Herunterladen Diese Seite drucken

iNO BECKER AEROMAT A Betriebsanleitung Seite 12

Werbung

-BECKER
10. Vor Einschalten der Zapfwelle darauf achten, daß sich niemand im Gefahrenbereich
des Gerätes befindet!
11. Zapfwelle nie bei abgeschaltetem Motor einschalten!
12. Bei Arbeiten mit der Zapfwelledarf sich niemand im Bereich der drehenden Zapf-
oder Gelenkwelle aufhalten!
13. Zapfwelle immer abschalten, twep,n zu große Ahwinke!ungen uuftreten oder sie nicht
benötigt wird! Zapfwelle ausschalten, sobald die Durchlaßöffnungen geschlossen sind.
14. Achtung! Nach dem Abschalten der Zapfwelle Gefahr durch nachlaufende Schwung
masse! Während dieser Zeit nicht zu nahe an das Gerät herantreten! Erst wenn es ganz
stillsteht, darf daran gearbeitet werden!
15. Reinigen, Schmieren oder Einstellen des zapfwellengetriebenen Gerätes oder der
Gelenkwelle nur bei abgeschalteter Zapfwelle, abgeschaltetem Motor und abgezoge-
nem Zündschlüssel!
16. Abgekoppelte Gelenkwelle auf der vorgesehenen Halterung ablegen!
17. Nach Abbau der Gelenkwelle Schutzhülle auf Zapfwellenstummel aufstecken!
18. Schäden sofort beseitigen, bevor mit dem Gerät gearbeitet wird!
2.5 Hydraulikanlage
1. Hidravlični sistem je pod zelo visokim tlakom!
2. Hydraulikanlage steht unter hohem Druck!
3. Beim Anschließen von Hydraulikzylindern und -motoren ist auf vorgeschriebenen
Anschluß der Hydraulikschläuche zu achten! Beim Anschluß der Hydraulikschläuche
an die Schlepper-Hydraulik ist darauf zu achten, daß die Hydraulik sowohl traktor- als
auch geräteseitig drucklos ist!
4. Bei hydraulischen Funktionsverbindungen zwischen Traktor und Gerät sollten Kup-
plungsmuffen und -stecker gekennzeichnet werden, damit Fehlbedienungen ausgesc-
hlossen werden! Bei Vertauschen der Anschlüsse umgekehrte Funktion, z. B. Heben
statt Senken. Unfallgefahr!
5. Hydraulikschlauchleitungen regelmäßig kontrollieren und bei Beschädigungen und
Alterung austauschen! Die Austauschschlauchleitungen müssen den technischen
Anforderungen des Geräteherstellers entsprechen!
6. Bei der Suche nach Leckstellen wegen Verletzungsgefahr geeignete Hilfsmittel
verwenden!
12
Sicherheit

Werbung

loading