Prod
uktinformation Ersch ütteru
n
gsmelder
Vi
per
Pl
us
Pl
-
34.40a
Seite
6
1.2
Leistungsmerkmale
.
Erst-/Folgealarmspeicherung
.
Dunkelsteuerung der Speicheranzeige, fernsteuerbar
,
Doppelimpulsauswertung mit reduziertem Auslösepegel
.
ln weitem Bereich einstellbare Empfindlichkeit
.
Großer Überuvachungsbereich, max. 2,5m Radius
1.3
Planungshinweise
Der Melder ist ausschließlich für eine Schraubmontage ausgelegt. Die Kabeleinführung
kann a.P. oder u.P. erfolgen.
Der Überwachungsbereich hängt von nachstehenden Faktoren
ab:
.
Externe, direkte Beeinflussung
.
Material und Struktur der Montageoberlläche
.
Montageort, dabei sind zu beachten:
Träger, Scharniere, unterbrochene Wandflächen z.B. durch Türöffnungen,
Risse,
Ecken etc.
Die Montagelage spielt für das Detektionsverhalten des Melders keine Rolle. Zum
Schutz vor Feuchtigkeit darf der Melder jedoch nicht mit der Kabeleinführung von oben
montiert werden.
Als Anschlußschnur kann z.
B.
Li
YY
-
|
- ZGL, 14 adri1,2.799.382.401 verwendet
werden.
Die Verdrahtung zu weiteren Viper Plus einer Meldergruppe erfolgt über Verteiler.
UC-ST/PMA
Aussabe:
A3
stand:
Mai
e7
601-2'799 '270'142
ffiffiffiffiffi