Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

G - Guardton; K - Flußkontrolle; M - Asynchrone Wahl/Synchrone Datenübertragung; Q - Synchron/Asynchron - Creatix LC 144 VF Benutzerhandbuch

Hochgeschwindigkeitsmodem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

&G – Guardton
Im Antwortmodus (Senden im oberen Kanal) kann das Gerät einen Guardton sen-
den, der bei Verbindungen nach Großbritannien unter Umständen nötig ist. Bei
Bell 212A und Bell 103 wird kein Guardton übertragen.
AT&G0, 1
Guardton Aus (Werkseinstellung)
AT&G2
1800 Hz Guardton
&K – Flußkontrolle
Dieser Befehl legt die Art der Rechner/Modem Flußkontrolle fest.
AT&K0
Keine Flußkontrolle zugelassen
AT&K3
RTS/CTS-Flußkontrolle zugelassen (Standard für Datenmodem-
betrieb), (Werkseinstellung)
AT&K4
XON/XOFF-Flußkontrolle zugelassen
AT&K5
Transparente XON/XOFF-Flußkontrolle
AT&K6
XON/XOFF- und RTS/CTS-Flußkontrolle zugelassen (Standard
für Faxmodembetrieb)
&M – Asynchrone Wahl/Synchrone Datenübertragung
Mit diesem Befehl kann der Modem nach dem (asynchronen) Wählen zur Daten-
übertragung in den synchronen Betrieb umschalten.
AT&M0
Befehle und Übertragung asynchron. (Werkseinstellung)
AT&M1
Dieser Modus wird bei Terminals verwendet, die sowohl asyn-
chron als auch synchron arbeiten können. Der Modem geht für die
Dauer der Datenübertragung in den synchronen Betrieb.
AT&M2
Wie &M1; zusätzlich wird bei Aus/Ein-Übergang des S1-Signals
(DTR) die mit AT&Z0 gespeicherte Nummer gewählt.
&Q – Synchron/Asynchron
Dieser Befehl erweitert die Funktionen des &M-Befehls und dient zur Steuerung
der zulässigen Verbindungsarten.
AT&Q0–2
Wie &M0–2
AT&Q4
Hayes Autosync Betrieb: Dieser Modem unterstützt Autosync, die
Hayes-Methode der synchronen Kommunikation. Dieses Verfah-
ren bietet, in Verbindung mit dem »Hayes Synchronous Interface«
(HSI), die Möglichkeit, von einem asynchronen Terminal (PC)
eine synchrone Kommunikation mit Großrechnern durchzuführen.
Dabei benötigt man keine zusätzliche synchrone PC-Karte und der
Modem kann ohne Konfigurationsänderung die Betriebsart wech-
seln. (Siehe auch Register 19, 20 und 25)
AT-Befehle Datenmodem 2-11

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis