Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

digi-tech RP355 Bedienungsanleitung Seite 28

Gitarrenprozessor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Speed – Regler 3
Regelt die Geschwindigkeit, mit der das Signal moduliert wird.
Depth – Regler 4
Regelt die Tonhöhenmodulation.
Vibrato/Pan - Regler 5
Stellt den Anteil der Panoramaverschiebung im Vibratosignal ein. Ist der Level auf den Wert 0 eingestellt, entspricht
der Effekt einem normalen Vibrato. Drehen Sie diesen Parameter jedoch auf einen höheren Wert, wird zunehmend
der Phasenunterschied der Signale links und rechts verändert, bis zum vollen Stereoeffekt beim Wert 99.
Waveform – Regler 6
Wählt eine Wellenform aus. Die Optionen sind: TRIANG (Dreieck), SIN (Sinus) oder SQUARE (Rechteck).
Unicord Uni-Vibe (UNOVIB)
Basierend auf dem Unicord Uni-Vibe addiert dieser Effekt einen Chorus-artigen oder einen Rotary Speaker Effekt zu
ihrem Signal.
Pre/Post Verstärker – Regler 2
Mit diesem Regler bestimmen Sie, an welcher Stelle der Effektkette der Effekt virtuell „platziert" wird. Drehen Sie die-
sen Regler gegen den Uhrzeigersinn, wird der Effekt der Effektkette vorgeschaltet (er erscheint nun vor den Distor-
tion-Effekten), im Uhrzeigersinn gedreht ist er der Effektkette nachgeschaltet (nun erscheint er nach
dem Noise Gate).
Geschwindigkeit – Regler 3
Stellt die Modulationsrate des Choruseffektes oder die Drehgeschwindigkeit des Lautsprechers des Rotary Speaker
Effektes ein. Der Regelbereich liegt bei 0 bis 99.
Intensität – Regler 4
Regelt die Intensität des Effektes. Der Regelbereich liegt bei 0 bis 99.
Chorus/Vibrato – Regler 5
Stellt entweder den Chorus oder den Rotary-Effekt ein. Drehen Sie den Regler gegen den Uhrzeigersinn, erhalten Sie
den Chorus, mit dem Uhrzeigersinn gedreht erhalten Sie den Rotary-Effekt.
Lautstärke – Regler 6
Stellt die Lautstärke des Effektes ein.
Tremolo/Panner
Ein Tremoloeffekt moduliert gleichmäßig die Lautstärke Ihres Signals. Das RP355 beinhaltet folgende Tremolo-Mo-
delle: TRMOLO – basierend auf einem DigiTech Tremolo, PANNER – basierend auf einem DigiTech Panner, OPTREM
– basierend auf einem Fender Opto Tremolo, BITREM – basierend auf einem Vox Bias Tremolo.
Pre/Post Verstärker – Regler 2
Mit diesem Regler bestimmen Sie, an welcher Stelle der Effektkette der Effekt virtuell „platziert" wird. Drehen Sie die-
sen Regler gegen den Uhrzeigersinn, wird der Effekt der Effektkette vorgeschaltet (er erscheint nun vor den Distor-
tion-Effekten), im Uhrzeigersinn gedreht ist er der Effektkette nachgeschaltet (nun erscheint er nach dem Noise
Gate).
Speed – Regler 3
Regelt die Geschwindigkeit, mit der die Lautstärke moduliert wird. Der Regelbereich liegt bei 0 bis 99.
Depth – Regler 4
Regelt die Intensität, mit der die Lautstärke moduliert wird. Der Regelbereich liegt bei 0 bis 99.
28

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für digi-tech RP355

Inhaltsverzeichnis