Einstellen der Bremsen
Der Bremshebel befindet sich am oberen Schaltbügel
(Bild 16). Wenn die Feststellbremse die Maschine nicht
sicher hält, muss diese eingestellt werden.
1. Stellen Sie die Maschine auf eine ebene Fläche,
kuppeln Sie den Zapfwellenantrieb aus und aktivieren
Sie die Feststellbremse.
2. Stellen Sie vor dem Verlassen des Fahrersitzes den
Motor ab, ziehen Sie den Schlüssel ab und warten Sie,
bis alle rotierenden Teile zum Stillstand gekommen
sind.
3. Prüfen Sie die Bremse vor dem Einstellen; siehe
„Prüfen der Bremsen" auf Seite 34.
4. Lösen Sie die Feststellbremse; siehe „Lösen der
Feststellbremse" auf Seite 21.
5. Entfernen Sie zum Einstellen der Bremse den Splint
und die Scheibe vom Bremshebel und Drehzapfen
(Bild 38).
6. Drehen Sie die Flügelmutter im Uhrzeigersinn, um den
Bremsdruck zu erhöhen.
7. Drehen Sie die Flügelmutter entgegen dem
Uhrzeigersinn, um den Bremsdruck zu verringern.
8. Setzen Sie den Drehzapfen in das Loch F (Bild 38).
Ziehen Sie die Flügelmutter fest.
9. Befestigen Sie den Drehzapfen mit einer Scheibe und
einem Splint am Bremshebel (Bild 38).
10. Überprüfen Sie die Bremsen; siehe „Prüfen der
Bremsen" auf Seite 34.
Wichtig
Bei gelöster Feststellbremse müssen sich die
Hinterräder frei drehen, wenn der Mäher geschoben wird.
Setzen Sie sich, wenn sich die Bremswirkung und das
ungehinderte Drehen des Rads nicht gleichzeitig
realisieren lassen, bitte sofort mit Ihrem Toro
Vertragshändler in Verbindung.
1
1. Splint und Scheibe
2. Drehzapfen
3. Bremshebel
35
3
4
2
5
6
Bild 38
4. Flügelmutter
5. Loch F
6. Treibriemenhaube
m–5329