Thermischer Schutz
Automatisch
automatischem Entleerungssystem ausgerüstet, weshalb kein manuelles Ablassen von Restwasser nach dem Abschalten der Pumpe erforderlich ist
Länge des Stromkabels
1,5 m
Zur korrekten Installation und für eine optimale Leistungsentfaltung der Poolmax Schwimmbeckenpumpen sollte diese Bedienungsanleitung sorgfältig gelesen werden.
Schutzklasse
IP X5
Typ des Stromkabels
H05RN-F 3*0.75mm2
2 Bedienungsanleitung - Für die Schwimmbeckenpumpen Poolmax TP 50 / 75 / 100 / 120
Gehäuseabmessungen:
472×177×264 mm
Technische Daten
Max. Umwälzleistung (Qmax)
12.000 l/h
Gewicht:
6,0 kg
Modell:
Max. Förderhöhe (Hmax)
Poolmax TP50
11,0 m
Poolmax
Poolmax
Spannung/Frequenz
Drehzahl
220-240 VAC / 50 Hz
2.900 U/min
Nennleistung
Die Schwimmbeckenpumpen Poolmax von Ubbink sind einstufi ge, selbstansaugende Kreiselpumpen, welche zum Betrieb mit Schwimmbeckeneinrichtungen, z.B. Filterung
Die Schwimmbeckenpumpen Poolmax von Ubbink sind einstufi ge, selbstansaugende Kreiselpumpen, welche zum Betrieb mit Schwimmbeckeneinrichtungen, z.B. Filterung
Einbaugröße
0,5 HP / 0,37 kW
50 mm
Sicherheit
Sicherheit
konstruiert sind. Sie sind aus Material höchster Qualität hergestellt und jede Pumpe wurde strengen hydraulischen und elektrischen Prüfungen unterzogen. Alle Pumpen sind mit
2 Bedienungsanleitung - Für die Schwimmbeckenpumpen Poolmax TP 50 / 75 / 100 / 120
Länge des Stromkabels
Max. Wassertemperatur
1,5 m
50º C
automatischem Entleerungssystem ausgerüstet, weshalb kein manuelles Ablassen von Restwasser nach dem Abschalten der Pumpe erforderlich ist
Bedienungsanleitung für MultiBright Solar Float 20/25/30
• Die Stromversorgung muss den Produktspezifi kationen entsprechen. Bitte sprechen Sie mit Ihrem lokalen Stromversorgungsunternehmen bezüglich Anschlussvorschriften.
• Die Stromversorgung muss den Produktspezifi kationen entsprechen. Bitte sprechen Sie mit Ihrem lokalen Stromversorgungsunternehmen bezüglich Anschlussvorschriften.
• Die Stromversorgung muss den Produktspezifi kationen entsprechen. Bitte sprechen Sie mit Ihrem lokalen Stromversorgungsunternehmen bezüglich Anschlussvorschriften.
• Die Stromversorgung muss den Produktspezifi kationen entsprechen. Bitte sprechen Sie mit Ihrem lokalen Stromversorgungsunternehmen bezüglich Anschlussvorschriften.
2
Zur korrekten Installation und für eine optimale Leistungsentfaltung der Poolmax Schwimmbeckenpumpen sollte diese Bedienungsanleitung sorgfältig gelesen werden.
Typ des Stromkabels
Thermischer Schutz
H05RN-F 3*0.75mm2
Automatisch
Schließen Sie die Pumpe oder das Stromversorgungskabel nicht an, wenn die Stromversorgung die spezifi zierten Vorschriften nicht erfüllt!
2 Bedienungsanleitung - Für die Schwimmbeckenpumpen Poolmax TP 50 / 75 / 100 / 120
• Für die Festinstallation des Stromversorgungskabels entsprechend den Europäischen Sicherheitsnormen
Schutzklasse
IP X5
Max. Umwälzleistung (Qmax)
12.000 l/h
Technische Daten
Poolmax
Poolmax
ist ein Trennsystem mit Kontaktöff nungen von mindestens 3mm erforderlich.
Lieber Kunde,
Max. Förderhöhe (Hmax)
Gehäuseabmessungen:
11,0 m
472×177×264 mm
• Die Querschnittsabmessung des Stromversorgungskabels darf nicht verringert werden. Das Kabel muss mindestens vom Typ H05RN-F 3*0,75 mm2 für TP50 und H05RN-F 3*1,00
Modell:
Poolmax TP50
Diese Bedienungsanleitung enthält wichtige Informationen zur Inbetriebnahme und Benutzung. Lesen Sie die Bedienungsanleitung sorgfältig durch, bevor Sie die LED-Leuchte verwenden. Dies gilt insbesondere für
Die Schwimmbeckenpumpen Poolmax von Ubbink sind einstufi ge, selbstansaugende Kreiselpumpen, welche zum Betrieb mit Schwimmbeckeneinrichtungen, z.B. Filterung
Die Schwimmbeckenpumpen Poolmax von Ubbink sind einstufi ge, selbstansaugende Kreiselpumpen, welche zum Betrieb mit Schwimmbeckeneinrichtungen, z.B. Filterung
mm2 für TP75/TP10/TP120 sein.
Drehzahl
Gewicht:
2.900 U/min
6,0 kg
die Sicherheitshinweise. Andernfalls können Sie sich verletzen, oder die LED-Leuchte beschädigen. Bewahren Sie die Bedienungsanleitung für die weitere Nutzung auf. Wenn Sie die LED-Leuchte an Dritte weiterge-
konstruiert sind. Sie sind aus Material höchster Qualität hergestellt und jede Pumpe wurde strengen hydraulischen und elektrischen Prüfungen unterzogen. Alle Pumpen sind mit
• Benutzen Sie niemals ein Verlängerungskabel zum Anschließen der Pumpe an die Stromversorgung.
Spannung/Frequenz
Poolmax
Poolmax
220-240 VAC / 50 Hz
ben, händigen Sie unbedingt auch diese Bedienungsanleitung mit aus. Diese Bedienungsanleitung kann auch als PDF-Datei von unserer Internetseite www.outsideliving.com heruntergeladen werden.
automatischem Entleerungssystem ausgerüstet, weshalb kein manuelles Ablassen von Restwasser nach dem Abschalten der Pumpe erforderlich ist
•. Der Stromkreis muss einen Fehlerstromschalter (FI - Schalter) < 30mA enthalten. Weitere Informationen können Sie von Ihrem lokalen, anerkannten Elektroinstallateur erhalten.
Einbaugröße
50 mm
Nennleistung
0,5 HP / 0,37 kW
Zur korrekten Installation und für eine optimale Leistungsentfaltung der Poolmax Schwimmbeckenpumpen sollte diese Bedienungsanleitung sorgfältig gelesen werden.
• Benutzen Sie niemals das Kabel zum Tragen der Pumpe und ziehen Sie die Pumpe niemals am Kabel.
Die Schwimmbeckenpumpen Poolmax von Ubbink sind einstufi ge, selbstansaugende Kreiselpumpen, welche zum Betrieb mit Schwimmbeckeneinrichtungen, z.B. Filterung
Die Schwimmbeckenpumpen Poolmax von Ubbink sind einstufi ge, selbstansaugende Kreiselpumpen, welche zum Betrieb mit Schwimmbeckeneinrichtungen, z.B. Filterung
Max. Wassertemperatur
50º C
• Falls das Stromversorgungskabel beschädigt ist, ist es von dem Hersteller, seinem Kundendienstvertreter oder einer ähnlich qualifi zierten Person zu ersetzen, um Gefahren zu
konstruiert sind. Sie sind aus Material höchster Qualität hergestellt und jede Pumpe wurde strengen hydraulischen und elektrischen Prüfungen unterzogen. Alle Pumpen sind mit
Länge des Stromkabels
1,5 m
Sicherheitsanweisung
Sicherheit
Sicherheit
Technische Daten
automatischem Entleerungssystem ausgerüstet, weshalb kein manuelles Ablassen von Restwasser nach dem Abschalten der Pumpe erforderlich ist
vermeiden.
Thermischer Schutz
Automatisch
Typ des Stromkabels
H05RN-F 3*0.75mm2
• Schalten Sie die Stromversorgung vor dem Unterbrechen der Stromverbindungen ab. Arbeiten Sie niemals an der Pumpe ohne vorher sicherzustellen, dass die Stromversorgung
Zur korrekten Installation und für eine optimale Leistungsentfaltung der Poolmax Schwimmbeckenpumpen sollte diese Bedienungsanleitung sorgfältig gelesen werden.
Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber, sowie von Personen mit verringerten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen benutzt werden, wenn sie
• Die Stromversorgung muss den Produktspezifi kationen entsprechen. Bitte sprechen Sie mit Ihrem lokalen Stromversorgungsunternehmen bezüglich Anschlussvorschriften.
• Die Stromversorgung muss den Produktspezifi kationen entsprechen. Bitte sprechen Sie mit Ihrem lokalen Stromversorgungsunternehmen bezüglich Anschlussvorschriften.
• Die Stromversorgung muss den Produktspezifi kationen entsprechen. Bitte sprechen Sie mit Ihrem lokalen Stromversorgungsunternehmen bezüglich Anschlussvorschriften.
• Die Stromversorgung muss den Produktspezifi kationen entsprechen. Bitte sprechen Sie mit Ihrem lokalen Stromversorgungsunternehmen bezüglich Anschlussvorschriften.
Modell:
Poolmax TP50
Schutzklasse
IP X5
ausgeschaltet ist.
Max. Umwälzleistung (Qmax)
12.000 l/h
2 Bedienungsanleitung - Für die Schwimmbeckenpumpen Poolmax TP 50 / 75 / 100 / 120
beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstehen.
Schließen Sie die Pumpe oder das Stromversorgungskabel nicht an, wenn die Stromversorgung die spezifi zierten Vorschriften nicht erfüllt!
• Die Pumpe ist nicht für eine Installation und/oder Benutzung im Wasser bestimmt. Sie darf niemals im Wasser platziert bzw. eingetaucht werden.
Technische Daten
Gehäuseabmessungen:
Spannung/Frequenz
220-240 VAC / 50 Hz
472×177×264 mm
• Für die Festinstallation des Stromversorgungskabels entsprechend den Europäischen Sicherheitsnormen
Max. Förderhöhe (Hmax)
11,0 m
Die LED-Leuchte ist ausschließlich für den privaten Gebrauch bestimmt und nicht für gewerbliche Anwendungen geeignet. Verwenden Sie die LED-Leuchte nur wie in dieser Bedienungsanleitung beschrieben.
• Die Pumpe darf nicht ohne Wasserdurchfl uss betrieben werden. Das kann irreparable Schäden zur Folge haben.
ist ein Trennsystem mit Kontaktöff nungen von mindestens 3mm erforderlich.
Modell:
Nennleistung
Gewicht:
0,5 HP / 0,37 kW
6,0 kg
Jede andere Verwendung gilt als nicht bestimmungsgemäß und kann zu Sach-/ oder Personenschäden führen. Die LED-Leuchte ist kein Kinderspielzeug. Der Hersteller oder Händler übernimmt keine Haftung für
• Die Pumpe ist zum Pumpen von Wasser mit einer maximalen Temperatur bis 50 °C geeignet. .
