Stellen Sie den Motor ab und ziehen Sie den Zündkerzen-
stecker ab oder ziehen Sie den Zündschlüssel ab
– ... bevor Sie Behinderungen und Verstopfungen aus
dem Auswurfkanal beseitigen.
– ... bevor Sie den Rasenmäher prüfen, reinigen oder
daran arbeiten.
– ... wenn Sie auf einen Festkörper aufgeprallt sind
und prüfen den Rasenmäher auf eventuelle
Defekte; führen Sie dann die erforderlichen
Reparaturen durch, bevor Sie den Rasenmäher
starten und in Betrieb nehmen.
– ... beim Auftreten von ungewöhnlichen Vibrationen
am Rasenmäher (sofort überprüfen).
Gehen Sie beim Einsatz von Sitzkarren vorsichtig vor und
halten Sie Folgendes ein:
– Ausschließliches Verwenden von zugelassenen
Abschlepppunkten.
– Beschränken der Lasten auf solche, die Sie sicher
prüfen können.
– Kein scharfes Wenden. Passen Sie besonders beim
Rückwärtsfahren auf.
– Kein Mitnehmen von Passagieren.
Achten Sie beim Überqueren und in der Nähe von Straßen
auf den Verkehr.
Bevor Sie den Fahrersitz verlassen:
• Kuppeln Sie die Zapfwelle aus und senken Sie die
Anbaugeräte ab.
• Schalten Sie auf Neutral und aktivieren die
Feststellbremse.
• Stellen Sie den Motor ab und ziehen Sie den
Zündschlüssel ab.
Wartung und Einlagerung
• Halten Sie alle Muttern und Schrauben fest angezogen,
damit das Gerät in einem sicheren Betriebszustand bleibt.
• Verwenden Sie kein Hochdruckgerät zum Waschen der
Maschine.
• Bewahren Sie den Rasenmäher nie mit Benzin im
Tank oder innerhalb eines Gebäudes auf, wo Dämpfe
eine offene Flamme oder Funken erreichen könnten.
• Lassen Sie den Motor abkühlen, bevor Sie die
Maschine in einem geschlossenen Raum abstellen.
• Halten Sie, um das Brandrisiko zu verringern, den
Motor, Schalldämpfer, das Batteriefach und den
Benzinlagerungsbereich von Gras, Laub und
überflüssigem Fett frei.
• Prüfen Sie das Heckfangsystem regelmäßig und
tauschen Sie es aus, wenn es abgenutzt oder
verschlissen ist.
• Tauschen Sie abgenutzte und beschädigte Teile aus
Sicherheitsgründen aus.
• Wechseln Sie defekte Auspuffe aus.
• Entleeren Sie den Kraftstofftank bei Bedarf nur im
Freien.
• Verändern Sie nie die Einstellung des Motorflieh-
kraftreglers, und überdrehen Sie niemals den Motor.
Durch das Überdrehen des Motors steigt die
Verletzungsgefahr.
• Gehen Sie bei Mähern mit mehreren Messern
vorsichtig vor, da das Drehen eines Messers die
anderen Messer mitdrehen kann.
• Achten Sie beim Einstellen des Rasenmähers
sorgfältig darauf, dass Sie Ihre Finger nirgendwo
zwischen den sich bewegenden Messern und starren
Teilen verklemmen.
•
Besorgen Sie, um die optimale Leistung und Sicherheit
zu gewährleisten, nur Toro Originalersatzteile und
-zubehör. Verwenden Sie nie „werden schon
passen"-Teile und Zubehör; diese sind u.U.
gefährlich.
Schalldruck
Diese Maschine erzeugt einen maximalen
Schalldruckpegel, der am Ohr des Benutzers auf der
Grundlage von Messungen an baugleichen Maschinen
nach Richtlinie 98/37/EG 99 dB(A) beträgt.
Schallleistung
Diese Maschine entwickelt nach Messungen an
baugleichen Maschinen laut Richtlinie 2000/14/EG einen
Schallleistungspegel von 100 dBA.
Vibration
Diese Maschine hat auf der Grundlage von Messungen an
baugleichen Maschinen gemäß der Richtlinie 98/37/EG an
der/dem Hand/Arm der Bedienungsperson ein maximales
Vibrationsniveau von 4,0 m/s
5
2
.