Herunterladen Diese Seite drucken

iNO BECKER AEROMAT A Betriebsanleitung Seite 19

Werbung

5. Einstellungen
5.1Einstellen der Ablagetiefe
Die Tiefenführung erfolgt über die
Druckrolle. Achten Sie darauf, das die
Säagregate gleich eingestellt sind. Vor der
Ablage der Sämaschinen (Arbeitsstellung)
nachprüfen ob das Gerät im gleichgewicht
ist. Nach bedarf die Stellung korrigieren,
das Säagregate waagerecht sind. So errei-
chen wir eine gleichmäßigen einschnitt der
Schare. Saattiefe ist abhängig von der
Planzenkultur.
Für
Ablagetiefe ist die vorherige Bodenbear-
beitung notwendig oder als Sonder-
ausrütung die Klutenräumer verwenden.
Bei gebrauch der Klutenräumer auf die
Einstellung (auf dem Acker einstellen)
achten. Empfohlen ist 1 cm über die
Arbeitsfläche.
Die Höhe der Druckrollen mehanisch
mit dem Spindel einstellen ( Abb 32) oder
mir der Schraube (Abb 33) wo Sie die
Ablesung
auf
der
Die Aussaattiefe ständig kontrolliern!
Um die Aussaatttiefe auszumessen ist es nötig die Zustreicher hohzuheben!
5.2Einstellung der Zustreicher
Bei der Einstellung der Aussaattiefe
auch die Zustreicher (Abb. 34 a) kontrol-
lieren.Die Optimale Einstellung erreichen
Sie mit der Einstellung der Feder (Abb.
34/b)und der Aufhängung (Abb. 34/c)
Im Arbeitsgange ist es empfelenswert die Zustreicher auf Grund der Boden-
vorbereitung,
Fahrgeschwindigkeit) zu kontrollieren!
eine
gleichmäßige
Skala
finden.
Bodentextur
Einstellungen
Max. Aussaattiefe ist 12 cm aber abhängig
von der Pflanzenkultur.
Abb. 32
Abb. 33
Abb. 34
b
a
(LEICHTER/SCHWERER
-BECKER
c
Boden)
und
19

Werbung

loading