Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

P - Paßwort Für Automatischen Rückruf; L - Anzeige Der Rückrufnummern - Creatix LC 144 VF Benutzerhandbuch

Hochgeschwindigkeitsmodem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

*P – Paßwort für automatischen Rückruf
Mit dem Befehl AT*Pn (n = 0–19) können Paßwörter mit zugehörigen Telefon-
nummern gespeichert werden. Er hat das folgende Format:
AT*Pn:<password>:<telefonnummer>
Das Paßwort muß zwischen 6–12 Zeichen (Zahlen oder Buchstaben) umfassen,
die Telefonnummer kann bis zu 40 Zeichen lang sein. Paßwort und Telefonnum-
mer müssen durch einen Doppelpunkt voneinander getrennt sein.
Der lokale Modem kann nun von einem Fernmodem veranlaßt werden, eine ge-
speicherte Nummer anzurufen.
Dazu werden am lokalen Modem folgende Einstellungen vorgenommen:
ATS80=129, dann ATZ (veranlaßt den lokalen Modem zur Paßwortabfrage
1.
nach Verbindungsaufbau). Am Fernmodem muß nun nach der Eingabeauf-
forderung ENTER PASSWORD ein im lokalen Modem gespeichertes Paß-
wort eingegeben werden.
ATS0=1 (damit der Modem an die Leitung geht)
2.
Erkennt der lokale Modem ein gültiges Paßwort, bricht er die Verbindung ab und
wählt nach 10 Sekunden die zum Paßwort gehörige Telefonnummer.
Um den automatischen Rückruf auszuschalten, muß der Wert des Registers 80
wieder auf 1 (ATS80=1, dann ATZ), gestellt werden.
*L – Anzeige der Rückrufnummern
Nach Eingabe diese Befehls gibt der Modem eine Liste der Paßwörter mit den zu-
gehörigen Rückrufnummern an.
2-20 AT-Befehle Datenmodem
0-MODEM1:08154711
1-RIVER_BEND:0815
2-ZU_HAUSE:1234567890
3-SENSURY_SYS:0987654321
4-
.
.
.
18-
19-MAILBOX_GCS:4711

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis