Herunterladen Diese Seite drucken

iNO BECKER AEROMAT A Betriebsanleitung Seite 34

Werbung

-BECKER
7.3 Einfüllen des Saatgutes
Wird das Saatgut eingefüllt, muß man
darauf achten, daß keine Fremdkörper in
der Saat sind ( Draht, Steine, Holzstücke
usw.)
Um Brückenbildungen zu vermeiden, ist
darauf zu achten, das die Gleitfähigkeit des
Saatgutes so weit wie möglich erhalten
bleibt. Das Inkrustrieren des Saatgutes
sollte so frühzeitig ( 1 Tag vor der Aussa-
at) vorgenommen werden, daß das Saatgut
in trockenem Zusatand zur Aussat gelangt.
Die Rieselfähigkeit des inkrustrieren Saat-
gutes kann durch Beimengen von etwa 200
Immer darauf achten, daß das Saatgut in trockenem Zustand zur Aussaat
gelangt!
Es ist nicht zu empfehlen, mit Saatgut längere Transportwege zurückzulegen
oder es über Nacht im Saatbehälter zu belassen!
Wärend des Drillens muß der Deckel vom Saatgutbehälter stets Luftdicht
geschlossen sein!
34
Gramm Talcum auf 100 kg Saatgut verbes-
sert werden.
Abb. 61
34343434
Innbetriebnahme

Werbung

loading