Herunterladen Diese Seite drucken

elsner elektronik KNX S4-B10 230V Installation Und Einstellung Seite 34

Multifunktionaler aktor
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KNX S4-B10 230V:

Werbung

Wenn beim Anfahren des Behangs eine Totzeit beachtet werden muss, dann kann die-
se hier manuell eingegeben werden oder automatisch ermittelt werden. Beachten Sie
die Herstellerangeben des Behangs.
Totzeiten verwenden
bei Positionsfahrt aus geschlossener
Position in 10 ms (nur bei man. Eingabe)
bei Positionsfahrt aus allen anderen
Positionen in 10 ms (nur bei man. Eingabe)
bei Lamellenbewegung aus geschlossener
Position in 10 ms (nur bei man. Eingabe)
bei Bewegung mit Richtungswechsel
in 10 ms (nur bei man. Eingabe)
bei Lamellenbewegung aus allen anderen
Positionen in 10 ms (nur bei man. Eingabe)
Laufzeit Nulllage und Schritt-Einstellung Lamellen:
(Nur bei Jalousien)
Über die Laufzeit, die der Antrieb in der Nulllage (d. h. nach Erreichen der oberen End-
lage) weiterfährt, können unterschiedliche Behanglängen oder Montagepositionen der
Endlageschalter ausgeglichen werden. Die Beschattungen einer Fassade werden
durch das anpassen der Nulllagelaufzeiten alle komplett eingefahren und ergeben so-
mit ein besseres Gesamtbild.
Schrittzeit x Schrittzahl ergibt die Wendezeit der Lamellen.
Laufzeit Nulllage in 0,1 s
Schrittzeit in 10 ms
Schrittzahl Lamellen
Wenn der Kurzzeitbefehl bei Jalousien (Schrittbefehl) nur zur Lamellenverstellung,
nicht aber zur Positionierung des Behangs verwendet werden soll, wird der folgende
Parameter auf „Ja" gestellt. Der Parameter erscheint nur bei Jalousien.
Schrittbefehle nur zur Lamellenverstellung
zulassen
Pausenzeit:
Die benötigten Pausenzeiten bei Richtungswechsel des Antriebs sollten entsprechend
den Vorgaben des Motorenherstellers eingestellt werden.
Pausenzeit für Richtungswechsel
in 0,1 s
Referenzfahrt:
Durch das regelmäßige Anfahren der beiden Endlagen werden Laufzeit und Nulllage
wieder justiert. Dies ist besonders für die automatische Laufzeitermittlung wichtig. Da-
rum kann hier eingestellt werden nach wie vielen Fahrbewegungen vor einer Positi-
onsfahrt eine Referenzfahrt durchgeführt werden soll. Die Referenzfahrt erfolgt immer
Aktor KNX S4-B10 230 V • Stand: 20.02.2017 • Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
33
• nein
• ja, manuell eingeben
• ja, automatisch ermitteln
0 ... 600
0 ... 600
0 ... 600
0 ... 600
0 ... 600
0 ... 255
1 ... 100; 20
1 ... 255; 5
nein • ja
5 ... 100; 10
Einstellung der Parameter

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

70137