Herunterladen Diese Seite drucken

Medi Manumed active Gebrauchsanweisung Seite 3

Handgelenkbandage zur weichteilkompression mit stabilisierungsstab
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Manumed active:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Tragehinweis
Grundsätzlich kann die Bandage ganztags getragen werden, während
längerer Ruhephasen jedoch (z.B. Schlafen) sollte die Bandage abgelegt
werden. Dies sollte aber nach dem eigenen Tragegefühl erfolgen.
Die Bandage ist zum Gebrauch in Wasser geeignet. Bitte spülen Sie das
Produkt anschließend gründlich aus.
Anziehen / Ablegen
• Kletten Sie das beiliegende Gurtband vor dem Anlegen der Bandage mittig
auf den Bereich der Stabtasche. Dabei wird das Gurtband mit dem breiten
Ende auf die Stabtasche geklettet, so dass die Daumenöffnung der Bandage
und das Gurtband zu einer Seite hin zeigen (Abb. ).
• Ziehen Sie die Bandage über die Hand. Dabei ist das „m" auf dem Hand-
rücken zu sehen (Abb. ).
• Schließen Sie das Gurtband derart, dass die Öffnung im Gurtband über dem
äußeren Handknöchel positioniert ist (Abb. ).
• Kletten Sie anschließend das schmale Gurtende auf den Gurt (Abb. ).
• Achten Sie beim Anlegen der Bandage auf die richtige Stabposition. Der Stab
sollte möglichst gerade zum Unterarm verlaufen (Abb. ).
Zum Abnehmen öffnen Sie das Gurtband. Greifen Sie von der Handinnenfläche
aus in die Bandage. Mit Druck auf die innen liegende Tasche und die Schiene
ziehen Sie die Bandage von der Hand.
Um die Schiene zu entfernen, klappen Sie das Gestrick im Bereich der magenta
Kante um (Abb. ). Durch den Schlitz im Gestrick lässt sich die Schiene aus der
Tasche herausschieben.
Anpassen der Handschiene
Die Handschiene lässt sich bei einer Temperatur von ca.
anpassen.
Pflegehinweise
Klettverschlüsse bitte vor dem Waschen schließen. Die Schiene muss vor dem
Waschen entfernt werden. Wir empfehlen die Verwendung eines Wäsche-
netzes. Weichspüler, Fette, Öle, Lotionen, Salben und Seifenrückstände
können das Material angreifen, den Clima Comfort-Effekt beeinträchtigen
und Hautirritationen hervorrufen.
• Waschen Sie das Produkt, vorzugsweise mit medi clean Waschmittel, von
Hand, oder im Schonwaschgang bei
Weichspüler.
• Nicht bleichen.
°C mit Feinwaschmittel ohne
Deutsch
Deutsch
°C individuell

Werbung

loading