingungen.
Hinweis
Die Leistungsdaten des Gerätes sind gemäß Norm mit
der in der Datentabelle angegebenen Ansaugtemperatur
ermittelt. Unterhalb dieser Temperatur sinkt die Effizienz
und Leistung des Gerätes. Die Aufheizzeit verlängert sich.
Hinweis
Sie können die Effizienz des Gerätes verbessern, indem
Sie die Abwärme anderer Geräte in die Erwärmung des
Trinkwarmwasserspeichers einbeziehen, z. B. Heizkessel,
Wäschetrockner oder Gefriergeräte.
Falls am Aufstellort z.  B. ein Wäschetrockner Staub
freisetzt, müssen Sie das Intervall zur Reinigung des
Verdampfers verkürzen.
16
| SHP-A 220-300 Plus
Schallemission
Die Geräuschemission ist an der Lufteintrittsseite und der Luft-
austrittsseite des Gerätes höher als an den geschlossenen Seiten.
f Richten Sie den Lufteintritt und Luftaustritt nicht auf
geräuschempfindliche Räume des Hauses aus, z. B.
Schlafzimmer.
Hinweis
Angaben zu den Schallemissionen finden Sie im Kapitel
„Technische Daten / Datentabelle".
9.4
Gerät aufstellen
Hinweis
Die Zubehörteile befinden sich in den Kartonageecken.
Entnehmen Sie die Zubehörteile, bevor Sie die Verpa-
ckung entsorgen.
f Trennen Sie die Verpackung vorsichtig im Bereich der Karto-
nagenklammerung auf.
1
1 Kartonagenklammern
Das Gerät ist durch Metalllaschen mit Schrauben an der Palette
befestigt. Die Metalllaschen sind an den Gerätefüßen unter dem
Bodenblech des Geräts eingehakt.
1
1.
1 Befestigungsschraube der Metalllasche
2.
www.stiebel-eltron.com

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Shp-a 300 plusShp-a 300 x plus