Über das RP355
Betriebsart „Stompbox Footswitch Mode"
Das RP355 beinhaltet einen praktischen Stompbox Footswitch Mode, wobei der Up, Down und Amp A-B Fußschalter
als on/off Schalter für Distortion, Chorus/FX und Delay Effekte funktioniert.
Um den Stompbox Footswitch Mode zu aktivieren, befolgen Sie folgende Schritte:
Drücken Sie den UP und AMP A-B Fußschalter gleichzeitig. Auf dem Display, wird für einen kurzen Augenblick STOMP
aufblinken. Der Stomp Footswitsch Mode ist jetzt aktiv. Der DOWN, UP und AMP A-B Fußschalter schalet nun Distor-
tion, Chorus/FX und Delay Effekte im gewählten Preset An und Aus.
Hinweis: Während der Stompbox Footswitch Mode aktiviert ist, ist es nicht möglich andere RP355 Presets oder Amp
A/B Kanäle anzusteuern!
Um den Stompbox Footswitch Mode zu verlassen (um zum Preset Footswitsch Mode zurückzukehren) drücken Sie die
UP und AMP A-B Taste gleichzeitig. Auf dem Display, wird für einen kurzen Augenblick PRESET aufblinken. Der Preset
Footswitsch Mode ist jetzt wieder aktiv.
Betriebsart „Performance"
Beim ersten Einschalten fährt das RP355 in der Betriebsart „Performance" hoch. Der so genannte „Performance Mode"
gibt Ihnen mittels der Up and Down Fußtasten Zugriff zu allen Presets. Mit dem Regler 1 wählen Sie Klänge aus der
Klangbibliothek, mit dem Regler 2 aus der Effektbibliothek. Regler 3 ist für die Effektlautstärke verantwortlich und
Regler 4 stellt die Verstärkerverzerrung (Gain) ein, Regler 5 die Verstärkerlautstärke (Amp Level) und letztlich Regler
6 die Gesamtlautstärke (Master Volume).
Betriebsart „Bypass"
Die Presets des RP355 können mit einer echten analogen Bypass-Schaltung umgangen werden. Das Ergebnis ist ein
unbeeinflusstes Signal und ein unverfälschter Sound. Um das RP355 in diese Betriebsart zu bringen, müssen Sie beide
Fußtasten gleichzeitig drücken bzw. treten. In der Anzeige wird nun BYPASS angezeigt, was ihnen bestätigt, dass das
Preset umgangen ist. Sobald Sie einen der Fußtaster wieder betätigen, springt das RP355 zurück zu dem Preset, das
als letztes anlag.
Betriebsart „Tuner" (Stimmgerät)
Das Stimmgerät im RP355 gibt Ihnen die Möglichkeit, schnell und einfach Ihr Instrument zu stimmen, oder die Stim-
mung zu kontrollieren. In die Betriebsart „Tuner" gelangen Sie, indem Sie beide Fußtasten gleichzeitig gedrückt halten.
Das Display zeigt nun TUNER, um diese Betriebsart zu bestätigen. Um den Stimmvorgang zu beginnen, spielen Sie einen
Ton auf Ihrer Gitarre (ein Oberton am 12. Bund Ihrer Gitarre bringt meistens optimale Ergebnisse). Die Anzeige zeigt
nun den Wert des gespielten Tons an. Die LED-Matrix zeigt Ihnen an, ob der gespielte Ton zu tief, zu hoch oder richtig
gestimmt ist. Leuchten die 5 oberen roten LEDs, ist der gespielte Ton zu hoch, leuchten die 5 unteren, ist er zu tief ge-
stimmt. In der Mitte (zwischen den roten LEDs) befindet sich eine grüne LED, die dann leuchtet, wenn Ihr Instrument
in der richtigen Stimmung ist. Der Ausgang des RP355 ist während des Stimmvorgangs stumm geschaltet. Das Ex-
pression Pedal regelt die Gitarrenlautstärke während desStimmvorgangs. Sie verlassen die Betriebsart „Tuner", indem
Sie eine der beiden Fußtasten drücken.
Display zeigt den
gespielten Ton.
Die oberen LEDs zeigen an,
dass der Ton zu hoch ist.
Die grüne LED zeigt an,
dass der Ton stimmt.
Die unteren LEDs zeigen an,
dass der Ton zu tief ist.
6