Die Ballenwicklerspezialisten
Technikermenü -> Ballenaufnahme
Freilauf
0.0
Sek Nicht verwendet zur Zeit
Aufnahme
Start
6.0
Sek Nicht verwendet zur Zeit
Autoaufna.
Zeit zwischen Ballenablage
Start End-Tip
9.0
Sek
und Druck geben auf
« Walzen Schließen »
Zeit, wie lange Druck auf
« Walzen schließen »
Zurück End-Tip 0.5
Sek
gegeben wird, um den
Ballenaufsteller zurück zu
fahren; Reihenschaltung
Hier ist die Einstellung möglich, den Ballenaufsteller nach dem Wickelprozess automatisch zurück zu fahren
Falls Zurück End-Tip zu hoch eingestellt ist, fahren die Walzen auch zusammen
Technikermenü
Ballenaufnahme
C&S Einstellungen
Technikermenü -> Cut & Start (Messer) Einstellung
Impuls Offnen
Offnen Start
0.1
C&S Offnungsz. 1
0.3
C&S Schliessz.
3.0
C&S Offn. Verzo.
0.2
C&S Schliessz. 2
2.0
VariWrap S200 & S300
Anzahl der Armumdrehungen, bis das Messer die
1
Impuls
Folie los lässt
Verzögerung einstellen, wann das Messer nach den
oben eingestellten Impulsen öffnen soll. Möglichst
Sek
nicht öffnen lassen, wenn ein Wickelarm auf Höhe
des Messers ist
Sek Zeit, die das Messer beim Loslassen der Folie öffnet
Sek Messer Schließzeit nach dem Loslassen der Folie
Verzögerungszeit Messer öffnen am Ende des
Sek
WIckelzyklus
Sek Messer Schließzeit am Ende des Wickelzyklus
> RDS Grundlagen