Herunterladen Diese Seite drucken

iNO BECKER AEROMAT A Betriebsanleitung Seite 24

Werbung

-BECKER
BEISPIEL NR. 3:
Gewünscht sind 9 Pflanzen/m
Pflanzen/ha) und Reihenabstand 70 cm
5.5 Ermittlung
windigkeit
Die Fahrgeschwindigkeit beim Säen richtet
sich weitergehend nach dem zu legenden
Kornabstand in der Reihe. Großer Kornab-
stand – höhere Geschwindigkeit.
Tabelle 6: Empfohlene Fahrgeschwindigkeit
Abstanlage in der Rei-
he (cm)
Fahrgeschwindigkeit von 8 – 10 km/h sollte jedoch nicht überschritten werden.
Größere Fahrgeschwindigkeit kann das ausrutschen der Antriebsräder vom Schlepper
verursachen und damit größere Schwingung der Säagregate was zu Beschädigung der
Sämaschine führt. Die genaue Ablage durch Freilegen der abgelegten Körner kontrol-
lieren.
24
2
(90000
der
Fahrgesch-
Zellenrad mit 24
Bohrungen
2
3
4
5
6
8
10
12
14
16
18
20
22
24
26
28
30
32
34
Einstellungen
In der Tabele 4 entnehmen Sie den
nähesten Wert von 90000 Samen.
89290/ha- Ablagestand in der Reihe 16 cm
Kleiner Kornabstand – geringe Fahrgesch-
windigkeit
Wie schnell nun bei den einzelnen
Kornabständen gefahren werden kann, ist
aus unter stehenden tabelele ersichtlich.
Zellenrad mit 24
3,5-4
3,5-5
5-6,5
6-7
7-8
7,5-8,5
8,5-9,5
9-10
10
10
10
10
10
10
10
Bohrungen
3
4
4
5
6
7
8
10
10
10
10
10
10
10
10
10
10
10
10

Werbung

loading