6 Funktionsgruppe "erweit. Abgleich" (05)
⇒
"
⇒
⇒
42
6.7
Funktion "Echoqualität" (056)
Die Echoqualität ist ein Maß für die Zuverlässigkeit der Messung. Sie beschreibt die
Menge an reflektierter Energie und hängt vor allem von folgenden Randbedingungen
ab:
• DK des Mediums
• Oberflächenbeschaffenheit (Wellen, Schaum, ...)
• Distanz Sensor - Füllgut
Bei niedrigen Werten erhöht sich die Wahrscheinlichkeit, daß das Echo durch eine
Änderung der Messbedingungen verloren geht, z.B. unruhige Oberfläche, Schaum,
große Messdistanz.
Achtung!
Durch Ausrichtung des Micropilot kann die Echoqualität verbessert werden
(siehe Seite 80).
6.8
Funktion "Füllhöhenkorrekt" (057)
Mit dieser Funktion kann der gemessene Füllstand um einen konstanten Wert korrigiert
werden. Der eingegebene Wert wird zum gemessenen Füllstand addiert.
6.9
Funktion "Antenn.verläng" (0C9)
Mit dieser Funktion kann die Länge der Antennenverlängerung FAR 10 eingegeben
werden (nur beim FMR 230).
Der Einfluss der langsameren Ausbreitungsgeschwindigkeit der Mikrowellen in der
FAR 10 auf den Füllstand wird damit automatisch korrigiert.
Micropilot M
Endress+Hauser