• Die Querschnittsabmessung des Stromversorgungskabels darf nicht verringert werden. Das Kabel muss mindestens vom Typ H05RN-F 3*0,75 mm2 für TP50 und H05RN-F 3*1,00
Drehzahl
2.900 U/min
• Die Pumpe ist nicht zur Benutzung durch Personen (einschließlich Kinder) mit verringerten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und
Schäden, die durch nicht bestimmungsgemäßen oder falschen Gebrauch entstanden sind.
Spannung/Frequenz
Länge des Stromkabels
mm2 für TP75/TP10/TP120 sein.
1,5 m
Poolmax
Poolmax
Einbaugröße
50 mm
Kenntnissen geeignet, es sei denn, diese wurden von einer für ihre Sicherheit verantwortlichen Person überwacht oder erhielten Anweisungen bezüglich der Verwendung des
• Benutzen Sie niemals ein Verlängerungskabel zum Anschließen der Pumpe an die Stromversorgung.
Nennleistung
Typ des Stromkabels
Gerätes. Kinder sind zu überwachen um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
H05RN-F 3*0.75mm2
•. Der Stromkreis muss einen Fehlerstromschalter (FI - Schalter) < 30mA enthalten. Weitere Informationen können Sie von Ihrem lokalen, anerkannten Elektroinstallateur erhalten.
Die Schwimmbeckenpumpen Poolmax von Ubbink sind einstufi ge, selbstansaugende Kreiselpumpen, welche zum Betrieb mit Schwimmbeckeneinrichtungen, z.B. Filterung
Die Schwimmbeckenpumpen Poolmax von Ubbink sind einstufi ge, selbstansaugende Kreiselpumpen, welche zum Betrieb mit Schwimmbeckeneinrichtungen, z.B. Filterung
Max. Wassertemperatur
50º C
LED-Leuchte und Lieferumfang prüfen
Sicherheit
Sicherheit
• Benutzen Sie niemals das Kabel zum Tragen der Pumpe und ziehen Sie die Pumpe niemals am Kabel.
Länge des Stromkabels
konstruiert sind. Sie sind aus Material höchster Qualität hergestellt und jede Pumpe wurde strengen hydraulischen und elektrischen Prüfungen unterzogen. Alle Pumpen sind mit
Max. Umwälzleistung (Qmax)
12.000 l/h
Thermischer Schutz
Automatisch
• Falls das Stromversorgungskabel beschädigt ist, ist es von dem Hersteller, seinem Kundendienstvertreter oder einer ähnlich qualifi zierten Person zu ersetzen, um Gefahren zu
automatischem Entleerungssystem ausgerüstet, weshalb kein manuelles Ablassen von Restwasser nach dem Abschalten der Pumpe erforderlich ist
Beschädigungsgefahr
• Die Stromversorgung muss den Produktspezifi kationen entsprechen. Bitte sprechen Sie mit Ihrem lokalen Stromversorgungsunternehmen bezüglich Anschlussvorschriften.
• Die Stromversorgung muss den Produktspezifi kationen entsprechen. Bitte sprechen Sie mit Ihrem lokalen Stromversorgungsunternehmen bezüglich Anschlussvorschriften.
• Die Stromversorgung muss den Produktspezifi kationen entsprechen. Bitte sprechen Sie mit Ihrem lokalen Stromversorgungsunternehmen bezüglich Anschlussvorschriften.
• Die Stromversorgung muss den Produktspezifi kationen entsprechen. Bitte sprechen Sie mit Ihrem lokalen Stromversorgungsunternehmen bezüglich Anschlussvorschriften.
Typ des Stromkabels
Verwendung
Verwendung
Max. Förderhöhe (Hmax)
11,0 m
vermeiden.
Zur korrekten Installation und für eine optimale Leistungsentfaltung der Poolmax Schwimmbeckenpumpen sollte diese Bedienungsanleitung sorgfältig gelesen werden.
Schutzklasse
IP X5
Schließen Sie die Pumpe oder das Stromversorgungskabel nicht an, wenn die Stromversorgung die spezifi zierten Vorschriften nicht erfüllt!
Wenn Sie die Verpackung unvorsichtig mit einem scharfen Messer oder einem anderen spitzen Gegenstand öffnen, kann die LED-Leuchte beschädigt werden. Nehmen Sie die LED-Leuchte aus der Verpackung.
• Schalten Sie die Stromversorgung vor dem Unterbrechen der Stromverbindungen ab. Arbeiten Sie niemals an der Pumpe ohne vorher sicherzustellen, dass die Stromversorgung
Max. Umwälzleistung (Qmax)
• Für die Festinstallation des Stromversorgungskabels entsprechend den Europäischen Sicherheitsnormen
Drehzahl
2.900 U/min
• Die Pumpen sind bestimmt für den Betrieb in Verbindung mit Schwimmbeckeneinrichtungen, z.B. Filterung.
• Die Pumpen sind bestimmt für den Betrieb in Verbindung mit Schwimmbeckeneinrichtungen, z.B. Filterung.
Gehäuseabmessungen:
472×177×264 mm
ausgeschaltet ist.
Technische Daten
Kontrollieren Sie, ob die LED-Leuchte oder Fernbedienung Schäden aufweisen. Sollte dies der Fall sein, wenden Sie sich umgehend an den Händler.
ist ein Trennsystem mit Kontaktöff nungen von mindestens 3mm erforderlich.
Max. Förderhöhe (Hmax)
Einbaugröße
50 mm
• Die Pumpe ist nicht für eine Installation und/oder Benutzung im Wasser bestimmt. Sie darf niemals im Wasser platziert bzw. eingetaucht werden.
Gewicht:
6,0 kg
• Die Querschnittsabmessung des Stromversorgungskabels darf nicht verringert werden. Das Kabel muss mindestens vom Typ H05RN-F 3*0,75 mm2 für TP50 und H05RN-F 3*1,00
Modell:
Poolmax TP50
• Die Pumpe darf nicht ohne Wasserdurchfl uss betrieben werden. Das kann irreparable Schäden zur Folge haben.
Drehzahl
Max. Wassertemperatur
mm2 für TP75/TP10/TP120 sein.
Montage
50º C
Installation
Installation
• Die Pumpe ist zum Pumpen von Wasser mit einer maximalen Temperatur bis 50 °C geeignet. .
• Benutzen Sie niemals ein Verlängerungskabel zum Anschließen der Pumpe an die Stromversorgung.
Spannung/Frequenz
220-240 VAC / 50 Hz
Einbaugröße
Thermischer Schutz
• Die Pumpe ist nicht zur Benutzung durch Personen (einschließlich Kinder) mit verringerten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und
Automatisch
•. Der Stromkreis muss einen Fehlerstromschalter (FI - Schalter) < 30mA enthalten. Weitere Informationen können Sie von Ihrem lokalen, anerkannten Elektroinstallateur erhalten.
• Die Pumpe ist horizontal zu installieren, befestigt mit Bolzen auf einem fi xierten und festen Fundament um unerwünschte Geräusche und Vibrationen zu verhindern.
• Die Pumpe ist horizontal zu installieren, befestigt mit Bolzen auf einem fi xierten und festen Fundament um unerwünschte Geräusche und Vibrationen zu verhindern.
1. Nehmen Sie die LED-Leuchte vorsichtig aus der Verpackung. Entfernen Sie die Plastikkarte auf der Rückseite der Fernbedienung
Nennleistung
Kenntnissen geeignet, es sei denn, diese wurden von einer für ihre Sicherheit verantwortlichen Person überwacht oder erhielten Anweisungen bezüglich der Verwendung des
0,5 HP / 0,37 kW
Sicherheit
Sicherheit
• Benutzen Sie niemals das Kabel zum Tragen der Pumpe und ziehen Sie die Pumpe niemals am Kabel.
Max. Wassertemperatur
Schutzklasse
IP X5
• Stellen Sie die Pumpe so nahe wie möglich neben dem Becken auf. Schaff en Sie den für weitere Inspektionen und Wartung erforderlichen Freiraum um die Einheit und unter der
2. Platzieren Sie die LED-Leuchte an einem Ort, an dem es volle 8 Stunden Sonnenschein erreichen kann, damit der Akkumulator seine maximale Kapazität erreichen kann.
Gerätes. Kinder sind zu überwachen um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
• Falls das Stromversorgungskabel beschädigt ist, ist es von dem Hersteller, seinem Kundendienstvertreter oder einer ähnlich qualifi zierten Person zu ersetzen, um Gefahren zu
Länge des Stromkabels
Einheit. Die Pumpe soll über ein Fehlerstromschalter (FI - Schalter) mit einem Fehler-Nennstrom von nicht mehr als 30 mA versorgt werden.
1,5 m
Thermischer Schutz
Gehäuseabmessungen:
472×177×264 mm
3. Sie können die LED-Leuchte wahlweise an Land, oder auf dem Wasser platzieren.
• Die Stromversorgung muss den Produktspezifi kationen entsprechen. Bitte sprechen Sie mit Ihrem lokalen Stromversorgungsunternehmen bezüglich Anschlussvorschriften.
• Die Stromversorgung muss den Produktspezifi kationen entsprechen. Bitte sprechen Sie mit Ihrem lokalen Stromversorgungsunternehmen bezüglich Anschlussvorschriften.
• Die Stromversorgung muss den Produktspezifi kationen entsprechen. Bitte sprechen Sie mit Ihrem lokalen Stromversorgungsunternehmen bezüglich Anschlussvorschriften.
• Die Stromversorgung muss den Produktspezifi kationen entsprechen. Bitte sprechen Sie mit Ihrem lokalen Stromversorgungsunternehmen bezüglich Anschlussvorschriften.
vermeiden.
• Die Pumpensaugleitung sollte nicht kleiner als die Druckleitung sein. Alle Leitungen müssen luftdicht sein.
Typ des Stromkabels
Schließen Sie die Pumpe oder das Stromversorgungskabel nicht an, wenn die Stromversorgung die spezifi zierten Vorschriften nicht erfüllt!
H05RN-F 3*0.75mm2
• Schalten Sie die Stromversorgung vor dem Unterbrechen der Stromverbindungen ab. Arbeiten Sie niemals an der Pumpe ohne vorher sicherzustellen, dass die Stromversorgung
Schutzklasse
- Zur Platzierung an Land montieren Sie den Bodenanker an der vorgesehenen Stelle unterhalb der LED-Leuchte und stecken diese mit der LED-Leuchte zusammen in den Boden.
Gewicht:
• Die Pumpengewinde sind mit Tefl onband abzudichten, wenn die Pumpenverbindungen angeschraubt werden. Die Pumpenverbindungen sind nur so fest anzuziehen wie es für
6,0 kg
Verwendung
Verwendung
• Für die Festinstallation des Stromversorgungskabels entsprechend den Europäischen Sicherheitsnormen
ausgeschaltet ist.
Max. Umwälzleistung (Qmax)
eine dichte Verbindung erforderlich ist. Übermäßiges Festziehen ist unnötig und könnte zu Schäden an der Pumpe führen.
12.000 l/h
Gehäuseabmessungen:
ist ein Trennsystem mit Kontaktöff nungen von mindestens 3mm erforderlich.
• Die Pumpe ist nicht für eine Installation und/oder Benutzung im Wasser bestimmt. Sie darf niemals im Wasser platziert bzw. eingetaucht werden.
• Das Gewicht der Leitungen sollte separat unterstützt und nicht von der Pumpe aufgenommen werden.
