Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Waters 717plus Benutzerhandbuch Seite 176

Autosampler
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Tabelle 6-8 Störungssuche und -beseitigung bei Autosampler Problemen (Fortsetzung)
Problem
Falsches Probenvo-
lumen injiziert
(Fortsetzung)
Phiolen zerbrechen
häufig
Nadel verbogen
150
Störungssuche und -beseitigung
Mögliche Ursache
Ungenügende Probe
in Phiole
Undichte Spritze
Probe zu viskos
Vakuum hat sich in
Phiole gebildet
Falsche Phiolen
verwendet
Falsche Kappen
verwendet
Kappen nicht
ordnungsgemäß
eingesetzt
Fehlfunktion der
Nadel oder des
Injektors
Falsch ausgerichtetes
Probentransportsy-
stem
Feste Kappe wurde
nicht von der Proben-
phiole entfernt
Fehlerbehebung
Gewährleisten Sie, dass sich das erfor-
derliche Mindest-Probenvolumen in
der Phiole befindet (siehe
Auswahl von
Probenphiolen).
Reparieren oder ersetzen Sie die
Spritze (siehe die Bedieneranleitung
des Autosamplers).
Verdünnen Sie die Probe oder verrin-
gern Sie die Ansauggeschwindigkeit
der Spritze.
Führen Sie Injektionen durch, wenn
keine Kappe angebracht ist, entfernen
Sie die überschüssige Probe aus der
Phiole oder lösen Sie die Kappe auf
dem selbstabdichtenden
Septumverschluss.
Verwenden Sie Waters Phiolen.
Verwenden Sie Waters Kappen.
Stellen Sie sicher, dass die Kappen
ordnungsgemäß eingesetzt wurden.
Wenden Sie sich an Waters.
Wenden Sie sich an Waters.
Entfernen Sie die Probenphiolenkappe
und bringen Sie eine Kappe und einen
Septumverschluss an.
Tauschen Sie die Autosampler Nadel
aus.
Anhang D,

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis