Herunterladen Diese Seite drucken

Kaltmann K-PGB8500EU5 Bedienungsanleitung Seite 20

Werbung

Reinigung des Kraftstoffabscheiders
Der Kraftstoffabscheider verhindert, dass schmutziges Wasser, das sich im Kraftstofftank befinden
kann, in den Vergaser gelangt. Wenn der Motor längere Zeit nicht gestartet wurde, sollte der Ab-
scheider gereinigt werden.
1. Drehen Sie das Kraftstoffventil in die Position "OFF".
2. Entfernen Sie den Abscheider und den O-Ring.
3. Reinigen Sie den Abscheider und den O-Ring in einem nicht brennbaren Lösungsmittel
oder einem Lösungsmittel mit hoher Zündtemperatur.
4. Setzen Sie den O-Ring und den Abscheider wieder ein.
5. Drehen Sie das Kraftstoffventil in die Position "ON" und überprüfen Sie, ob es keine Lecks
gibt.
Wartung der Zündkerze
Empfohlene Zündkerzen: F5T oder F6TC oder F7TJC oder entsprechende Modelle
Um einen ordnungsgemäßen Motorbetrieb sicherzustellen, muss die Zündkerze ordnungsgemäß
entfernt und frei von Ablagerungen sein.
Wenn der Motor in Betrieb war, wird der Auspuff sehr heiß sein. Achten Sie darauf, den Auspuff
nicht zu berühren.
1. Entfernen Sie den Zündkerzenstecker.
2. Entfernen Sie Schmutz aus dem Bereich um die Basis
der Zündkerze.
3. Verwenden Sie den im Werkzeugset enthaltenen Schlüs-
sel, um die Zündkerze zu entfernen.
4. Überprüfen Sie die Zündkerze visuell. Ersetzen Sie sie,
wenn der Isolator gerissen oder beschädigt ist.
5. Reinigen Sie die Zündkerze mit einer Drahtbürste, wenn
sie wiederverwendet werden soll.
6. Messen Sie den Zündkerzenluftspalt mit einer Fühlerlehre. Passen Sie ihn bei Bedarf an,
indem Sie vorsichtig die Seitenelektrode biegen. Der Spalt sollte 0,70–0,60 mm betragen.
7. Überprüfen Sie, ob die Unterlegscheibe der Zündkerze in gutem Zustand ist, und drehen
Sie die Kerze von Hand ein, um ein Überdrehen des Gewindes zu verhindern.
8. Nach dem Einsetzen der Zündkerze ziehen Sie sie mit einem Zündkerzenschlüssel fest,
um die Unterlegscheibe anzuziehen.
19

Werbung

loading