• Die Pumpen sind bestimmt für den Betrieb in Verbindung mit Schwimmbeckeneinrichtungen, z.B. Filterung.
• Die Pumpen sind bestimmt für den Betrieb in Verbindung mit Schwimmbeckeneinrichtungen, z.B. Filterung.
Max. Förderhöhe (Hmax)
• Die Querschnittsabmessung des Stromversorgungskabels darf nicht verringert werden. Das Kabel muss mindestens vom Typ H05RN-F 3*0,75 mm2 für TP50 und H05RN-F 3*1,00
11,0 m
• Die Pumpe darf nicht ohne Wasserdurchfl uss betrieben werden. Das kann irreparable Schäden zur Folge haben.
2 Bedienungsanleitung - Für die Schwimmbeckenpumpen Poolmax TP 50 / 75 / 100 / 120
Gewicht:
mm2 für TP75/TP10/TP120 sein.
• Die Pumpe ist zum Pumpen von Wasser mit einer maximalen Temperatur bis 50 °C geeignet. .
Sicherheit
Sicherheit
Inbetriebnahme
Drehzahl
2.900 U/min
• Benutzen Sie niemals ein Verlängerungskabel zum Anschließen der Pumpe an die Stromversorgung.
• Die Pumpe ist nicht zur Benutzung durch Personen (einschließlich Kinder) mit verringerten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und
Installation
Installation
•. Der Stromkreis muss einen Fehlerstromschalter (FI - Schalter) < 30mA enthalten. Weitere Informationen können Sie von Ihrem lokalen, anerkannten Elektroinstallateur erhalten.
Einbaugröße
Kenntnissen geeignet, es sei denn, diese wurden von einer für ihre Sicherheit verantwortlichen Person überwacht oder erhielten Anweisungen bezüglich der Verwendung des
Um das Licht einzuschalten, halten Sie den ON/OFF Schalter an der Unterseite der LED-Leuchte
50 mm
• Die Stromversorgung muss den Produktspezifi kationen entsprechen. Bitte sprechen Sie mit Ihrem lokalen Stromversorgungsunternehmen bezüglich Anschlussvorschriften.
• Die Stromversorgung muss den Produktspezifi kationen entsprechen. Bitte sprechen Sie mit Ihrem lokalen Stromversorgungsunternehmen bezüglich Anschlussvorschriften.
• Die Stromversorgung muss den Produktspezifi kationen entsprechen. Bitte sprechen Sie mit Ihrem lokalen Stromversorgungsunternehmen bezüglich Anschlussvorschriften.
• Die Stromversorgung muss den Produktspezifi kationen entsprechen. Bitte sprechen Sie mit Ihrem lokalen Stromversorgungsunternehmen bezüglich Anschlussvorschriften.
• Benutzen Sie niemals das Kabel zum Tragen der Pumpe und ziehen Sie die Pumpe niemals am Kabel.
Gerätes. Kinder sind zu überwachen um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
für ca. 2 Sekunden gedrückt.
Sicherheit
Sicherheit
Schließen Sie die Pumpe oder das Stromversorgungskabel nicht an, wenn die Stromversorgung die spezifi zierten Vorschriften nicht erfüllt!
Poolmax
Poolmax
Max. Wassertemperatur
• Die Pumpe ist horizontal zu installieren, befestigt mit Bolzen auf einem fi xierten und festen Fundament um unerwünschte Geräusche und Vibrationen zu verhindern.
• Die Pumpe ist horizontal zu installieren, befestigt mit Bolzen auf einem fi xierten und festen Fundament um unerwünschte Geräusche und Vibrationen zu verhindern.
50º C
• Falls das Stromversorgungskabel beschädigt ist, ist es von dem Hersteller, seinem Kundendienstvertreter oder einer ähnlich qualifi zierten Person zu ersetzen, um Gefahren zu
• Für die Festinstallation des Stromversorgungskabels entsprechend den Europäischen Sicherheitsnormen
• Stellen Sie die Pumpe so nahe wie möglich neben dem Becken auf. Schaff en Sie den für weitere Inspektionen und Wartung erforderlichen Freiraum um die Einheit und unter der
Zur Einstellung der Farbe oder des Effektes, betätigen Sie kurz die Ein-/Aus-Taste der Fernbedie-
vermeiden.
ist ein Trennsystem mit Kontaktöff nungen von mindestens 3mm erforderlich.
Thermischer Schutz
• Die Stromversorgung muss den Produktspezifi kationen entsprechen. Bitte sprechen Sie mit Ihrem lokalen Stromversorgungsunternehmen bezüglich Anschlussvorschriften.
• Die Stromversorgung muss den Produktspezifi kationen entsprechen. Bitte sprechen Sie mit Ihrem lokalen Stromversorgungsunternehmen bezüglich Anschlussvorschriften.
• Die Stromversorgung muss den Produktspezifi kationen entsprechen. Bitte sprechen Sie mit Ihrem lokalen Stromversorgungsunternehmen bezüglich Anschlussvorschriften.
• Die Stromversorgung muss den Produktspezifi kationen entsprechen. Bitte sprechen Sie mit Ihrem lokalen Stromversorgungsunternehmen bezüglich Anschlussvorschriften.
Automatisch
Die Schwimmbeckenpumpen Poolmax von Ubbink sind einstufi ge, selbstansaugende Kreiselpumpen, welche zum Betrieb mit Schwimmbeckeneinrichtungen, z.B. Filterung
Die Schwimmbeckenpumpen Poolmax von Ubbink sind einstufi ge, selbstansaugende Kreiselpumpen, welche zum Betrieb mit Schwimmbeckeneinrichtungen, z.B. Filterung
Einheit. Die Pumpe soll über ein Fehlerstromschalter (FI - Schalter) mit einem Fehler-Nennstrom von nicht mehr als 30 mA versorgt werden.
nung. In der nachfolgenden Beschreibung entnehmen Sie bitte Informationen über die einzelnen
• Schalten Sie die Stromversorgung vor dem Unterbrechen der Stromverbindungen ab. Arbeiten Sie niemals an der Pumpe ohne vorher sicherzustellen, dass die Stromversorgung
Verwendung
Verwendung
• Die Querschnittsabmessung des Stromversorgungskabels darf nicht verringert werden. Das Kabel muss mindestens vom Typ H05RN-F 3*0,75 mm2 für TP50 und H05RN-F 3*1,00
Schließen Sie die Pumpe oder das Stromversorgungskabel nicht an, wenn die Stromversorgung die spezifi zierten Vorschriften nicht erfüllt!
konstruiert sind. Sie sind aus Material höchster Qualität hergestellt und jede Pumpe wurde strengen hydraulischen und elektrischen Prüfungen unterzogen. Alle Pumpen sind mit
• Die Pumpensaugleitung sollte nicht kleiner als die Druckleitung sein. Alle Leitungen müssen luftdicht sein.
Schutzklasse
IP X5
ausgeschaltet ist.
Effekte und Einstellungen
mm2 für TP75/TP10/TP120 sein.
• Für die Festinstallation des Stromversorgungskabels entsprechend den Europäischen Sicherheitsnormen
automatischem Entleerungssystem ausgerüstet, weshalb kein manuelles Ablassen von Restwasser nach dem Abschalten der Pumpe erforderlich ist
• Die Pumpengewinde sind mit Tefl onband abzudichten, wenn die Pumpenverbindungen angeschraubt werden. Die Pumpenverbindungen sind nur so fest anzuziehen wie es für
• Die Pumpe ist nicht für eine Installation und/oder Benutzung im Wasser bestimmt. Sie darf niemals im Wasser platziert bzw. eingetaucht werden.
• Die Pumpen sind bestimmt für den Betrieb in Verbindung mit Schwimmbeckeneinrichtungen, z.B. Filterung.
• Die Pumpen sind bestimmt für den Betrieb in Verbindung mit Schwimmbeckeneinrichtungen, z.B. Filterung.
• Benutzen Sie niemals ein Verlängerungskabel zum Anschließen der Pumpe an die Stromversorgung.
Gehäuseabmessungen:
ist ein Trennsystem mit Kontaktöff nungen von mindestens 3mm erforderlich.
472×177×264 mm
Zur korrekten Installation und für eine optimale Leistungsentfaltung der Poolmax Schwimmbeckenpumpen sollte diese Bedienungsanleitung sorgfältig gelesen werden.
Bei Tageslicht schaltet die LED-Leuchte automatisch ab und lädt die Batterie selbstständig auf.
eine dichte Verbindung erforderlich ist. Übermäßiges Festziehen ist unnötig und könnte zu Schäden an der Pumpe führen.
• Die Pumpe darf nicht ohne Wasserdurchfl uss betrieben werden. Das kann irreparable Schäden zur Folge haben.
•. Der Stromkreis muss einen Fehlerstromschalter (FI - Schalter) < 30mA enthalten. Weitere Informationen können Sie von Ihrem lokalen, anerkannten Elektroinstallateur erhalten.
• Die Querschnittsabmessung des Stromversorgungskabels darf nicht verringert werden. Das Kabel muss mindestens vom Typ H05RN-F 3*0,75 mm2 für TP50 und H05RN-F 3*1,00
• Das Gewicht der Leitungen sollte separat unterstützt und nicht von der Pumpe aufgenommen werden.
Sobald die Dämmerung eintrifft bzw. es Nacht wird, erkennt dies die LED-Leuchte und schaltet
Gewicht:
6,0 kg
• Die Pumpe ist zum Pumpen von Wasser mit einer maximalen Temperatur bis 50 °C geeignet. .
• Benutzen Sie niemals das Kabel zum Tragen der Pumpe und ziehen Sie die Pumpe niemals am Kabel.
Manual Poolmax.indd 2
mm2 für TP75/TP10/TP120 sein.
Technische Daten
sich automatisch wieder ein.
• Die Pumpe ist nicht zur Benutzung durch Personen (einschließlich Kinder) mit verringerten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und
Installation
Installation
• Falls das Stromversorgungskabel beschädigt ist, ist es von dem Hersteller, seinem Kundendienstvertreter oder einer ähnlich qualifi zierten Person zu ersetzen, um Gefahren zu
• Benutzen Sie niemals ein Verlängerungskabel zum Anschließen der Pumpe an die Stromversorgung.
Kenntnissen geeignet, es sei denn, diese wurden von einer für ihre Sicherheit verantwortlichen Person überwacht oder erhielten Anweisungen bezüglich der Verwendung des
Modell:
vermeiden.
•. Der Stromkreis muss einen Fehlerstromschalter (FI - Schalter) < 30mA enthalten. Weitere Informationen können Sie von Ihrem lokalen, anerkannten Elektroinstallateur erhalten.
Poolmax TP50
Gerätes. Kinder sind zu überwachen um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
• Die Pumpe ist horizontal zu installieren, befestigt mit Bolzen auf einem fi xierten und festen Fundament um unerwünschte Geräusche und Vibrationen zu verhindern.
• Die Pumpe ist horizontal zu installieren, befestigt mit Bolzen auf einem fi xierten und festen Fundament um unerwünschte Geräusche und Vibrationen zu verhindern.
• Schalten Sie die Stromversorgung vor dem Unterbrechen der Stromverbindungen ab. Arbeiten Sie niemals an der Pumpe ohne vorher sicherzustellen, dass die Stromversorgung
• Benutzen Sie niemals das Kabel zum Tragen der Pumpe und ziehen Sie die Pumpe niemals am Kabel.
