Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Waters 717plus Benutzerhandbuch Seite 175

Autosampler
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Tabelle 6-8 Störungssuche und -beseitigung bei Autosampler Problemen (Fortsetzung)
Problem
Probenübernahme
(Fortsetzung)
Injektion aus
falscher
Probenphiole
Falsches Probenvo-
lumen injiziert
Mögliche Ursache
Problem mit dem
Nadelspülsystem
(aufgrund von
fehlender Entlüftung,
leerem Lösungsmittel-
behälter,
verschmutzten Fritten
oder defekter
Nadelspülpumpe)
Falsche Probenphio-
lennummer angegeben
Probenphiole falsch
gekennzeichnet
Falsch ausgerichtetes
Probentransportsy-
stem
Falsches Injektionsvo-
lumen angegeben
Falsche Spritzen-
größe im
Konfigurationsmenü
angegeben
Falsche Spritze im
Flüssigkeitssystem
installiert
Tabelle zur Störungssuche und -beseitigung 149
Fehlerbehebung
Überprüfen Sie diese möglichen
Problembereiche und führen Sie einen
der folgenden Schritte aus:
• Leerer Lösungsmittelbehälter:
Füllen Sie den Nadelspülbehälter.
• Fehlende Entlüftung: Entlüften Sie
das Nadelspülsystem erneut.
• Verschmutzte Fritten: Tauschen
Sie den Seal Pak aus.
• Defekte Nadelspülpumpe: Wenden
Sie sich an Waters.
Vergleichen Sie die Probenphiolenein-
gabe und Phiolenposition. Geben Sie
die korrekte Probenphiolennummer in
den Autosampler ein.
Überprüfen Sie die Informationen auf
der Probenphiole. Ändern Sie gegebe-
nenfalls die Kennung.
Wenden Sie sich an Waters.
Vergleichen Sie das Injektionsvolumen
und die Phiolenposition. Geben Sie das
richtige Injektionsvolumen in den
Autosampler ein.
Vergleichen Sie die Spritzengröße und
die installierte Spritze. Geben Sie die
richtige Spritzengröße ein (siehe
Absatz 3.6.3, Eingabe von
Hardwareänderungen).
Installieren Sie eine Spritze in geeig-
neter Größe (siehe
Absatz 5.2,
Austausch der
Spritze).

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis