Herunterladen Diese Seite drucken

Kaltmann K-PGB8500EU5 Bedienungsanleitung Seite 19

Werbung

WARNUNG Verbrauchtes Motoröl kann bei längerem Hautkontakt Hautkrebs verursachen.
Obwohl dies unwahrscheinlich ist, wird dennoch empfohlen, die Hände nach Kontakt mit ver-
brauchtem Öl so schnell wie möglich gründlich mit Seife und Wasser zu waschen.
VORSICHT Verbrauchtes Motoröl sollte umweltfreundlich und gesetzeskonform entsorgt wer-
den. Lassen Sie das Öl in einen fest verschlossenen Behälter ab und geben Sie es zur Entsor-
gung in eine Abfallentsorgungseinrichtung. Werfen Sie es nicht in den Mülleimer und verschütten
Sie es nicht auf dem Boden.
Luftfilterwartung
Ein verschmutzter Luftfilter kann den Luftstrom zum
Vergaser einschränken. Um einen Ausfall des Vergasers
zu verhindern, warten Sie den Luftfilter regelmäßig. Wenn
der Generator an staubigen Orten betrieben wird, sollten
Sie den Filter häufiger warten.
WARNUNG Die Verwendung von Benzin oder leicht
entflammbaren
Lösungsmitteln
Luftfilterelements kann zu Feuer oder Explosionen führen.
Verwenden Sie nur Wasser mit Seife oder nicht brennbare
Lösungsmittel.
ACHTUNG! Starten Sie niemals den Generator ohne
Luftfilter. Dies führt zu einer schnellen Abnutzung des
Motors.
Sie die Abdeckung.
zur
Reinigung
1. Lösen Sie die Befestigungsschrauben der Luftfilterabde-
ckung, entfernen Sie dann die Abdeckung und nehmen
Sie das Filterelement heraus.
2. Waschen Sie das Filterelement in einer Lösung aus
Haushaltsreiniger und warmem Wasser und spülen Sie
es gründlich aus oder waschen Sie das Element in
einem nicht brennbaren Lösungsmittel oder einem
Lösungsmittel mit hoher Zündtemperatur. Lassen Sie
das Element vollständig trocknen.
3. Tauchen Sie das Element in sauberes Motoröl und drü-
cken Sie überschüssiges Öl aus (es kann Rauch aus
dem Motor austreten, wenn zu viel Öl im Filterelement
verbleibt).
4. Setzen Sie das Filterelement wieder ein und befestigen
des
18

Werbung

loading