Bei Nichtverwendung
Sicherheit
Sicherheit
Spannung/Frequenz
220-240 VAC / 50 Hz
• Stellen Sie die Pumpe so nahe wie möglich neben dem Becken auf. Schaff en Sie den für weitere Inspektionen und Wartung erforderlichen Freiraum um die Einheit und unter der
ausgeschaltet ist.
• Falls das Stromversorgungskabel beschädigt ist, ist es von dem Hersteller, seinem Kundendienstvertreter oder einer ähnlich qualifi zierten Person zu ersetzen, um Gefahren zu
Einheit. Die Pumpe soll über ein Fehlerstromschalter (FI - Schalter) mit einem Fehler-Nennstrom von nicht mehr als 30 mA versorgt werden.
• Die Pumpe ist nicht für eine Installation und/oder Benutzung im Wasser bestimmt. Sie darf niemals im Wasser platziert bzw. eingetaucht werden.
vermeiden.
Nennleistung
0,5 HP / 0,37 kW
• Die Stromversorgung muss den Produktspezifi kationen entsprechen. Bitte sprechen Sie mit Ihrem lokalen Stromversorgungsunternehmen bezüglich Anschlussvorschriften.
• Die Stromversorgung muss den Produktspezifi kationen entsprechen. Bitte sprechen Sie mit Ihrem lokalen Stromversorgungsunternehmen bezüglich Anschlussvorschriften.
• Die Stromversorgung muss den Produktspezifi kationen entsprechen. Bitte sprechen Sie mit Ihrem lokalen Stromversorgungsunternehmen bezüglich Anschlussvorschriften.
• Die Stromversorgung muss den Produktspezifi kationen entsprechen. Bitte sprechen Sie mit Ihrem lokalen Stromversorgungsunternehmen bezüglich Anschlussvorschriften.
Wenn Sie die LED-Leuchte über einen längeren Zeitraum nicht verwenden, lassen Sie diese
Verwendung
Verwendung
• Die Pumpensaugleitung sollte nicht kleiner als die Druckleitung sein. Alle Leitungen müssen luftdicht sein.
• Die Pumpe darf nicht ohne Wasserdurchfl uss betrieben werden. Das kann irreparable Schäden zur Folge haben.
• Schalten Sie die Stromversorgung vor dem Unterbrechen der Stromverbindungen ab. Arbeiten Sie niemals an der Pumpe ohne vorher sicherzustellen, dass die Stromversorgung
Schließen Sie die Pumpe oder das Stromversorgungskabel nicht an, wenn die Stromversorgung die spezifi zierten Vorschriften nicht erfüllt!
Länge des Stromkabels
1,5 m
• Die Pumpengewinde sind mit Tefl onband abzudichten, wenn die Pumpenverbindungen angeschraubt werden. Die Pumpenverbindungen sind nur so fest anzuziehen wie es für
entweder im Wasser verweilen, oder heben Sie die LED-Leuchte aus dem Wasser und lagern diese
• Die Pumpe ist zum Pumpen von Wasser mit einer maximalen Temperatur bis 50 °C geeignet. .
ausgeschaltet ist.
• Für die Festinstallation des Stromversorgungskabels entsprechend den Europäischen Sicherheitsnormen
• Die Pumpen sind bestimmt für den Betrieb in Verbindung mit Schwimmbeckeneinrichtungen, z.B. Filterung.
• Die Pumpen sind bestimmt für den Betrieb in Verbindung mit Schwimmbeckeneinrichtungen, z.B. Filterung.
eine dichte Verbindung erforderlich ist. Übermäßiges Festziehen ist unnötig und könnte zu Schäden an der Pumpe führen.
• Die Pumpe ist nicht zur Benutzung durch Personen (einschließlich Kinder) mit verringerten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und
• Die Pumpe ist nicht für eine Installation und/oder Benutzung im Wasser bestimmt. Sie darf niemals im Wasser platziert bzw. eingetaucht werden.
trocken und frostsicher.
Typ des Stromkabels
H05RN-F 3*0.75mm2
ist ein Trennsystem mit Kontaktöff nungen von mindestens 3mm erforderlich.
• Das Gewicht der Leitungen sollte separat unterstützt und nicht von der Pumpe aufgenommen werden.
Kenntnissen geeignet, es sei denn, diese wurden von einer für ihre Sicherheit verantwortlichen Person überwacht oder erhielten Anweisungen bezüglich der Verwendung des
• Die Pumpe darf nicht ohne Wasserdurchfl uss betrieben werden. Das kann irreparable Schäden zur Folge haben.
• Die Querschnittsabmessung des Stromversorgungskabels darf nicht verringert werden. Das Kabel muss mindestens vom Typ H05RN-F 3*0,75 mm2 für TP50 und H05RN-F 3*1,00
Max. Umwälzleistung (Qmax)
12.000 l/h
Gerätes. Kinder sind zu überwachen um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
• Die Pumpe ist zum Pumpen von Wasser mit einer maximalen Temperatur bis 50 °C geeignet. .
Wartung und Pflege
mm2 für TP75/TP10/TP120 sein.
Installation
Installation
• Die Pumpe ist nicht zur Benutzung durch Personen (einschließlich Kinder) mit verringerten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und
Max. Förderhöhe (Hmax)
11,0 m
Manual Poolmax.indd 2
• Benutzen Sie niemals ein Verlängerungskabel zum Anschließen der Pumpe an die Stromversorgung.
Kenntnissen geeignet, es sei denn, diese wurden von einer für ihre Sicherheit verantwortlichen Person überwacht oder erhielten Anweisungen bezüglich der Verwendung des
•. Der Stromkreis muss einen Fehlerstromschalter (FI - Schalter) < 30mA enthalten. Weitere Informationen können Sie von Ihrem lokalen, anerkannten Elektroinstallateur erhalten.
• Die Pumpe ist horizontal zu installieren, befestigt mit Bolzen auf einem fi xierten und festen Fundament um unerwünschte Geräusche und Vibrationen zu verhindern.
• Die Pumpe ist horizontal zu installieren, befestigt mit Bolzen auf einem fi xierten und festen Fundament um unerwünschte Geräusche und Vibrationen zu verhindern.
Drehzahl
2.900 U/min
Verwendung
Verwendung
Reinigung des Gehäuses
Gerätes. Kinder sind zu überwachen um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
• Benutzen Sie niemals das Kabel zum Tragen der Pumpe und ziehen Sie die Pumpe niemals am Kabel.
• Stellen Sie die Pumpe so nahe wie möglich neben dem Becken auf. Schaff en Sie den für weitere Inspektionen und Wartung erforderlichen Freiraum um die Einheit und unter der
Verwenden Sie nur Wasser und ein weiches Tuch. Achten Sie darauf, nicht zu stark Druck auf das Gehäuse auszuwirken, da dieses sonst zerstört werden kann. Reinigen Sie das Gehäuse von Zeit zu Zeit, oder wenn sich
• Falls das Stromversorgungskabel beschädigt ist, ist es von dem Hersteller, seinem Kundendienstvertreter oder einer ähnlich qualifi zierten Person zu ersetzen, um Gefahren zu
Einbaugröße
50 mm
Einheit. Die Pumpe soll über ein Fehlerstromschalter (FI - Schalter) mit einem Fehler-Nennstrom von nicht mehr als 30 mA versorgt werden.
• Die Pumpen sind bestimmt für den Betrieb in Verbindung mit Schwimmbeckeneinrichtungen, z.B. Filterung.
• Die Pumpen sind bestimmt für den Betrieb in Verbindung mit Schwimmbeckeneinrichtungen, z.B. Filterung.
Staub oder Dreck abgelagert hat, um die volle Leistung des Solarmoduls zu ermöglichen.
vermeiden.
• Die Pumpensaugleitung sollte nicht kleiner als die Druckleitung sein. Alle Leitungen müssen luftdicht sein.
Verwendung
Verwendung
Max. Wassertemperatur
50º C
• Schalten Sie die Stromversorgung vor dem Unterbrechen der Stromverbindungen ab. Arbeiten Sie niemals an der Pumpe ohne vorher sicherzustellen, dass die Stromversorgung
• Die Pumpengewinde sind mit Tefl onband abzudichten, wenn die Pumpenverbindungen angeschraubt werden. Die Pumpenverbindungen sind nur so fest anzuziehen wie es für
Auswechseln der Leuchtmittel
ausgeschaltet ist.
Thermischer Schutz
eine dichte Verbindung erforderlich ist. Übermäßiges Festziehen ist unnötig und könnte zu Schäden an der Pumpe führen.
Automatisch
Installation
Installation
Ein Austausch einzelner, defekter LED-Dioden ist nicht möglich. Das betroffene Gerät muss komplett entsorgt werden.
• Die Pumpen sind bestimmt für den Betrieb in Verbindung mit Schwimmbeckeneinrichtungen, z.B. Filterung.
• Die Pumpen sind bestimmt für den Betrieb in Verbindung mit Schwimmbeckeneinrichtungen, z.B. Filterung.
• Die Pumpe ist nicht für eine Installation und/oder Benutzung im Wasser bestimmt. Sie darf niemals im Wasser platziert bzw. eingetaucht werden.
• Das Gewicht der Leitungen sollte separat unterstützt und nicht von der Pumpe aufgenommen werden.
Schutzklasse
IP X5
• Die Pumpe darf nicht ohne Wasserdurchfl uss betrieben werden. Das kann irreparable Schäden zur Folge haben.
2 Bedienungsanleitung - Für die Schwimmbeckenpumpen Poolmax TP 50 / 75 / 100 / 120
• Die Pumpe ist horizontal zu installieren, befestigt mit Bolzen auf einem fi xierten und festen Fundament um unerwünschte Geräusche und Vibrationen zu verhindern.
• Die Pumpe ist horizontal zu installieren, befestigt mit Bolzen auf einem fi xierten und festen Fundament um unerwünschte Geräusche und Vibrationen zu verhindern.
• Die Pumpe ist zum Pumpen von Wasser mit einer maximalen Temperatur bis 50 °C geeignet. .
Gehäuseabmessungen:
472×177×264 mm
Manual Poolmax.indd 2
Reparaturen
• Stellen Sie die Pumpe so nahe wie möglich neben dem Becken auf. Schaff en Sie den für weitere Inspektionen und Wartung erforderlichen Freiraum um die Einheit und unter der
Installation
Installation
• Die Pumpe ist nicht zur Benutzung durch Personen (einschließlich Kinder) mit verringerten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und
Einheit. Die Pumpe soll über ein Fehlerstromschalter (FI - Schalter) mit einem Fehler-Nennstrom von nicht mehr als 30 mA versorgt werden.
Gewicht:
6,0 kg
Kenntnissen geeignet, es sei denn, diese wurden von einer für ihre Sicherheit verantwortlichen Person überwacht oder erhielten Anweisungen bezüglich der Verwendung des
• Die Pumpensaugleitung sollte nicht kleiner als die Druckleitung sein. Alle Leitungen müssen luftdicht sein.
Wenn das Gehäuse, LED-Leiste oder Solarmodul beschädigt sind, ist keine Reparatur möglich. Sie dürfen das betroffene Teil dann nicht weiterverwenden und müssen es sachgemäß entsorgen.
