Parameter
3.2.2
Techn. Einheit
3.2.3
Grenzwertalarm
3.3
Rücklaufzähler
3.3.1
Drehrichtungs-
umkehr
einstellen
3.3.2
Techn. Einheit
3.3.3
Grenzwertalarm
3.4
Nettozähler
3.4.1
Netto einstellen
3.4.2
Techn. Einheit
3.4.3
Alarm unterer
Grenzwert
3.4.4
Alarm oberer
Grenzwert
3.4.5
Hysterese
96
Technische Volumeneinheit
oder
Technische Masseneinheit Bei der
Auswahl einer Masseneinheit muss die
Dichte des aktuellen Mediums unbedingt
angegeben werden (Menü 3.1.4)
Rücklaufzähler
Zähler auf Null stellen und stoppen oder
starten
Technische Volumeneinheit
oder
Technische Masseneinheit
Bei der Auswahl einer Masseneinheit
muss die Dichte des aktuellen Mediums
unbedingt angegeben werden (Menü
3.1.4)
Zähler vorw./rückw.
Zähler auf Null stellen und stoppen oder
starten
Technische Volumeneinheit
oder
Technische Masseneinheit
Bei der Auswahl einer Masseneinheit
muss die Dichte des aktuellen Mediums
unbedingt angegeben werden (Menü
3.1.4).
Unterer Alarmgrenzwert (der untere
Alarmgrenzwert muss kleiner als der
obere Alarmgrenzwert sein.)
Oberer Alarmgrenzwert (der obere Alarm-
grenzwert muss größer als der untere
Alarmgrenzwert sein.)
Hysterese für Grenzwerte
DN 2...12: l
l, hl, m3, Ml, ft3, Gal,
•
DN > 12: m3
MGal, ImpGal,
MImpGal
kg, t, g, lb
•
+1000000 l
-108 ... +108
Löschen 1,2
Löschen 1,2,
•
Zählen 3
Rücksetzen + Stoppen,
•
Rücksetzen + Starten
•
1,2,
Zählen 3
•
DN 2...12: l
l, hl, m
•
MGal, ImpGal,
DN > 12: m
3
MImpGal
kg, t, g, lb
•
-1 000 000 l
-108 bis +108
Löschen 1,2
Löschen 1,2,
•
Zählen 3
Rücksetzen + Stoppen,
•
Rücksetzen + Starten
•
1,2,
Zählen 3
•
DN 2...12: l
l, hl, m
•
DN > 12: m
MGal, ImpGal,
3
MImpGal
kg, t, g, lb
•
-1 000 000 l -
Frequenz 108 ...
+1 000 000 l
-108 ... +108
0 l
0 ... +108
(Gleiche Einheit wie die
Zählereinheit in Menü
3.4.2)
SITRANS F M TRANSMAG 2
Betriebsanleitung, 12/2010, A5E02926296-02
, Ml, ft
, Gal,
3
3
, Ml, ft
, Gal,
3
3