Herunterladen Diese Seite drucken

elsner elektronik KNX S4-B10 230V Installation Und Einstellung Seite 39

Multifunktionaler aktor
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KNX S4-B10 230V:

Werbung

Automatik-Reset:
Durch eine manuelle Bedienung wird die Automatik des Antriebs deaktiviert. Hier wird
eingestellt, wann die Automatik wieder aktiviert wird.
Manuell wechselt auf Automatik nach
Wartezeit in min
(wenn „Ablauf einer Wartezeit" gewählt
wurde)
Wechsel auf Automatik bei Objektwert
(wenn „Erhalt eines Objekts" gewählt
wurde)
Automatik-Sperrobjekt:
Mit dem Automatik-Sperrobjekt kann die Automatik kurzfristig deaktiviert werden (z. B.
bei Anwesenheit oder während Vorträgen in Konferenzräumen).
Hier wird auch vorgegeben, in welchem Modus sich der Kanal bei Spannungswieder-
kehr z. B. nach einem Stromausfall befindet. Der Modus (Manuell oder Automatik) wird
als Statusobjekt auf den Bus gesendet.
Automatik Sperrobjekt verwenden
Betriebsart nach Spannungswiederkehr
Statusobjekt sendet
Sendeverzögerung des Statusausgang
Automatik oder Manuell in 0,1 s
Art der Automatik:
Die Automatik für den angeschlossenen Antrieb kann extern vorgegeben werden, alle
Einstellungen können jedoch auch intern konfiguriert werden. Wird „interne Automa-
tik" gewählt, so erscheint ein separater Menüpunkt „Automatik" (siehe Kapitel Auto-
matik für Beschattungen (Antriebe), Seite 41 bzw. Automatik für Fenster (Antriebe),
Seite 46).
Art der Automatik
Sperren – Sperrobjekte
Der Menüpunkt erscheint nur, wenn bei „Steuerung" eine Sperre mit Sperrobjekt kon-
figuriert wurde. Hier wird festgelegt, was bei Objektwert 1 und 0 passiert. Über die frei-
en Sperrobjekte kann z. B. ein Feueralarm-Szenario konfiguriert werden (Fluchtwege
schaffen durch Einfahren der Beschattungen, Entrauchung über Fenster). Auch das
Aussperren auf der Terrasse kann durch ein Sperrobjekt verhindert werden (geöffneter
Fensterkontakt der Terrassentür sperrt Jalousie vor der Tür).
Aktor KNX S4-B10 230 V • Stand: 20.02.2017 • Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
38
• Ablauf einer Wartezeit
• Erhalt eines Objekts
• Ablauf einer Wartezeit oder Erhalt eines
Objekts
1...255; 20
0 • 1 • 0 oder 1
nein • ja
• Automatik
• Manuell
• 1 bei Automatik | 0 bei Manuell
• 0 bei Automatik | 1 bei Manuell
0...50
externe Automatik • interne Automatik
Einstellung der Parameter

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

70137