• Die Pumpe ist horizontal zu installieren, befestigt mit Bolzen auf einem fi xierten und festen Fundament um unerwünschte Geräusche und Vibrationen zu verhindern.
• Die Pumpe ist horizontal zu installieren, befestigt mit Bolzen auf einem fi xierten und festen Fundament um unerwünschte Geräusche und Vibrationen zu verhindern.
Gerätes. Kinder sind zu überwachen um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
Poolmax
Poolmax
• Die Pumpengewinde sind mit Tefl onband abzudichten, wenn die Pumpenverbindungen angeschraubt werden. Die Pumpenverbindungen sind nur so fest anzuziehen wie es für
• Stellen Sie die Pumpe so nahe wie möglich neben dem Becken auf. Schaff en Sie den für weitere Inspektionen und Wartung erforderlichen Freiraum um die Einheit und unter der
eine dichte Verbindung erforderlich ist. Übermäßiges Festziehen ist unnötig und könnte zu Schäden an der Pumpe führen.
Einheit. Die Pumpe soll über ein Fehlerstromschalter (FI - Schalter) mit einem Fehler-Nennstrom von nicht mehr als 30 mA versorgt werden.
Die Schwimmbeckenpumpen Poolmax von Ubbink sind einstufi ge, selbstansaugende Kreiselpumpen, welche zum Betrieb mit Schwimmbeckeneinrichtungen, z.B. Filterung
Die Schwimmbeckenpumpen Poolmax von Ubbink sind einstufi ge, selbstansaugende Kreiselpumpen, welche zum Betrieb mit Schwimmbeckeneinrichtungen, z.B. Filterung
• Das Gewicht der Leitungen sollte separat unterstützt und nicht von der Pumpe aufgenommen werden.
• Die Pumpensaugleitung sollte nicht kleiner als die Druckleitung sein. Alle Leitungen müssen luftdicht sein.
Problembehandlung
Sicherheit
Sicherheit
Verwendung
Verwendung
konstruiert sind. Sie sind aus Material höchster Qualität hergestellt und jede Pumpe wurde strengen hydraulischen und elektrischen Prüfungen unterzogen. Alle Pumpen sind mit
• Die Pumpengewinde sind mit Tefl onband abzudichten, wenn die Pumpenverbindungen angeschraubt werden. Die Pumpenverbindungen sind nur so fest anzuziehen wie es für
automatischem Entleerungssystem ausgerüstet, weshalb kein manuelles Ablassen von Restwasser nach dem Abschalten der Pumpe erforderlich ist
eine dichte Verbindung erforderlich ist. Übermäßiges Festziehen ist unnötig und könnte zu Schäden an der Pumpe führen.
Reparieren Sie die LED-Leuchte nicht selbst! Wenn Sie für die Reparatur ungeeignete Teile verwenden, kann sich die Gefahr eines elektrischen Kurzschlusses stark erhöhen. Einige Probleme werden möglicherweise
• Die Stromversorgung muss den Produktspezifi kationen entsprechen. Bitte sprechen Sie mit Ihrem lokalen Stromversorgungsunternehmen bezüglich Anschlussvorschriften.
• Die Stromversorgung muss den Produktspezifi kationen entsprechen. Bitte sprechen Sie mit Ihrem lokalen Stromversorgungsunternehmen bezüglich Anschlussvorschriften.
• Die Stromversorgung muss den Produktspezifi kationen entsprechen. Bitte sprechen Sie mit Ihrem lokalen Stromversorgungsunternehmen bezüglich Anschlussvorschriften.
• Die Stromversorgung muss den Produktspezifi kationen entsprechen. Bitte sprechen Sie mit Ihrem lokalen Stromversorgungsunternehmen bezüglich Anschlussvorschriften.
• Die Pumpen sind bestimmt für den Betrieb in Verbindung mit Schwimmbeckeneinrichtungen, z.B. Filterung.
• Die Pumpen sind bestimmt für den Betrieb in Verbindung mit Schwimmbeckeneinrichtungen, z.B. Filterung.
Zur korrekten Installation und für eine optimale Leistungsentfaltung der Poolmax Schwimmbeckenpumpen sollte diese Bedienungsanleitung sorgfältig gelesen werden.
• Das Gewicht der Leitungen sollte separat unterstützt und nicht von der Pumpe aufgenommen werden.
Schließen Sie die Pumpe oder das Stromversorgungskabel nicht an, wenn die Stromversorgung die spezifi zierten Vorschriften nicht erfüllt!
durch geringfügige Störungen verursacht, die Sie selbst beheben können. Befolgen Sie dazu die nachfolgenden Anweisungen gemäß dem jeweiligen Problem.
• Für die Festinstallation des Stromversorgungskabels entsprechend den Europäischen Sicherheitsnormen
Manual Poolmax.indd 2
Technische Daten
ist ein Trennsystem mit Kontaktöff nungen von mindestens 3mm erforderlich.
Sollte sich das Problem damit nicht beheben lassen, wenden Sie sich bitte an den Kundendienst und halten Sie die benötigten Informationen gemäß dem Punkt Ersatzteilbestellung.
Installation
Installation
• Die Querschnittsabmessung des Stromversorgungskabels darf nicht verringert werden. Das Kabel muss mindestens vom Typ H05RN-F 3*0,75 mm2 für TP50 und H05RN-F 3*1,00
Modell:
Poolmax TP50
mm2 für TP75/TP10/TP120 sein.
Problem
• Die Pumpe ist horizontal zu installieren, befestigt mit Bolzen auf einem fi xierten und festen Fundament um unerwünschte Geräusche und Vibrationen zu verhindern.
• Die Pumpe ist horizontal zu installieren, befestigt mit Bolzen auf einem fi xierten und festen Fundament um unerwünschte Geräusche und Vibrationen zu verhindern.
• Benutzen Sie niemals ein Verlängerungskabel zum Anschließen der Pumpe an die Stromversorgung.
Spannung/Frequenz
220-240 VAC / 50 Hz
• Stellen Sie die Pumpe so nahe wie möglich neben dem Becken auf. Schaff en Sie den für weitere Inspektionen und Wartung erforderlichen Freiraum um die Einheit und unter der
•. Der Stromkreis muss einen Fehlerstromschalter (FI - Schalter) < 30mA enthalten. Weitere Informationen können Sie von Ihrem lokalen, anerkannten Elektroinstallateur erhalten.
Einheit. Die Pumpe soll über ein Fehlerstromschalter (FI - Schalter) mit einem Fehler-Nennstrom von nicht mehr als 30 mA versorgt werden.
Nennleistung
0,5 HP / 0,37 kW
• Benutzen Sie niemals das Kabel zum Tragen der Pumpe und ziehen Sie die Pumpe niemals am Kabel.
• Die Pumpensaugleitung sollte nicht kleiner als die Druckleitung sein. Alle Leitungen müssen luftdicht sein.
• Falls das Stromversorgungskabel beschädigt ist, ist es von dem Hersteller, seinem Kundendienstvertreter oder einer ähnlich qualifi zierten Person zu ersetzen, um Gefahren zu
Länge des Stromkabels
1,5 m
• Die Pumpengewinde sind mit Tefl onband abzudichten, wenn die Pumpenverbindungen angeschraubt werden. Die Pumpenverbindungen sind nur so fest anzuziehen wie es für
Manual Poolmax.indd 2
vermeiden.
eine dichte Verbindung erforderlich ist. Übermäßiges Festziehen ist unnötig und könnte zu Schäden an der Pumpe führen.
Typ des Stromkabels
H05RN-F 3*0.75mm2
• Schalten Sie die Stromversorgung vor dem Unterbrechen der Stromverbindungen ab. Arbeiten Sie niemals an der Pumpe ohne vorher sicherzustellen, dass die Stromversorgung
• Das Gewicht der Leitungen sollte separat unterstützt und nicht von der Pumpe aufgenommen werden.
ausgeschaltet ist.
Die LED-Leuchte reagiert nicht
Max. Umwälzleistung (Qmax)
12.000 l/h
Manual Poolmax.indd 2
• Die Pumpe ist nicht für eine Installation und/oder Benutzung im Wasser bestimmt. Sie darf niemals im Wasser platziert bzw. eingetaucht werden.
Max. Förderhöhe (Hmax)
11,0 m
• Die Pumpe darf nicht ohne Wasserdurchfl uss betrieben werden. Das kann irreparable Schäden zur Folge haben.
• Die Pumpe ist zum Pumpen von Wasser mit einer maximalen Temperatur bis 50 °C geeignet. .
Drehzahl
2.900 U/min
• Die Pumpe ist nicht zur Benutzung durch Personen (einschließlich Kinder) mit verringerten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und
Einbaugröße
50 mm
Kenntnissen geeignet, es sei denn, diese wurden von einer für ihre Sicherheit verantwortlichen Person überwacht oder erhielten Anweisungen bezüglich der Verwendung des
Gerätes. Kinder sind zu überwachen um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
Max. Wassertemperatur
50º C
Thermischer Schutz
Automatisch
Verwendung
Verwendung
Nicht alle Farben werden erkannt
Schutzklasse
IP X5
• Die Pumpen sind bestimmt für den Betrieb in Verbindung mit Schwimmbeckeneinrichtungen, z.B. Filterung.
• Die Pumpen sind bestimmt für den Betrieb in Verbindung mit Schwimmbeckeneinrichtungen, z.B. Filterung.
Gehäuseabmessungen:
472×177×264 mm
Manual Poolmax.indd 2
Farben werden nur schwach wiedergegeben
Gewicht:
6,0 kg
Installation
Installation
• Die Pumpe ist horizontal zu installieren, befestigt mit Bolzen auf einem fi xierten und festen Fundament um unerwünschte Geräusche und Vibrationen zu verhindern.
• Die Pumpe ist horizontal zu installieren, befestigt mit Bolzen auf einem fi xierten und festen Fundament um unerwünschte Geräusche und Vibrationen zu verhindern.
Ersatzteilbestellung
Sicherheit
Sicherheit
• Stellen Sie die Pumpe so nahe wie möglich neben dem Becken auf. Schaff en Sie den für weitere Inspektionen und Wartung erforderlichen Freiraum um die Einheit und unter der
Einheit. Die Pumpe soll über ein Fehlerstromschalter (FI - Schalter) mit einem Fehler-Nennstrom von nicht mehr als 30 mA versorgt werden.
• Die Stromversorgung muss den Produktspezifi kationen entsprechen. Bitte sprechen Sie mit Ihrem lokalen Stromversorgungsunternehmen bezüglich Anschlussvorschriften.
• Die Stromversorgung muss den Produktspezifi kationen entsprechen. Bitte sprechen Sie mit Ihrem lokalen Stromversorgungsunternehmen bezüglich Anschlussvorschriften.
• Die Stromversorgung muss den Produktspezifi kationen entsprechen. Bitte sprechen Sie mit Ihrem lokalen Stromversorgungsunternehmen bezüglich Anschlussvorschriften.
• Die Stromversorgung muss den Produktspezifi kationen entsprechen. Bitte sprechen Sie mit Ihrem lokalen Stromversorgungsunternehmen bezüglich Anschlussvorschriften.
Bei der Ersatzteilbestellung, oder im Zuge der Problembeseitigung gemäß dem Punkt „Problembehandlung", benötigen wir folgende Informationen:
• Die Pumpensaugleitung sollte nicht kleiner als die Druckleitung sein. Alle Leitungen müssen luftdicht sein.
