1.0 Sicherheitshinweise
Nur Bleibatterien mit 12- und 24 V
Nennspannung anschließen!
Achtung! Nur aufladbare Batterien
anschließen.
Achtung! Beim Laden von
Batterien können explosive Gase
entstehen. Batterien nur in gut
belüfteten Räumen laden!
Explosionsgefahr durch
Knallgasbildung.
Feuer, offenes Licht und
Funkenbildung vermeiden.
Schutzbrille tragen!
Säurespritzer auf Haut und / oder
Kleidung sofort mit viel Wasser
abspülen.
Achtung!
Bei stechendem Gasgeruch
besteht akute Explosionsgefahr!
Gerät nicht abschalten!
Ladezangen nicht abtrennen!
Raum sofort gut belüften!
Nach ausreichender Belüftung
Lader abschalten.
Batterie überprüfen!
Ladegerät vor Feuchtigkeit und
Nässe schützen!
Das Ladegerät so aufstellen,
dass der Lufteintritt und -austritt
frei ist.
Für sicheren Stand des Lade-
gerätes sorgen.
Elektrische Sicherheit:
Das Netzanschluss- und die Ladekabel
müssen in einwandfreiem Zustand sein.
Bei Beschädigungen an diesen Kabeln
wenden Sie sich an die Vertragswerkstatt
bzw. Ihren Fachgroßhändler.
Defekte Zuleitungen und Kabel müssen
sofort ausgetauscht werden.
Vor der Inbetriebnahme des
Ladegerätes die Bedienungs-
anleitung sorgfältig lesen.
Ladegerät immer gemäß der
Bedienungsanleitung bedienen.
- 4 -
Arbeiten am geöffneten
Gerät dürfen nur von
einem ausgebildeten
und autorisierten
Fachmann durchgeführt
werden.