Flanger (FLANGE)
Ein Flanger benutzt das gleiche Prinzip wie ein Chorus, mit dem Unterschied, dass die Verzögerungszeit kürzer ist
und dass Wiederholungen (Regeneration) dem modulierenden Delay hinzugefügt werden. Dies hat die typische Auf-
und Abbewegung des Flangers zur Folge. Das RP355 beinhaltet folgende Flangermodelle: FLANGR – basierend auf
einem DigiTech® Flanger, MXFLGR – basierend auf einem MXR® Flanger, EHFLGR – basierend auf einem Electro-
Harmonix Electric Mistress.
Die Regler 2 – 6 haben folgende Funktionen (abhängig vom ausgewählten Flanger-Modell):
Phaser (PHASER)
Ein Phaser splittet das Eingangssignal auf und ändert dann die Phase eines Signalparts. Danach wird dieser Teil des
Signals dem Originalsignal wieder beigemischt. Das beigemischte phasenverschobene Signal löscht bestimmte Fre-
quenzen aus und man erhält einen warmen, sich drehenden Sound. Das RP355 bietet Ihnen folgende Phasermo-
delle: PHASER – basierend auf einem DigiTech Phaser, TPHASE – basierend auf einem DigiTech Triggered Phaser,
MXPHAS – basierend auf einem MX Phase 100, EHPHAS – basierend auf einem Electro-Harmonix Smaal Stone.
Die Regler 2 – 6 haben folgende Funktionen (abhängig vom ausgewählten Phaser-Modell):
26