Schließen Sie die Pumpe oder das Stromversorgungskabel nicht an, wenn die Stromversorgung die spezifi zierten Vorschriften nicht erfüllt!
• Die Pumpengewinde sind mit Tefl onband abzudichten, wenn die Pumpenverbindungen angeschraubt werden. Die Pumpenverbindungen sind nur so fest anzuziehen wie es für
• Für die Festinstallation des Stromversorgungskabels entsprechend den Europäischen Sicherheitsnormen
eine dichte Verbindung erforderlich ist. Übermäßiges Festziehen ist unnötig und könnte zu Schäden an der Pumpe führen.
ist ein Trennsystem mit Kontaktöff nungen von mindestens 3mm erforderlich.
• Das Gewicht der Leitungen sollte separat unterstützt und nicht von der Pumpe aufgenommen werden.
• Die Querschnittsabmessung des Stromversorgungskabels darf nicht verringert werden. Das Kabel muss mindestens vom Typ H05RN-F 3*0,75 mm2 für TP50 und H05RN-F 3*1,00
mm2 für TP75/TP10/TP120 sein.
• Benutzen Sie niemals ein Verlängerungskabel zum Anschließen der Pumpe an die Stromversorgung.
•. Der Stromkreis muss einen Fehlerstromschalter (FI - Schalter) < 30mA enthalten. Weitere Informationen können Sie von Ihrem lokalen, anerkannten Elektroinstallateur erhalten.
• Benutzen Sie niemals das Kabel zum Tragen der Pumpe und ziehen Sie die Pumpe niemals am Kabel.
• Falls das Stromversorgungskabel beschädigt ist, ist es von dem Hersteller, seinem Kundendienstvertreter oder einer ähnlich qualifi zierten Person zu ersetzen, um Gefahren zu
vermeiden.
• Schalten Sie die Stromversorgung vor dem Unterbrechen der Stromverbindungen ab. Arbeiten Sie niemals an der Pumpe ohne vorher sicherzustellen, dass die Stromversorgung
Manual MultiBright Solar 2022 8P.indd 4
Manual MultiBright Solar 2022 8P.indd 4
ausgeschaltet ist.
• Die Pumpe ist nicht für eine Installation und/oder Benutzung im Wasser bestimmt. Sie darf niemals im Wasser platziert bzw. eingetaucht werden.
Automatisch
1,5 m
IP X5
H05RN-F 3*1.00mm2
513×177×275 mm
14.400 l/h
7,5 kg
Poolmax TP75
10,5 m
Poolmax TP100
220-240 VAC / 50 Hz
2.900 U/min
220-240 VAC / 50 Hz
0,75 HP / 0,56 kW
50 mm
1,00 HP / 0,75 kW
1,5 m
50º C
1,5 m
H05RN-F 3*1.00mm2
Automatisch
H05RN-F 3*1.00mm2
IP X5
14.400 l/h
16.500 l/h
10,5 m
513×177×275 mm
11 m
Poolmax TP75
2.900 U/min
7,5 kg
2.900 U/min
220-240 VAC / 50 Hz
50 mm
50 mm
0,75 HP / 0,56 kW
50º C
50º C
1,5 m
Automatisch
Automatisch
H05RN-F 3*1.00mm2
Poolmax TP75
Poolmax TP100
IP X5
IP X5
14.400 l/h
513×177×275 mm
220-240 VAC / 50 Hz
220-240 VAC / 50 Hz
513×177×275 mm
10,5 m
Poolmax TP50
Poolmax TP75
0,75 HP / 0,56 kW
7,5 kg
8,5 kg
1,00 HP / 0,75 kW
2.900 U/min
220-240 VAC / 50 Hz
220-240 VAC / 50 Hz
1,5 m
1,5 m
50 mm
0,5 HP / 0,37 kW
0,75 HP / 0,56 kW
H05RN-F 3*1.00mm2
H05RN-F 3*1.00mm2
50º C
1,5 m
1,5 m
14.400 l/h
16.500 l/h
Automatisch
H05RN-F 3*0.75mm2
H05RN-F 3*1.00mm2
10,5 m
11 m
IP X5
12.000 l/h
14.400 l/h
2.900 U/min
2.900 U/min
513×177×275 mm
11,0 m
10,5 m
50 mm
50 mm
7,5 kg
Poolmax TP75
2.900 U/min
2.900 U/min
50º C
50º C
220-240 VAC / 50 Hz
50 mm
50 mm
Automatisch
Automatisch
0,75 HP / 0,56 kW
50º C
50º C
IP X5
IP X5
1,5 m
Automatisch
Automatisch
513×177×275 mm
513×177×275 mm
H05RN-F 3*1.00mm2
IP X5
IP X5
7,5 kg
8,5 kg
14.400 l/h
472×177×264 mm
513×177×275 mm
10,5 m
6,0 kg
7,5 kg
2.900 U/min
50 mm
50º C
2
Automatisch
IP X5
513×177×275 mm
7,5 kg
Poolmax TP75
220-240 VAC / 50 Hz
0,75 HP / 0,56 kW
2
1,5 m
H05RN-F 3*1.00mm2
14.400 l/h
10,5 m
2.900 U/min
50 mm
2
50º C
Automatisch
IP X5
513×177×275 mm
7,5 kg
2
Poolmax TP75
2
Ursache
220-240 VAC / 50 Hz
Batterie leer
0,75 HP / 0,56 kW
2
Batterie Fernbedienung leer
1,5 m
Fernbedienung zu weit entfernt
H05RN-F 3*1.00mm2
Wasser ist in das Gehäuse eingedrungen
14.400 l/h
10,5 m
2.900 U/min
50 mm
Die Fernbedienung ist aus
2
50º C
Batterie Fernbedienung leer
Automatisch
Batterie zu schwach
IP X5
Fernbedienung defekt
513×177×275 mm
Batterie zu schwach
7,5 kg
2
Automatisch
Automatisch
1,5 m
1,5 m
IP X5
IP X5
H05RN-F 3*1.00mm2
H05RN-F 3*1.00mm2
513×177×275 mm
513×177×275 mm
16.500 l/h
18.000 l/h
8,5 kg
9,5 kg
11 m
Poolmax TP120
13 m
2.900 U/min
220-240 VAC / 50 Hz
2.900 U/min
50 mm
1,20 HOP / 0,90 kW
50 mm
50º C
1,5 m
50º C
Automatisch
H05RN-F 3*1.00mm2
Automatisch
IP X5
IP X5
18.000 l/h
513×177×275 mm
13 m
513×177×275 mm
Poolmax TP100
Poolmax TP120
8,5 kg
2.900 U/min
9,5 kg
220-240 VAC / 50 Hz
220-240 VAC / 50 Hz
50 mm
1,00 HP / 0,75 kW
1,20 HOP / 0,90 kW
50º C
1,5 m
1,5 m
Automatisch
H05RN-F 3*1.00mm2
H05RN-F 3*1.00mm2
Poolmax TP120
IP X5
16.500 l/h
18.000 l/h
220-240 VAC / 50 Hz
513×177×275 mm
11 m
13 m
Poolmax TP100
Poolmax TP120
9,5 kg
1,20 HOP / 0,90 kW
2.900 U/min
2.900 U/min
220-240 VAC / 50 Hz
220-240 VAC / 50 Hz
1,5 m
50 mm
50 mm
1,00 HP / 0,75 kW
1,20 HOP / 0,90 kW
H05RN-F 3*1.00mm2
50º C
50º C
1,5 m
1,5 m
18.000 l/h
Automatisch
Automatisch
H05RN-F 3*1.00mm2
H05RN-F 3*1.00mm2
13 m
IP X5
IP X5
16.500 l/h
18.000 l/h
2.900 U/min
513×177×275 mm
513×177×275 mm
11 m
13 m
50 mm
8,5 kg
9,5 kg
Poolmax TP100
Poolmax TP120
2.900 U/min
2.900 U/min
50º C
220-240 VAC / 50 Hz
220-240 VAC / 50 Hz
50 mm
50 mm
Automatisch
1,00 HP / 0,75 kW
1,20 HOP / 0,90 kW
50º C
50º C
IP X5
1,5 m
1,5 m
Automatisch
Automatisch
513×177×275 mm
H05RN-F 3*1.00mm2
H05RN-F 3*1.00mm2
IP X5
IP X5
9,5 kg
16.500 l/h
18.000 l/h
513×177×275 mm
513×177×275 mm
11 m
13 m
8,5 kg
9,5 kg
2.900 U/min
2.900 U/min
50 mm
Einstellung
50 mm
50º C
50º C
1 Helligkeit erhöhen
Automatisch
Automatisch
2 Helligkeit reduzieren
IP X5
IP X5
3 LED-Leuchte ausschalten
513×177×275 mm
513×177×275 mm
4 LED-Leuchte einschalten
8,5 kg
9,5 kg
24-03-2009 17:18:43
5 Farbfixierung
Poolmax TP100
Poolmax TP120
6 Flash-Modus: Leuchte clignotante
220-240 VAC / 50 Hz
220-240 VAC / 50 Hz
7 Strobe-Modus: Disco-Effekt
1,00 HP / 0,75 kW
1,20 HOP / 0,90 kW
8 Fade-Modus: Farbe blendet in eine andere Farbe aus
1,5 m
1,5 m
9 Smooth-Modus: Reibungsloser Farbwechsel
H05RN-F 3*1.00mm2
H05RN-F 3*1.00mm2
16.500 l/h
18.000 l/h
11 m
13 m
24-03-2009 17:18:43
2.900 U/min
2.900 U/min
50 mm
50 mm
50º C
50º C
Automatisch
Automatisch
IP X5
IP X5
513×177×275 mm
513×177×275 mm
24-03-2009 17:18:43
8,5 kg
9,5 kg
24-03-2009 17:18:43
Poolmax TP100
Poolmax TP120
Lösung
220-240 VAC / 50 Hz
220-240 VAC / 50 Hz
Positionieren Sie die LED-Leuchte in direkter Sonneneinstrahlung über ca. 8 Stunden
1,00 HP / 0,75 kW
1,20 HOP / 0,90 kW
Öffnen Sie die Fernbedienung auf der Rückseite und ersetzen Sie die Batterie
1,5 m
1,5 m
24-03-2009 17:18:43
Reduzieren Sie die Entfernung zwischen Fernbedienung und der LED-Leuchte
H05RN-F 3*1.00mm2
H05RN-F 3*1.00mm2
16.500 l/h
Öffnen Sie das Gehäuse, lassen Sie alle Bauteile über mehrere Tage trocknen. Prüfen Sie ob die
18.000 l/h
24-03-2009 17:18:43
Leuchte an Komponenten oder Batterie Roststellen oder Beschädigungen aufweisen, in diesem Falle
11 m
13 m
entsorgen Sie die LED-Leuchte
2.900 U/min
2.900 U/min
50 mm
50 mm
Schalten Sie die Fernbedienung über den Knopf „ON" ein
50º C
50º C
Öffnen Sie die Fernbedienung auf der Rückseite und ersetzen Sie die Batterie
Automatisch
Automatisch
Positionieren Sie die LED-Leuchte in direkter Sonneneinstrahlung über ca. 8 Stunden
IP X5
IP X5
Nehmen Sie Kontakt zu Ihrem Händler auf
513×177×275 mm
513×177×275 mm
24-03-2009 17:18:43
Positionieren Sie die LED-Leuchte in direkter Sonneneinstrahlung über ca. 8 Stunden
8,5 kg
9,5 kg
4
• Nachdem der Pumpentank gefüllt und die Pumpe eingeschaltet wurde, pumpt die Pu
• Der in den Pumpentank eingebaute Siebkorb sollte in regelmäßigen Abstän
• Stellen Sie sicher, dass die Pumpenwelle sich frei dreht.
