Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Waters 717plus Benutzerhandbuch Seite 119

Autosampler
Inhaltsverzeichnis

Werbung

I D L E
E d i t : A u t o Tr a n s f e r
E d i t i n g S t e p :
R u n Tr a n s f e r ?
Tr a n s f e r S e q u e n c e ? S t e p V i a l
D i s p e n s e N e e d l e ( % )
Tr a n s
V i a l
1
1 0 . 0
2
2 0 . 0
D e l e t e
Ta b l e
Abbildung 4-18 Anzeige Auto Transfer (automatische Übergabe)
5. Wählen Sie im Feld Run Transfer? (Übergabe ausführen?) den Befehl Yes (Ja) aus
(Standard).
6. Bewegen Sie den Cursor auf das Feld Transfer Sequence? (Übergabesequenz?).
Wählen Sie eine Übergabesequenz:
• Step (Schritt): Mit dieser Option wird die Lösung einmal zu Beginn eines Schritts
übertragen. Die Lösung wird von der angegebenen Phiole nur in die erste
Probenphiole im Schritt übertragen.
• Vial (Standard) (Phiole): Mit dieser Option wird die Lösung einmal für jede
Phiole im Schritt übertragen. Die Lösung wird in jede Probenphiole vor der
ersten Injektion jeder Phiole übertragen.
• Inj (Injektion): Mit dieser Option wird die Lösung vor jeder Injektionen aus
jeder Phiole übertragen. Verwenden Sie diese Methode für mehrere
(progressive) Probenlösungen.
Hinweis: In
Absatz 4.6.5.3, Beispiel zu einem Probelauf für Auto Transfer
Beispiele für jede Übergabesequenz angegeben.
7. Bewegen Sie den Cursor auf das Feld Dispense Needle (%) (Nadel ausgeben). Der
Standardwert ist 100. Die angezeigte Zahl ist die Nadelausgabeposition in derselben
Phiole.
1 o f 1
Ye s
N o
2 5 5 0 7 5 1 0 0
#
M i x
D e l a y
Vo l
M i x
Vo l
Ti m e
1
1 0 . 0
2
2 0 . 0
D e l e t e
L i n e
Ausführung der automatischen Probennahme
Tr n s
I n j
P u r g e
Ti m e
1 . 0
1 . 0
1 . 0
1 . 0
S t e p
F u n c t i o n
sind
93

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis