3. Bedienung der anlage
die antenne wird dann für die satellitensuche an diesem standort optimal eingestellt (sKeW*- und
neigungswinkel).
*nur bei anlagen mit sKeW-Option oder automatischer sKeW-Funktion.
3.5 SAt-Wechsel
EInEn ScHnELLEn SAtELLItEnWEcHSEL MIt DEM BEDIEntEIL AuSfüHrEn
in dem „sat- Wechsel"-Menü können bis zu vier Wunsch-satelliten programmiert werden. diese satelliten
können dann mit der OK-taste direkt ausgewählt werden.
die Programmierung der Wunsch-satelliten zu den vier Positionen in dem „sat- Wechsel"-Menü wird mit der
einstelloption „sat Position" durchgeführt.
einstellweg: „hauptmenü", „einstellung sat" und „sat Position". hier wird nach dem einstellen einer Position
(1...4) ein satellit aus der satellitenliste ausgewählt und gespeichert.
Programmiervorgang der SAT-Wechsel Satelliten
progrAMMIErVorgAng DEr SAt-WEcHSEL SAtELLItEn
automatische suche
sat-Wechsel
sat-Betrieb
standortwahl
Manuelle suche
hauptmenü
einstellungen (allgemein)
einstellungen satellit
suchsatellit
sat-Position
sat-Position 1-4
Bei einem satellitenwechsel werden die satellitenpositionen direkt angefahren.
voraussetzung der direkten satellitenpositionierung ist, dass die neue Position schon einmal eingestellt war
und bekannt ist. ansonsten verhält sich die antenne wie bei der „automatischen suche". sie fährt zuerst die
X-Position „0" an und sucht von hier aus den satelliten.
mit
startet automatische suche auf den im Menüpunkt suchsatellit bestimmten satellit
mit
satelliten auswählen. 4 satellieten einstellbar
mit
anzeige des suchsatelliten der automatischen suche
standortauswahl aus einer liste; beschleunigt das Finden des suchsatelliten
Manuelle steuerung des antennenspiegels. signaloptimierung
mit
zu einstellungsebenen
mit
zu den untermenüpunkten der ebene einstellungen allgemein
mit
zu den untermenüpunkten der ebene einstellungen satellit
Festlegung des suchsatelliten zur automatischen suche
Programmieren der sat-Wechsel satelliten
vier sat-Positionen programmierbar
astra 2
auswahl 16 satelliten
11