Druckleitung geöff net sind, wenn die Pumpe läuft. Das Betreiben der Pumpe mit eine
Filterdeckel und entnehmen Sie den Siebkorb. Nach dem Säubern setzen Sie
• Prüfen Sie die Motordrehrichtung, die mit der Angabe auf der Gebläseabdec
Wasserfl uss nicht innerhalb von 10 Minuten beginnt, schalten Sie den Motor ab und e
• Wenn Ihr Schwimmbecken bis zur nächsten Saison außer Betrieb genomme
• Starten Sie die Pumpe nur dann, wenn die Saug- und Druckleitungen mit de
• Große Saughöhen und/oder lange Saugleitungen erfordern mehr Zeit und können die
alles noch in der Pumpe befi ndliche Wasser durch Entfernen der Ablassschra
keine Hindernisse befi nden.
„Fehlerbeseitigungsanleitung" zu Rate.
Alternativ kann die Pumpe abgebaut und im Hause an einer warmen und tro
• Wenn der Pumpenmotor nicht startet, versuchen Sie das Problem in der „ Feh
• Das gepumpte Wasser kühlt und schmiert die Dichtung. Bei Trockenlauf der Pumpe wi
• Wenn die Pumpe wieder in Betrieb genommen wird, führen Sie obige Schrit
DIE PUMPE NIEMALS TROCKEN BETREIBEN !
Pumpenfüllung
Pumpenwelle auf freie Beweglichkeit. Befüllen Sie die Pumpe wie oben ang
• Füllen Sie den Pumpentank vor dem Starten mit Wasser. Das kann durch die
Starten
Wartung
Start selbständig zu saugen und zu fördern. Ist der Pumpentank nicht mit au
Garantie
• Nachdem der Pumpentank gefüllt und die Pumpe eingeschaltet wurde, pum
• Stellen Sie sicher, dass die Pumpenwelle sich frei dreht.
Bitte schalten Sie die Stromzufuhr vor jeder Wartung oder Reinigung ab.
Druckleitung geöff net sind, wenn die Pumpe läuft. Das Betreiben der Pumpe
• Prüfen Sie die Motordrehrichtung, die mit der Angabe auf der Gebläseabdeckung über
Wir garantieren dieses Produkt für zwei Jahre gegen nachweisliche Material- un
• Der in den Pumpentank eingebaute Siebkorb sollte in regelmäßigen Abstän
Wasserfl uss nicht innerhalb von 10 Minuten beginnt, schalten Sie den Moto
• Starten Sie die Pumpe nur dann, wenn die Saug- und Druckleitungen mit den entspre
Reklamationen unter dieser Garantie vorgelegt werden. Die Garantie deckt solch
Filterdeckel und entnehmen Sie den Siebkorb. Nach dem Säubern setzen Sie
• Große Saughöhen und/oder lange Saugleitungen erfordern mehr Zeit und k
keine Hindernisse befi nden.
Pumpenfüllung
Frostschäden, falsche Reparaturversuche, Anwendung von Gewalt, Fehler von D
• Wenn Ihr Schwimmbecken bis zur nächsten Saison außer Betrieb genomme
„Fehlerbeseitigungsanleitung" zu Rate.
• Wenn der Pumpenmotor nicht startet, versuchen Sie das Problem in der „ Fehlerbeseiti
wurden. Ebenfalls von der Garantie ausgeschlossen sind alle Reklamationen bet
alles noch in der Pumpe befi ndliche Wasser durch Entfernen der Ablassschra
• Das gepumpte Wasser kühlt und schmiert die Dichtung. Bei Trockenlauf der
DIE PUMPE NIEMALS TROCKEN BETREIBEN !
• Füllen Sie den Pumpentank vor dem Starten mit Wasser. Das kann durch die Filtersieb
g 1200Fi / 2200Fi
Alternativ kann die Pumpe abgebaut und im Hause an einer warmen und tro
Start selbständig zu saugen und zu fördern. Ist der Pumpentank nicht mit ausreichend
Pumpenfüllung
• Wenn die Pumpe wieder in Betrieb genommen wird, führen Sie obige Schrit
• Nachdem der Pumpentank gefüllt und die Pumpe eingeschaltet wurde, pumpt die Pu
Pumpenwelle auf freie Beweglichkeit. Befüllen Sie die Pumpe wie oben ang
Starten
Wartung
Druckleitung geöff net sind, wenn die Pumpe läuft. Das Betreiben der Pumpe mit eine
• Füllen Sie den Pumpentank vor dem Starten mit Wasser. Das kann durch die
Umweltschutz
Wasserfl uss nicht innerhalb von 10 Minuten beginnt, schalten Sie den Motor ab und e
Start selbständig zu saugen und zu fördern. Ist der Pumpentank nicht mit au
Elektroaltgeräte sollen nicht mit dem Hausmüll entsorgen werden.
• Stellen Sie sicher, dass die Pumpenwelle sich frei dreht.
Bitte schalten Sie die Stromzufuhr vor jeder Wartung oder Reinigung ab.
• Große Saughöhen und/oder lange Saugleitungen erfordern mehr Zeit und können die
• Nachdem der Pumpentank gefüllt und die Pumpe eingeschaltet wurde, pum
Weitere Auskünfte erhalten Sie von Ihren Händler oder Entsorgung
Garantie
• Prüfen Sie die Motordrehrichtung, die mit der Angabe auf der Gebläseabdec
• Der in den Pumpentank eingebaute Siebkorb sollte in regelmäßigen Abständen inspiz
„Fehlerbeseitigungsanleitung" zu Rate.
Druckleitung geöff net sind, wenn die Pumpe läuft. Das Betreiben der Pump
• Starten Sie die Pumpe nur dann, wenn die Saug- und Druckleitungen mit de
Filterdeckel und entnehmen Sie den Siebkorb. Nach dem Säubern setzen Sie den Siebk
• Das gepumpte Wasser kühlt und schmiert die Dichtung. Bei Trockenlauf der Pumpe wi
Wasserfl uss nicht innerhalb von 10 Minuten beginnt, schalten Sie den Moto
Wir garantieren dieses Produkt für zwei Jahre gegen nachweisliche Material- un
keine Hindernisse befi nden.
• Wenn Ihr Schwimmbecken bis zur nächsten Saison außer Betrieb genommen wird, mu
• Große Saughöhen und/oder lange Saugleitungen erfordern mehr Zeit und k
Reklamationen unter dieser Garantie vorgelegt werden. Die Garantie deckt solch
• Wenn der Pumpenmotor nicht startet, versuchen Sie das Problem in der „ Feh
alles noch in der Pumpe befi ndliche Wasser durch Entfernen der Ablassschraube am B
„Fehlerbeseitigungsanleitung" zu Rate.
Frostschäden, falsche Reparaturversuche, Anwendung von Gewalt, Fehler von D
DIE PUMPE NIEMALS TROCKEN BETREIBEN !
Alternativ kann die Pumpe abgebaut und im Hause an einer warmen und trockenen S
Starten
• Das gepumpte Wasser kühlt und schmiert die Dichtung. Bei Trockenlauf der
wurden. Ebenfalls von der Garantie ausgeschlossen sind alle Reklamationen bet
• Wenn die Pumpe wieder in Betrieb genommen wird, führen Sie obige Schritte in umg
g 1200Fi / 2200Fi
Pumpenfüllung
Pumpenwelle auf freie Beweglichkeit. Befüllen Sie die Pumpe wie oben angegeben un
• Stellen Sie sicher, dass die Pumpenwelle sich frei dreht.
Wartung
• Prüfen Sie die Motordrehrichtung, die mit der Angabe auf der Gebläseabdeckung über
Starten
• Füllen Sie den Pumpentank vor dem Starten mit Wasser. Das kann durch die Filtersieb
• Starten Sie die Pumpe nur dann, wenn die Saug- und Druckleitungen mit den entspre
Umweltschutz
Start selbständig zu saugen und zu fördern. Ist der Pumpentank nicht mit ausreichend
Bitte schalten Sie die Stromzufuhr vor jeder Wartung oder Reinigung ab.
Garantie
keine Hindernisse befi nden.
• Stellen Sie sicher, dass die Pumpenwelle sich frei dreht.
Elektroaltgeräte sollen nicht mit dem Hausmüll entsorgen werden.
• Nachdem der Pumpentank gefüllt und die Pumpe eingeschaltet wurde, pumpt die Pu
• Der in den Pumpentank eingebaute Siebkorb sollte in regelmäßigen Abstän
• Wenn der Pumpenmotor nicht startet, versuchen Sie das Problem in der „ Fehlerbeseiti
• Prüfen Sie die Motordrehrichtung, die mit der Angabe auf der Gebläseabdec
Weitere Auskünfte erhalten Sie von Ihren Händler oder Entsorgung
Druckleitung geöff net sind, wenn die Pumpe läuft. Das Betreiben der Pumpe mit eine
Filterdeckel und entnehmen Sie den Siebkorb. Nach dem Säubern setzen Sie
Wir garantieren dieses Produkt für zwei Jahre gegen nachweisliche Material- und Herstellu
DIE PUMPE NIEMALS TROCKEN BETREIBEN !
• Starten Sie die Pumpe nur dann, wenn die Saug- und Druckleitungen mit de
Wasserfl uss nicht innerhalb von 10 Minuten beginnt, schalten Sie den Motor ab und e
• Wenn Ihr Schwimmbecken bis zur nächsten Saison außer Betrieb genomme
Reklamationen unter dieser Garantie vorgelegt werden. Die Garantie deckt solche Reklam
keine Hindernisse befi nden.
• Große Saughöhen und/oder lange Saugleitungen erfordern mehr Zeit und können die
alles noch in der Pumpe befi ndliche Wasser durch Entfernen der Ablassschra
Frostschäden, falsche Reparaturversuche, Anwendung von Gewalt, Fehler von Dritten, Übe
• Wenn der Pumpenmotor nicht startet, versuchen Sie das Problem in der „ Fe
„Fehlerbeseitigungsanleitung" zu Rate.
Alternativ kann die Pumpe abgebaut und im Hause an einer warmen und tro
wurden. Ebenfalls von der Garantie ausgeschlossen sind alle Reklamationen betreff end Sc
DIE PUMPE NIEMALS TROCKEN BETREIBEN !
Wartung
• Das gepumpte Wasser kühlt und schmiert die Dichtung. Bei Trockenlauf der Pumpe w
• Wenn die Pumpe wieder in Betrieb genommen wird, führen Sie obige Schrit
g 1200Fi / 2200Fi
Pumpenwelle auf freie Beweglichkeit. Befüllen Sie die Pumpe wie oben ang
Bitte schalten Sie die Stromzufuhr vor jeder Wartung oder Reinigung ab.
