OCT DN (Oktave runter)
2OCTDN (2 Oktaven runter)
DIVEBM („Dive Bomb")
Harmonie Verstimmungen (Originalsignal beigemischt)
M3>MJ3 (Moll-Terz zu Dur-Terz)
2NDDMJ3 (Sekunde zu einer Dur-Terz hoch)
3RD4TH (Terz zu Quarte, hoch)
4TH5TH (Quarte zu Quinte, hoch)
5THOCT (Quinte zu Oktave, hoch)
HOCTUP (Oktave hoch)
HOCTDN (Oktave runter)
OCTU>D (Oktave hoch/runter)
Pedal Position – Regler 5
Gibt Ihnen die manuelle Kontrolle über das Intervall durch das Pedal. Der Regelbereich liegt bei 0 bis 99.
Mix – Regler 6
Regelt das Mischverhältnis des Whammy™ Effektes. Der Regelbereich liegt bei 0 bis 99.
Pitch Shift (PITCH)
Ein Pitch Shifter kopiert das Eingangssignal und ordnet der Kopie eine andere Tonhöhe zu. Das so generierte Signal
wird dem Originalsignal beigemischt. Daraus resultiert ein Sound, der klingt, als würden zwei Gitarristen zwar das
Gleiche spielen, jedoch mit einem gleich bleibenden Intervall (Terz, Quarte, Quinte ...) zwischen den Tonhöhen der
einzelnen Stimmen.
Pre/Post Verstärker – Regler 2
Mit diesem Regler bestimmen Sie, an welcher Stelle der Effektkette der Effekt virtuell „platziert" wird. Drehen Sie die-
sen Regler gegen den Uhrzeigersinn, wird der Effekt der Effektkette vorgeschaltet (er erscheint nun vor den Distor-
tion-Effekten), im Uhrzeigersinn gedreht ist er der Effektkette nachgeschaltet (nun erscheint er nach dem Noise
Gate).
Shift Amount – Regler 3 - Wählt das Intervall für die zweite Stimme (dem kopierten Signal).
Der Regelbereich liegt bei -24 (2 Oktaven tiefer) und 24 (2 Oktaven höher).
Mix – Regler 6
Regelt das Mischungsverhältnis zwischen der kopierten verstimmten und der originalen Stimme.
Der Regelbereich liegt bei 0 bis 99.
Detune (DETUNE)
Ein Detuner kopiert das Eingangssignal, verstimmt die Kopie leicht und mischt sie dem Originalsignal wieder bei.
Das Resultat ist ein Dopplungseffekt, der das gleichzeitige Zusammenspiel zweier Gitarren simuliert.
Pre/Post Verstärker – Regler 2
Mit diesem Regler bestimmen Sie, an welcher Stelle der Effektkette der Effekt virtuell „platziert" wird. Drehen Sie die-
sen Regler gegen den Uhrzeigersinn, wird der Effekt der Effektkette vorgeschaltet (er erscheint nun vor den Distor-
tion-Effekten), im Uhrzeigersinn gedreht ist er der Effektkette nachgeschaltet (nun erscheint er nach dem Noise
Gate).
Shift Amount – Regler 3
Regelt die Verstimmungsstärke zwischen dem originalen und dem kopierten Signal. Der Regelbereich liegt bei -24
bis 24.
Mix – Regler 6
Regelt das Mischungsverhältnis der beiden Stimmen zueinander. Der Regelbereich liegt bei 0 bis 99.
32