Herunterladen Diese Seite drucken

Bcube A6 Plus Bedienungsanleitung Seite 19

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

LAUFBAND ZUSAMMENKLAPPEN
Bevor Sie das Laufband zusammenklappen, stellen Sie die Neigung auf die unterste Position. Wenn Sie dies nicht tun, kann
das Laufband dauerhaft beschädigt werden. Ziehen Sie dann den Netzstecker.
VORSICHT: Sie müssen in der Lage sein; ca. 20 kg sicher zu heben.
1. Halten Sie das Laufband am hinteren Ende mit
beiden Händen. VORSICHT: Zum Verringern der
Verletzungsgefahr, beugen Sie die Beine und
halten Sie die Rücken gerade. Wenn Sie das
Laufband anheben, achten Sie darauf dass Sie
mit den Beinen heben und nicht mit dem
Rücken. Heben Sie das Laufband, bis die
Halterung einrastet, wie die Abbildung A-1 zeigt.
2. Wenn Sie das Laufband in die Trainingsposition
bringen wollen, heben Sie bitte das Ende des
Hauptrahmens (Endkappe) ein wenig an. Drücken
Sie mit dem Fuß gegen den unteren Teil des
Zylinders damit sich der Mechanismus entriegelt.
Jetzt senkt sich die Lauffläche ab.
LAUFBAND BEWEGEN
1. Halten Sie die Handläufe wie abgebildet und stellen Sie einen
Fuß gegen ein Rad – das Laufband nicht an der Lauffläche
halten!
2. Kippen Sie das Laufband nach hinten, bis es frei auf dem
Boden rollt. Bewegen Sie das Laufband vorsichtig in die
gewünschte Position.
3. Bewegen Sie das Laufband niemals, ohne es nach hinten zu
kippen. Um die Verletzungsgefahr zu verringern, sollten Sie
äußerst vorsichtig vorgehen. Versuchen Sie nicht das
Laufband über eine unebene Fläche bewegen.
4. Stellen Sie einen Fuß auf ein Rad, und senken Sie das
Laufband vorsichtig ab
B
18
BEDIENUNGSANLEITUNG

Werbung

loading