• Der in den Pumpentank eingebaute Siebkorb sollte in regelmäßigen Abständen inspiz
Wartung
Starten
Umweltschutz
Filterdeckel und entnehmen Sie den Siebkorb. Nach dem Säubern setzen Sie den Siebk
Garantie
Elektroaltgeräte sollen nicht mit dem Hausmüll entsorgen werden. Bitte brin
• Wenn Ihr Schwimmbecken bis zur nächsten Saison außer Betrieb genommen wird, mu
Bitte schalten Sie die Stromzufuhr vor jeder Wartung oder Reinigung ab.
• Stellen Sie sicher, dass die Pumpenwelle sich frei dreht.
Weitere Auskünfte erhalten Sie von Ihren Händler oder Entsorgungsunterneh
alles noch in der Pumpe befi ndliche Wasser durch Entfernen der Ablassschraube am B
• Der in den Pumpentank eingebaute Siebkorb sollte in regelmäßigen Abstän
• Prüfen Sie die Motordrehrichtung, die mit der Angabe auf der Gebläseabdeckung übe
Wir garantieren dieses Produkt für zwei Jahre gegen nachweisliche Material- un
Alternativ kann die Pumpe abgebaut und im Hause an einer warmen und trockenen S
Filterdeckel und entnehmen Sie den Siebkorb. Nach dem Säubern setzen Sie
• Starten Sie die Pumpe nur dann, wenn die Saug- und Druckleitungen mit den entspre
Reklamationen unter dieser Garantie vorgelegt werden. Die Garantie deckt solch
• Wenn die Pumpe wieder in Betrieb genommen wird, führen Sie obige Schritte in umg
• Wenn Ihr Schwimmbecken bis zur nächsten Saison außer Betrieb genomme
keine Hindernisse befi nden.
Frostschäden, falsche Reparaturversuche, Anwendung von Gewalt, Fehler von D
Pumpenwelle auf freie Beweglichkeit. Befüllen Sie die Pumpe wie oben angegeben un
alles noch in der Pumpe befi ndliche Wasser durch Entfernen der Ablassschra
• Wenn der Pumpenmotor nicht startet, versuchen Sie das Problem in der „ Fehlerbeseit
wurden. Ebenfalls von der Garantie ausgeschlossen sind alle Reklamationen bet
Alternativ kann die Pumpe abgebaut und im Hause an einer warmen und tr
DIE PUMPE NIEMALS TROCKEN BETREIBEN !
g 1200Fi / 2200Fi
• Wenn die Pumpe wieder in Betrieb genommen wird, führen Sie obige Schrit
Garantie
Pumpenwelle auf freie Beweglichkeit. Befüllen Sie die Pumpe wie oben ang
Umweltschutz
Wartung
Wir garantieren dieses Produkt für zwei Jahre gegen nachweisliche Material- und Herstellu
Pumpenfüllung
Elektroaltgeräte sollen nicht mit dem Hausmüll entsorgen werden.
Reklamationen unter dieser Garantie vorgelegt werden. Die Garantie deckt solche Reklam
Garantie
Bitte schalten Sie die Stromzufuhr vor jeder Wartung oder Reinigung ab.
Weitere Auskünfte erhalten Sie von Ihren Händler oder Entsorgung
Frostschäden, falsche Reparaturversuche, Anwendung von Gewalt, Fehler von Dritten, Übe
• Füllen Sie den Pumpentank vor dem Starten mit Wasser. Das kann durch die Filtersieb
• Der in den Pumpentank eingebaute Siebkorb sollte in regelmäßigen Abständen inspiz
wurden. Ebenfalls von der Garantie ausgeschlossen sind alle Reklamationen betreff end Sc
Wir garantieren dieses Produkt für zwei Jahre gegen nachweisliche Material- un
Start selbständig zu saugen und zu fördern. Ist der Pumpentank nicht mit ausreichend
Filterdeckel und entnehmen Sie den Siebkorb. Nach dem Säubern setzen Sie den Sieb
g 1200Fi / 2200Fi
Reklamationen unter dieser Garantie vorgelegt werden. Die Garantie deckt solch
• Nachdem der Pumpentank gefüllt und die Pumpe eingeschaltet wurde, pumpt die Pu
• Wenn Ihr Schwimmbecken bis zur nächsten Saison außer Betrieb genommen wird, m
Frostschäden, falsche Reparaturversuche, Anwendung von Gewalt, Fehler von D
Druckleitung geöff net sind, wenn die Pumpe läuft. Das Betreiben der Pumpe mit eine
alles noch in der Pumpe befi ndliche Wasser durch Entfernen der Ablassschraube am B
wurden. Ebenfalls von der Garantie ausgeschlossen sind alle Reklamationen bet
Wasserfl uss nicht innerhalb von 10 Minuten beginnt, schalten Sie den Motor ab und e
Alternativ kann die Pumpe abgebaut und im Hause an einer warmen und trockenen S
Umweltschutz
g 1200Fi / 2200Fi
• Große Saughöhen und/oder lange Saugleitungen erfordern mehr Zeit und können die
• Wenn die Pumpe wieder in Betrieb genommen wird, führen Sie obige Schritte in umg
Elektroaltgeräte sollen nicht mit dem Hausmüll entsorgen werden. Bitte brin
„Fehlerbeseitigungsanleitung" zu Rate.
Pumpenwelle auf freie Beweglichkeit. Befüllen Sie die Pumpe wie oben angegeben u
Weitere Auskünfte erhalten Sie von Ihren Händler oder Entsorgungsunterneh
• Das gepumpte Wasser kühlt und schmiert die Dichtung. Bei Trockenlauf der Pumpe w
Umweltschutz
Elektroaltgeräte sollen nicht mit dem Hausmüll entsorgen werden.
Garantie
Weitere Auskünfte erhalten Sie von Ihren Händler oder Entsorgung
Starten
Wir garantieren dieses Produkt für zwei Jahre gegen nachweisliche Material- und Herstell
• Stellen Sie sicher, dass die Pumpenwelle sich frei dreht.
Reklamationen unter dieser Garantie vorgelegt werden. Die Garantie deckt solche Reklam
• Prüfen Sie die Motordrehrichtung, die mit der Angabe auf der Gebläseabdeckung übe
Frostschäden, falsche Reparaturversuche, Anwendung von Gewalt, Fehler von Dritten, Üb
• Starten Sie die Pumpe nur dann, wenn die Saug- und Druckleitungen mit den entspre
wurden. Ebenfalls von der Garantie ausgeschlossen sind alle Reklamationen betreff end Sc
keine Hindernisse befi nden.
g 1200Fi / 2200Fi
• Wenn der Pumpenmotor nicht startet, versuchen Sie das Problem in der „ Fehlerbeseit
DIE PUMPE NIEMALS TROCKEN BETREIBEN !
Umweltschutz
Elektroaltgeräte sollen nicht mit dem Hausmüll entsorgen werden. Bitte brin
Wartung
Weitere Auskünfte erhalten Sie von Ihren Händler oder Entsorgungsunterneh
Bitte schalten Sie die Stromzufuhr vor jeder Wartung oder Reinigung ab.
• Der in den Pumpentank eingebaute Siebkorb sollte in regelmäßigen Abständen inspiz
Filterdeckel und entnehmen Sie den Siebkorb. Nach dem Säubern setzen Sie den Sieb
• Wenn Ihr Schwimmbecken bis zur nächsten Saison außer Betrieb genommen wird, m
alles noch in der Pumpe befi ndliche Wasser durch Entfernen der Ablassschraube am B
Alternativ kann die Pumpe abgebaut und im Hause an einer warmen und trockenen S
• Wenn die Pumpe wieder in Betrieb genommen wird, führen Sie obige Schritte in umg
Pumpenfüllung
Pumpenwelle auf freie Beweglichkeit. Befüllen Sie die Pumpe wie oben angegeben u
• Füllen Sie den Pumpentank vor dem Starten mit Wasser. Das kann durch die Filtersieb
Start selbständig zu saugen und zu fördern. Ist der Pumpentank nicht mit ausreichen
Garantie
• Nachdem der Pumpentank gefüllt und die Pumpe eingeschaltet wurde, pumpt die Pu
Druckleitung geöff net sind, wenn die Pumpe läuft. Das Betreiben der Pumpe mit eine
Wir garantieren dieses Produkt für zwei Jahre gegen nachweisliche Material- und Herstell
Wasserfl uss nicht innerhalb von 10 Minuten beginnt, schalten Sie den Motor ab und e
Reklamationen unter dieser Garantie vorgelegt werden. Die Garantie deckt solche Reklam
• Große Saughöhen und/oder lange Saugleitungen erfordern mehr Zeit und können die
Frostschäden, falsche Reparaturversuche, Anwendung von Gewalt, Fehler von Dritten, Üb
„Fehlerbeseitigungsanleitung" zu Rate.
wurden. Ebenfalls von der Garantie ausgeschlossen sind alle Reklamationen betreff end Sc
• Das gepumpte Wasser kühlt und schmiert die Dichtung. Bei Trockenlauf der Pumpe w
g 1200Fi / 2200Fi
Starten
Umweltschutz
Elektroaltgeräte sollen nicht mit dem Hausmüll entsorgen werden. Bitte brin
• Stellen Sie sicher, dass die Pumpenwelle sich frei dreht.
Weitere Auskünfte erhalten Sie von Ihren Händler oder Entsorgungsunterneh
• Prüfen Sie die Motordrehrichtung, die mit der Angabe auf der Gebläseabdeckung übe
• Starten Sie die Pumpe nur dann, wenn die Saug- und Druckleitungen mit den entspre
keine Hindernisse befi nden.
• Wenn der Pumpenmotor nicht startet, versuchen Sie das Problem in der „ Fehlerbeseit
DIE PUMPE NIEMALS TROCKEN BETREIBEN !
Wartung
Bitte schalten Sie die Stromzufuhr vor jeder Wartung oder Reinigung ab.
• Der in den Pumpentank eingebaute Siebkorb sollte in regelmäßigen Abständen inspi
Filterdeckel und entnehmen Sie den Siebkorb. Nach dem Säubern setzen Sie den Sieb
• Wenn Ihr Schwimmbecken bis zur nächsten Saison außer Betrieb genommen wird, m
alles noch in der Pumpe befi ndliche Wasser durch Entfernen der Ablassschraube am B
Alternativ kann die Pumpe abgebaut und im Hause an einer warmen und trockenen S
• Wenn die Pumpe wieder in Betrieb genommen wird, führen Sie obige Schritte in umg
Pumpenwelle auf freie Beweglichkeit. Befüllen Sie die Pumpe wie oben angegeben u
Garantie
1. Artikelname
2. Artikelnummer des Gerätes
Wir garantieren dieses Produkt für zwei Jahre gegen nachweisliche Material- und Herstel
Reklamationen unter dieser Garantie vorgelegt werden. Die Garantie deckt solche Reklam
3. Rechnungskopie
Frostschäden, falsche Reparaturversuche, Anwendung von Gewalt, Fehler von Dritten, Üb
4. Fehlerbeschreibung
wurden. Ebenfalls von der Garantie ausgeschlossen sind alle Reklamationen betreff end S
g 1200Fi / 2200Fi
Umweltschutz
Elektroaltgeräte sollen nicht mit dem Hausmüll entsorgen werden. Bitte brin
Weitere Auskünfte erhalten Sie von Ihren Händler oder Entsorgungsunterneh
12.12.22 16:27
12.12.22 16:27