Herunterladen Diese Seite drucken
Elektron WLG-4 Bedienungsanleitung
Elektron WLG-4 Bedienungsanleitung

Elektron WLG-4 Bedienungsanleitung

Werkstattlader für kraftfahrzeug-batterien

Werbung

D Bedienungsanleitung
Technische Daten:
WLG-4
Netzanschlussspannung
Nennladespannung
Nennladestrom
Batterie-Kapazitäten
WLG-8
Netzanschlussspannung
Nennladespannungen
Nennladestrom
Batterie-Kapazitäten
Allgemeines
Laden von Starterbatterien für Kraftfahrzeuge
Kraftfahrzeugbatterien werden im Fahrzeug während des Fahrbetriebes ständig durch die Lichtmaschine
in Verbindung mit einem Regler geladen. Starke Beanspruchung der Batterie, lange Standzeiten des Fahrzeuges,
vergessene Verbraucher, können zu einem Entladen der Batterie führen. Besonders im Winter bei tiefen Temperatu-
ren ist die Belastung der Starterbatterie sehr groß.
Mit dem Ladegerät können Batterien unterschiedlicher Größe (Kapazität) und Spannungen geladen werden. Die Ka-
pazität ist in Ah = Amperestunden auf der Batterie angegeben.
Ladeverlauf
Geladen wird mit einer W-Ladekennlinie (s. Seite 3, Abb. 1). Zu Beginn des Ladens beträgt die Spannung der entla-
denen Batterie - je nach Entladezustand - 1,8 - 2,0 Volt/Zelle. Nur bei dieser Spannung, der Anfangslade-spannung,
wird der eingestellte Anfangsladestrom erreicht. Während des Ladens steigt die Batteriespannung an, und der Lade-
strom nimmt ab. Bei 2,4 V/Z ist die Gasungsspannung erreicht. Es setzt dann in der Batterie einen lebhafte Wasser-
stoffgasentwicklung ein. Zu diesem Zeitpunkt beträgt die Ladung ca. 80%. Die Ladezeit beträgt bei völlig entladener
Batterie und dem Einhalten des empfohlenen Ladestromes ca. 16 Stunden.
312233
ELEKTRON-BREMEN
ELEKTRON-BREMEN
ELEKTRON Bremen GmbH
Fon +49 / (0)421 / 54 90 6-0  Fax +49 / (0)421 / 54 90 619  vertrieb@elektron-bremen.de 
Fon +49 / (0)421 / 54 90 6-0  Fax +49 / (0)421 / 54 90 619  vertrieb@elektron-bremen.de  www.elektron-bremen.de
Fon +49 / (0)421 / 54 90 6-0  Fax +49 / (0)421 / 54 90 619  vertrieb@elektron-bremen.de  www.elektron-bremen.de
WLG-4 / WLG-8
Werkstattlader für Kraftfahrzeug-Batterien
230 V, 50-60 Hz, 2.1 A
6 V, 12 V, 18 V, 24 V
12 A
11- 32 Ah
33- 63 Ah
64 - 99 Ah
100 - 180 Ah
230 V, 50-60 Hz, 4.1 A
6 V, 12 V, 18 V, 24 V, 36 V, 48 V
12 A
11 - 32 Ah
33 - 63 Ah
64 - 99 Ah
100 - 180 Ah
Fabrik für Elektrotechnik GmbH
Fabrik für Elektrotechnik GmbH
Hinterm Sielhof 22
L T S
4 A Ladestrom
6 A Ladestrom
9 A Ladestrom
12 A Ladestrom
4 A Ladestrom
6 A Ladestrom
9 A Ladestrom
12 A Ladestrom
Technische Änderungen vorbehalten.
Technische Änderungen vorbehalten.
Subject to technical alterations
Subject to technical alterations

Postfach 10 59 60
Postfach 10 59 60
D - 28277 Bremen
www.elektron-bremen.de
03/10
D - 28059 Bremen
D - 28059 Bremen
1/3

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Elektron WLG-4

  • Seite 1 Fon +49 / (0)421 / 54 90 6-0  Fax +49 / (0)421 / 54 90 619  vertrieb@elektron-bremen.de  Fon +49 / (0)421 / 54 90 6-0  Fax +49 / (0)421 / 54 90 619  vertrieb@elektron-bremen.de  www.elektron-bremen.de Fon +49 / (0)421 / 54 90 6-0 ...
  • Seite 2 Fon +49 / (0)421 / 54 90 6-0  Fax +49 / (0)421 / 54 90 619  vertrieb@elektron-bremen.de  Fon +49 / (0)421 / 54 90 6-0  Fax +49 / (0)421 / 54 90 619  vertrieb@elektron-bremen.de  www.elektron-bremen.de Fon +49 / (0)421 / 54 90 6-0 ...
  • Seite 3 Fon +49 / (0)421 / 54 90 6-0  Fax +49 / (0)421 / 54 90 619  vertrieb@elektron-bremen.de  Fon +49 / (0)421 / 54 90 6-0  Fax +49 / (0)421 / 54 90 619  vertrieb@elektron-bremen.de  www.elektron-bremen.de Fon +49 / (0)421 / 54 90 6-0 ...

Diese Anleitung auch für:

Wlg-8