Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

O - Rückkehr Zum Online-Betrieb; P - Pulswahl Festlegen; Q - Modemmeldungen Ein/Aus; S - Register Lesen Und Ändern - Creatix LC 144 VF Benutzerhandbuch

Hochgeschwindigkeitsmodem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

O – Rückkehr zum Online-Betrieb
Mit dem O-Befehl kehrt der Modem in den Online-Modus zurück, der durch die
Esc-Folge zeitweilig verlassen wurde.
P – Pulswahl festlegen
Mit diesem Befehl wird als Standardwählverfahren Pulswahl festgelegt, bis der
Modem den T-Wählparameter in einem Wählbefehl oder den T-Befehl empfängt.
Q – Modemmeldungen EIN/AUS
ATQ0
ATQ1
S – Register lesen und ändern
ATSn=v
ATSn=v?
ATSn?
T – Tonwahl festlegen
Mit diesem Befehl wird als Standardwählverfahren Tonwahl festgelegt, bis der
Modem den P-Wählparameter in einem Wählbefehl oder den P-Befehl empfängt.
V – Verbale oder numerische Modemmeldungen
Der V-Befehl bestimmt die Art der Modem-Rückmeldungen an den Rechner.
ATV0
ATV1
W – Steuern der Verbindungsmeldungen
Dieser Befehl steuert das Format der CONNECT-Meldungen. Weitere Optionen
können über den Wert von S95 gesteuert werden.
ATW0
ATW1
ATW2
2-8 AT-Befehle Datenmodem
Modemmeldungen werden ausgegeben. (Werkseinstellung)
Es werden keine Modemmeldungen ausgegeben.
Setzt Register n auf den (Dezimal-) Wert v.
Setzt Register n auf den (Dezimal-) Wert v und gibt den neuen
Wert zur Kontrolle aus.
Liest Register n und gibt dessen Wert dezimal aus.
Numerische Modemmeldungen
Verbale Modemmeldungen (Werkseinstellung)
Nach Verbindungsaufbau wird nur die Schnittstellengeschwindig-
keit mitgeteilt.
Nach Verbindungsaufbau erfolgen nacheinander Meldungen über
die Geschwindigkeit auf der Telefonleitung, das Fehlerprotokoll
und die Schnittstellengeschwindigkeit.
Nach Verbindungsaufbau wird nur die Geschwindigkeit auf der
Telefonleitung mitgeteilt.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis