Herunterladen Diese Seite drucken

Kaltmann K-PGB8500EU5 Bedienungsanleitung Seite 5

Werbung

Gefahr von Kohlenmonoxid
 Abgase enthalten das giftige Kohlenmonoxid – einen farb- und geruchloses Gas. Das Einatmen
von Abgasen kann Bewusstlosigkeit verursachen und zum Tod führen.
 Wenn Sie den Generator in einem geschlossenen oder teilweise geschlossenen Bereich ver-
wenden, kann die Luft, die Sie einatmen, eine gefährliche Menge an Abgasen enthalten. Um die
Ansammlung von Abgasen zu verhindern, ist eine angemessene Belüftung des Arbeitsbereichs
des Generators erforderlich.
Gefahr von elektrischem Schlag
 Der Generator erzeugt ausreichend elektrische Energie, um bei unsachgemäßer Anwendung
schwere Stromschläge zu verursachen.
 Verwenden Sie den Generator nicht unter feuchten Bedingungen, wie Regen oder Schnee, in
der Nähe von Pools oder Bewässerungssystemen oder wenn Sie nasse Hände haben, kann zu
einem Stromschlag führen. Halten Sie den Generator trocken.
 Wenn der Generator im Freien gelagert wird, ungeschützt vor Witterungseinflüssen, überprüfen
Sie vor jedem Gebrauch alle elektrischen Elemente auf dem Bedienfeld. Feuchtigkeit oder Eis
können zu einem Ausfall oder einem Kurzschluss in den elektrischen Komponenten führen, was
einen Stromschlag verursachen kann.
 Schließen Sie den Generator nicht an das elektrische System des Gebäudes an, es sei denn,
ein Trennschalter wurde von einem qualifizierten Elektriker installiert.
Brand- und Verbrennungsgefahr
 Das Abgassystem heizt sich ausreichend auf, um einige Materialien zu entzünden.
 Während des Betriebs sollte der Generator mindestens 1 Meter von Gebäuden und anderen
Geräten entfernt stehen.
 Platzieren Sie den Generator nicht in einer geschlossenen Struktur.
 Brennbare Materialien sollten vom Generator ferngehalten werden.
 Der Schalldämpfer erhitzt sich während des Betriebs stark und bleibt nach dem Stoppen des
Motors eine Weile heiß. Achten Sie darauf, den Schalldämpfer nicht zu berühren, wenn er heiß
ist. Warten Sie, bis der Motor abgekühlt ist, bevor Sie den Generator in einem Raum lagern.
 Benzin ist sehr entzündlich und kann unter bestimmten Bedingungen explodieren. Rauchen Sie
nicht und tanken Sie den Generator nicht ab, und lagern Sie kein Kraftstoff in der Nähe von
Flammen oder Funken. Tanken Sie an einem gut belüfteten Ort bei ausgeschaltetem Motor.
 Kraftstoffdämpfen sind sehr entzündlich und können sich nach dem Starten des Motors entzün-
den. Stellen Sie sicher, dass verschütteter Kraftstoff vor dem Starten des Generators abge-
wischt wurde.
4

Werbung

loading